Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will den Preis nicht künstlich hochtreiben, aber auf der Techno classica in Essen würden 2 rot lackiert und restaurierte v 50 Spezial so um die 2.200€ angeboten.
Ob die weggegangen sind und für welchen Preis weiß ich nicht.
Ich habe meine unrestaurierte v 50 mit blechkaskade vor ca. 4 J. Für 50€ gekauft! :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Samot35:

Will den Preis nicht künstlich hochtreiben, aber auf der Techno classica in Essen würden 2 rot lackiert und restaurierte v 50 Spezial so um die 2.200€ angeboten.
Ob die weggegangen sind und für welchen Preis weiß ich nicht.
Ich habe meine unrestaurierte v 50 mit blechkaskade vor ca. 4 J. Für 50€ gekauft! :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Du weißt schon, dass das keine V50 ist, die preislich eingeschätzt werden soll, sondern eine SS50, oder?

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Samot35:

Will den Preis nicht künstlich hochtreiben, aber auf der Techno classica in Essen würden 2 rot lackiert und restaurierte v 50 Spezial so um die 2.200€ angeboten.
Ob die weggegangen sind und für welchen Preis weiß ich nicht.
Ich habe meine unrestaurierte v 50 mit blechkaskade vor ca. 4 J. Für 50€ gekauft! :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Hey Marty McFly bist du's?

Geschrieben (bearbeitet)

die wird ihr geld bringen.

doch sollte mann, wenn man so ein fahrzeug verkaufen will bissl genauer hinschauen und dann auch genauer beschreiben ( nur als tip)

den irgendjemand wird dir bestimmt 7k aufwärts dafür geben,

ich steh zwar nicht vor dem fahrzeug aber .... gabel , dämpfer lackiert , unterboden schwarz , mitteltunnel bereich hinterm schild sieht großflächig lackiert aus , beinschild und koti sehen für mich auch nicht mehr nach o lack aus .

ich denke du mußt da genauer schauen was noch was ist etc...

wäre es eine v 50 . wäre das auch wichtig, aber nicht so wie bei diesem roller.

jemand der sowas kauft will nur einmal das geld in seinem leben in die hand nehmen.

und ist dann auch egal obs 1000 mehr oder weniger kostet,

 

bevor ihr es als o lack verkauft nochmal genauer schauen, ich glaub da grad nicht so dran. ( alleine schon die farbreste auf der alukante  vom beinschild läßt mich zweifeln)

Bearbeitet von yafo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb mr.struzo:

hallo zusammen

was ist ca eine orginalle 50SS bj71 Wert?

guter O-lack alles orginal

danke für eure Hilfe

 

Erlaubt ist, was gefällt.

Es wird sicherlich Menschen geben, die hier 8k geben würden.

Ich pers. würde max. 5k ausgeben wollen.

Die Orginalität sollte hier aber tatsächlich gegeben sein.

Stimmt die Präfix ? 

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung