Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich habe in meiner Lambretta die BGM Wassel DC Conversion Zündung eingebaut, mit einer 12V 5AH Batterie. Funktioniert alles einwandfrei.

 

Nun hab ich auch einen SIP Tacho eingebaut, der funktioniert auch einwandfrei, bis auf den Drehzahlmesser.

 

Mir ist klar das ich beim Sip Tacho für den Drehzahlmesser AC - Strom als/für das Drehzahlsignal benötige, nur woher nehmen?

 

Auf den zwei gelben Kabeln die zum Wassell Regler gehen liegt AC an, jedoch kann es da ja zu Spannungswerten von 30V und ev. auch mehr kommen und ob das der SIP Tacho aushält weiss ich nicht.

 

Angeblich wäre es auch am Grünen Abstell Kabel möglich, das hab ich noch nicht getestet.

 

Ich habe bereits diesen Koso Signalfilter ( http://www.maxiscoot.com/u-min-koso-signalfilter-ko-bg004000-2.html ) ausprobiert, hab den am roten Kabel zur Zündbox angehängt, geht aber leider auch nicht (direkt am Zündkerzenkabel hab ich den noch nicht probiert).

 

Kann mir da vielleicht irgendjemand von euch weiterhelfen?

 

LG,

muh-kuh

Bearbeitet von muh-kuh
Geschrieben (bearbeitet)

Häng den KOSO-Zündimpulsgeber an das Zündkabel (Lösung B lt. Manual). So funktioniert es bei mir.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

OK - DANKE, das werde ich mal probieren und häng mal den Koso Signalfilter ans Zündkabel.

 

Ich hab das Rote Kabel vom SIP Tacho an die Batterie gehängt (übers Zündschloß geschalten, damit der nicht immer Strom zieht) und an das braune SIP Tacho Kabel  den Koso Signalfilter angeschlossen.

 

Das müsste so passen, oder?

 

LG,

muh-kuh

Bearbeitet von muh-kuh
Geschrieben (bearbeitet)

Der KOSO-Zündimpulsabnehmer benötigt das sekundär Zündsignal, also Zündkerzenkabel, um korrekte Werte zu liefern. 

Das rote/grüne zur CDI hin ist dafür nicht geeignet.

Ebenso ungeeignet das braune zum SIP-Tacho in Kombination mit dem KOSO-Zündimpulsabnehmer, da dieses nur AC verarbeiten kann, was du nicht hast.

 

das braune zum SIP-Tacho ist wirklich nur für reinen AC, z.B von der Lichtleitung

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 27.4.2017 um 10:16 schrieb dolittle:

 

Quatsch kann jeder sagen.

lies doch bitte genau was ich schreibe und widerlege es

Aufklappen  

 

Stimmt.....

 

  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

Der KOSO-Zündimpulsabnehmer benötigt das sekundär Zündsignal, also Zündkerzenkabel, um korrekte Werte zu liefern. 

Das rote/grüne zur CDI hin ist dafür nicht geeignet.

Ebenso ungeeignet das braune zum SIP-Tacho in Kombination mit dem KOSO-Zündimpulsabnehmer, da dieses nur AC verarbeiten kann, was du nicht hast.

 

das braune zum SIP-Tacho ist wirklich nur für reinen AC, z.B von der Lichtleitung

Aufklappen  

 

Quatsch. Das läuft.

;-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn´s bei zweien so läuft, so angeschlossen wie ich´s auch hab - bis auf den Signalfilter den ich momentan noch an einer anderen Stelle angeklemmt habe, dann hänge ich am Abend mal den Koso Signalfilter an das Zündkerzenkabel und schau ob es dann auch bei mir so funktioniert. Der Rest passt ja, muss nur den Signalfilter abnehmen und aufs kerzenkabel klemmen, ist ja dann zum Glück kein großer kein Aufwand mehr.

 

...dann schreib ich hier rein ob es bei mir funktioniert oder nicht.

Bearbeitet von muh-kuh
Geschrieben

Herr Alexander Unruh,

das läuft nicht.

 

An das braune Kabel vom SIP-Tacho kann man nicht das KOSO-Zündimpulsabnehmer direkt anschliessen. Ich meine du kannst es machen aber der DZM wird nix anzeigen. 

 

Geschrieben
  Am 27.4.2017 um 10:46 schrieb muh-kuh:

dann hänge ich am Abend mal den Koso Signalfilter an das Zündkerzenkabel und schau ob es dann auch bei mir so funktioniert. Der Rest passt ja, muss nur den Signalfilter abnehmen und aufs kerzenkabel klemmen, ist ja dann zum Glück kein großer kein Aufwand mehr.

 

...dann schreib ich hier rein ob es bei mir funktioniert oder nicht.

Aufklappen  

 

sicher, das funktioniert.

nix anderes habe ich oben geschrieben 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

 

das braune zum SIP-Tacho ist wirklich nur für reinen AC, z.B von der Lichtleitung

Aufklappen  

 

..na aber da dran hängt ja mein Koso Signalfilter (zusätzlich bekommt dieser natürlich noch den 12V DC Betriebsstrom, eh klar) und du schreibst das braune Kabel ist nur reine AC Abnahme.

 

Zumindest lese ich es so als meintest du dass das braune Kabel nicht für den Signalfilter geeignet wäre.

 

Hab ichs falsch gelesen?

Bearbeitet von muh-kuh
Geschrieben

bei mir und laut Beipackzettel geht der DZM nur wenn am brauen Kabel, ein AC-Signal, z.B vom Licht anliegt. Mit DC geht da nix. Ist doch das was du in deiner ursprünglichen Eingangsfrage schon geklärt hattest.

 

wenn jemand am brauen Kabel zum SIP-Tacho ein DC-Signal einspeist und dieser korrekte Werte anzeigt dann bitte ich denjenigen zu erklären, wie das bitte gehen soll

Geschrieben (bearbeitet)

An welchem Kabel, außer an dem braunen des SIP Tachos - wo ich den Signalfilter dzt montiert habe, sollte ich denn dann den Signalfilter anhängen?

Bearbeitet von muh-kuh
Geschrieben (bearbeitet)

@muh-kuh: schließ einfach den Ausgang deines Koso Zündsignalabnehmers am braunen Eingangskabel des SIP Tacho´s an und gut. Glaub mir, das läuft (der SIP-Tacho ist da gutmütig, hab schon andere Sachen daran angeschlossen. Es muss kein AC sein).

 

Over & Out.

 

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 27.4.2017 um 11:25 schrieb Stampede:

Es muss kein AC sein.

Aufklappen  

Korrekt.

Das braune Kabel erwartet keineswegs nur AC sondern verarbeitet laut SIP_Tacho-Beipackzettel auch Impulse.

K.A., wieso der mpq meint, daß da jemand DC einspeisen will. :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

Der KOSO-Zündimpulsabnehmer benötigt das sekundär Zündsignal, also Zündkerzenkabel, um korrekte Werte zu liefern.

Aufklappen  

FALSCH - bei Kontaktzündungen gibt der auch am "primären" Signal des Unterbrechers (Lösung A lt. KOSO-Manual) korrekte Impulse aus.

  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

Das rote/grüne zur CDI hin ist dafür nicht geeignet.

 

Aufklappen  

Korrekt

  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

Ebenso ungeeignet das braune zum SIP-Tacho in Kombination mit dem KOSO-Zündimpulsabnehmer, da dieses nur AC verarbeiten kann, was du nicht hast.

Aufklappen  

FALSCH - Das braune SIP-Tacho-Kabel kann auch Impulse (vom Impulsgeber) zählen. Siehe SIP-Tacho-Manual Seite 12-13

  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

das braune zum SIP-Tacho ist wirklich nur für reinen AC, z.B von der Lichtleitung

Aufklappen  

FALSCH - s.o.

 

Soviel zur Qualität Deiner Aufsprache. :whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

wer redet denn hier von ollen Kontaktzündungen :-)

 

und auf Seite 12/13 steht das bei mir nicht, schon garnicht welcher Impulsgeber, und auch nicht welche Art von Impulsen, gibt ja zig. Aber wenn es mit dem KOSO geht ist ja gut.

Geschrieben
  Am 27.4.2017 um 12:11 schrieb dolittle:

wer redet denn hier von ollen Kontaktzündungen :-)

Aufklappen  

Niemand. Deine Aussage ist dennoch falsch und ich habe mir erlaubt sie zu korrigeren.

  Am 27.4.2017 um 12:11 schrieb dolittle:

und auf Seite 12/13 steht das bei mir nicht.

Aufklappen  

Gibt's bei SIP als download.

 

Und jetzt darfst Du Dich gern wieder hinlegen. ;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

meine Aussage ist dennoch nicht falsch, und sicher nicht weil du sie dir so auslegst.

 

in der PDF steht nirgends wo was von dem KOSO oder sonst einem spezifisch genannten Impulsgeber und auch nicht über das Impulssignal das verarbeitet werden kann. Oder ich finde es nicht. Kannst es ja gerne für die Nachwelt hier reinstellen.

 

kannst dich ebenso wieder hinlegen

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 27.4.2017 um 07:42 schrieb dolittle:

Der KOSO-Zündimpulsabnehmer benötigt das sekundär Zündsignal, also Zündkerzenkabel, um korrekte Werte zu liefern.

Aufklappen  

 

  Am 27.4.2017 um 12:38 schrieb dolittle:

meine Aussage ist dennoch nicht falsch, und sicher nicht weil du sie dir so auslegst.

Aufklappen  

 

Aber sowas von falsch! Schaltung A aus dem Koso-Manual hast Du schlicht ignoriert oder nicht kapiert ... wer weiß?:muah:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.4.2017 um 12:54 schrieb T5Rainer:

 

 

Schaltung A aus dem Koso-Manual hast Du schlicht ignoriert oder nicht kapiert ... wer weiß?:muah:

Aufklappen  

 

na klar ignoriert, weil es für obiges vom TE angesprochenes Problem aber sowas von unnötig ist das überhaupt anzusprechen.

Aber jetzt ist gut mit dem " wer hat den längsten..." 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo

Habe heute den Koso Regler wie beschrieben angeschlossen.

Komischerweise zeigt der Signalfilter bei Standgas immer nur 300-500 Umdrehung an. Dabei sollte er eher etwas um die 1500 Umdrehungen anzeigen denke ich. Beim Fahren steigt es dann auf 1300 Umdrehungen an dabei sollten dort eher 3000-3500 Umdrehungen stehen.

Hatte das jemand schonmal  oder kennt eine Lösung?

 

Mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung