Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit Leute,

ich verzweifel noch langsam an dem zusammenbau der Lenkerblinker.

Hab mir hier die Nachrüstinnenrohre gekauft, und es passt hinten und vorne nicht.

Beispiel Schaltrohrseite:

Die Schaltrolle original geht ja IN das Schaltrohr.

Dann geht aber natürlich das Innenrohr nicht mehr durch um es in der Mitte verdreh-zu-sichern .

Dabei war eine andere Schaltrolle ohne Rohr sozusagen, siehe Foto.

Dabei hab ich aber das Problem das das Schaltrohr ja so kurz ist das die Zubehörschaltrolle gar nicht drüber gehen kann.

Was mach ich denn falsch?

Dazu kommt das dann alles viel zu kurz wäre und der Lenker massiv gekürzt werden müsste.

 

Laut der Explosionszeichnung die ich gefunden hab sehen die Innenrohre auch irgendwie..Anders aus, am Ende verdickt das da auch eben die Blinker rein passen und gehen anscheinend durch die original Schaltrolle.

Gibts die zum nachkaufen irgendwo?

 

 

Grüße,

Thomas

 

IMG_20170509_112143.jpg

IMG_20170509_112135.jpg

IMG_20170509_112222.jpg

IMG_20170509_113838.jpg

N_Vespa_200_Rally-VSE1_Tafel_14_width_721_.jpg

Bearbeitet von DreamEvil
Geschrieben

Vermutlich schon bekannt, aber:

Das Komplett-Set kommt u.a. mit den passendem Gas-und Schaltrohr.

Die originalen müssten gekürzt werden, da die Griffgummis bis auf die Metall-Hülsen der Blinker gehen.

 

Beim Center gibt es zum Set eine Montageanleitung als PDF

hier http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865918025758/Einbauanleitung (7674864).pdf.pdf

hier http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8876646301726/Einbauanleitung 2 (7674864) (1).pdf.pdf

und hier http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8878833991710/Einbauanleitung 2 (7674864).pdf.pdf

 

 

Alternativ die Innenrohre verlängern?

Kenne bisher keinen, der sowas gemacht hat.

 

Geschrieben

Hmm das wollte ich mir eben ersparen das original Schaltrohr auszutauschen. Muss ja gelackt werden, passt gar nicht zu meiner o Lack Kiste.. :-(

Ja denke notfalls muss ich was selbst bauen.
Klappt es denn mit den original innenrohren oder waren da damals schon unterschiedlich lange schaltrohre verbaut?

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Geschrieben

Hmm also bleibt wirklich nur die Wahl, komplett umzubauen oder eben originale rohre zu bekommen.
Mal unabhängig was für blinker verbaut werden.
Oder alternativ selbst was drehen und fräsen..


Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung