Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alfonso:

Zwei Mal abgedreht und immer noch zu dünn.

 

Bleibt da noch genügend Scheibe übrig?

nach adam riese wohl nur noch max 3,12mm nach dem abdrehen, klingt nach nicht besonders viel...

Geschrieben

Hmm. Jetzt wo Du es sagst.

Die Messung nach dem ersten Abdrehen hab ich übersehen.

 

Was gibt denn der Hersteller vor?

Steht meist auf der Scheibe.

 

Wobei ... ist ja nur so eine lahme Vespa.

Da macht das wohl nix.

Bei einem richtigen Motorrad, also sowas mit Leistung, da würde ich mir vielleicht schon Sorgen machen.

Aber bei so einem alten Roller, nun ja...

Geschrieben

habs durch scheibe runternehmen und reinigen auf 0.3mm schlag verringern können, dicke der scheibe is mir vorerst mal recht wurscht, zuerst muss mal funktionieren. 

 

wo kriegt man ersatzscheiben in AT oder DE? 

Geschrieben (bearbeitet)

soeben bremse zurückbekommen, scheibe hat nun verbaut auf gabel 3 hunderstel rundlaufspiel.

wird nächsten samstag verbaut, geh davon aus dass das nun endlich passt :-)

 

was anderes: weiß jemand von euch, wo ich die nissin bremsbeläge bekommen kann?

(breite ca 77mm, höhe ca 42mm)

aufbau09_800.jpg

 

edit: bremsbeläge der variante  MCB 525 dürften die richtigen sein, gibts bei ebay um unter 10.-

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Motorhead:

soeben bremse zurückbekommen, scheibe hat nun verbaut auf gabel 3 hunderstel rundlaufspiel.

wird nächsten samstag verbaut, geh davon aus dass das nun endlich passt :-)

 

was anderes: weiß jemand von euch, wo ich die nissin bremsbeläge bekommen kann?

(breite ca 77mm, höhe ca 42mm)

aufbau09_800.jpg

 

edit: bremsbeläge der variante  MCB 525 dürften die richtigen sein, gibts bei ebay um unter 10.-

Sind bei einigen Yamahas Serie.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

das sind die falsche, die gibts auch beim SCK - lochabstand passt da ja offensichtlich nicht (MCB629 ist das falsche)

19.- euro??? viel zu teuer, auf ebay hab ichs um 6.- gekauft.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich dachte auch nur das könnte bei der Suche nach einer Bremsscheibe helfen.

 

Bei der Nummer hat es jedenfalls sofort bei mir geläutet.

Das ist so ein Allerwelts-Belag bei Yamaha.

Vielleicht auch bei anderen, das weiß ich nicht, aber ich würde in dem Zusammenhang mal nach der Scheibe schauen.

Geschrieben (bearbeitet)

achso meinst....hab jetzt nicht nachgesehen, denn wenn das jetzt passt, brauch ich ja keine neue scheibe mehr ;-)

Bearbeitet von Motorhead
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hmm.

 

Stehe vor exakt dem gleichen problem. Tippe drauf das die trommel im bereich Scheibenaufnahme nicht plan abgedreht ist oder die Achsaufnahme der trommel nicht mittig/plan/sauber bebohrt/gegossen ist.

 

Wir werden sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr gut. Vielleicht hat ihm endlich seine Mama das Internet abgeschaltet.  Vermute eh er war damit überfordert. 
    • Das RüLi kommt von vorne, also würde ich beim Lenkkopf anfangen zu suchen, wenn hinten alles passt.
    • Bei der ersten Tour heute ist mir aufgefallen, dass das Rücklicht nicht leuchtet. Die Sofitte habe ich getauscht, leuchtet immer noch nicht. Das Gelbe Kabel ist an der Lampe angeklemmt. Vor der Winterpause lief alles. Kabelbaum und Rücklicht sind letztes Jahr neu gekommen. Wurde auf BGM 12V Zündung umgebaut. Wo könnte so ein Kabel ab sein? Wo fange ich am besten an zu suchen? Vielen Dank für eure Hilfe.
    • Bei dem Wetter bin ich heute mal das erste Mal nach dem Winter eine kleine Tour mit der Special gefahren. Was mir aufgefallen ist, wenn ich an der Ampel stehe und den Leerlauf eingelegt habe, ging die Drehzahl nicht runter. Auf dem Parkplatz mal getestet, nach einer gefühlten Ewigkeit normalisierte sich die Drehzahl erst wieder. Es drehte jetzt nicht exorbitant hoch, aber schon deutlich höher als bei Standgas erwartet. Eigentlich blieb die Drehzahl in etwa so, wie es beim fahren war. Habe ich wohl ein Falschluftproblem? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Den Motor habe ich revidiert und letztes Jahr ist mir das nicht aufgefallen. Im Winter habe ich die Kupplung getauscht, ansonsten nichts weiter. Über jede Hilfe bin ich dankbar. Es ist eine Special mit BGM 12V Zündung. SHB 16.16 Vergaser.  
    • Genau weiss ich es jetzt nicht hd 140-145 nd 60  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung