Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

scheibenbremse vorne "eiert" beim betätigen bzw bremst nicht "rund"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alfonso:

Zwei Mal abgedreht und immer noch zu dünn.

 

Bleibt da noch genügend Scheibe übrig?

nach adam riese wohl nur noch max 3,12mm nach dem abdrehen, klingt nach nicht besonders viel...

Geschrieben

Hmm. Jetzt wo Du es sagst.

Die Messung nach dem ersten Abdrehen hab ich übersehen.

 

Was gibt denn der Hersteller vor?

Steht meist auf der Scheibe.

 

Wobei ... ist ja nur so eine lahme Vespa.

Da macht das wohl nix.

Bei einem richtigen Motorrad, also sowas mit Leistung, da würde ich mir vielleicht schon Sorgen machen.

Aber bei so einem alten Roller, nun ja...

Geschrieben

habs durch scheibe runternehmen und reinigen auf 0.3mm schlag verringern können, dicke der scheibe is mir vorerst mal recht wurscht, zuerst muss mal funktionieren. 

 

wo kriegt man ersatzscheiben in AT oder DE? 

Geschrieben (bearbeitet)

soeben bremse zurückbekommen, scheibe hat nun verbaut auf gabel 3 hunderstel rundlaufspiel.

wird nächsten samstag verbaut, geh davon aus dass das nun endlich passt :-)

 

was anderes: weiß jemand von euch, wo ich die nissin bremsbeläge bekommen kann?

(breite ca 77mm, höhe ca 42mm)

aufbau09_800.jpg

 

edit: bremsbeläge der variante  MCB 525 dürften die richtigen sein, gibts bei ebay um unter 10.-

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Motorhead:

soeben bremse zurückbekommen, scheibe hat nun verbaut auf gabel 3 hunderstel rundlaufspiel.

wird nächsten samstag verbaut, geh davon aus dass das nun endlich passt :-)

 

was anderes: weiß jemand von euch, wo ich die nissin bremsbeläge bekommen kann?

(breite ca 77mm, höhe ca 42mm)

aufbau09_800.jpg

 

edit: bremsbeläge der variante  MCB 525 dürften die richtigen sein, gibts bei ebay um unter 10.-

Sind bei einigen Yamahas Serie.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

das sind die falsche, die gibts auch beim SCK - lochabstand passt da ja offensichtlich nicht (MCB629 ist das falsche)

19.- euro??? viel zu teuer, auf ebay hab ichs um 6.- gekauft.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich dachte auch nur das könnte bei der Suche nach einer Bremsscheibe helfen.

 

Bei der Nummer hat es jedenfalls sofort bei mir geläutet.

Das ist so ein Allerwelts-Belag bei Yamaha.

Vielleicht auch bei anderen, das weiß ich nicht, aber ich würde in dem Zusammenhang mal nach der Scheibe schauen.

Geschrieben (bearbeitet)

achso meinst....hab jetzt nicht nachgesehen, denn wenn das jetzt passt, brauch ich ja keine neue scheibe mehr ;-)

Bearbeitet von Motorhead
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hmm.

 

Stehe vor exakt dem gleichen problem. Tippe drauf das die trommel im bereich Scheibenaufnahme nicht plan abgedreht ist oder die Achsaufnahme der trommel nicht mittig/plan/sauber bebohrt/gegossen ist.

 

Wir werden sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung