Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

nachdem die TS jetzt soweit fast durchrenoviert ist, ging natürlich wieder was nicht, diesmal das Bremslicht.

Und nach langem Rumprobieren hab ich dann doch mal die ZGP unter die Lupe genommen und, siehe da, Projekt Nummer 257, so vergriessknaddelt, wie die aussieht. :mad:

IMG_3366.thumb.JPG.8e7fe0b6491dd66a63def1beb1e22add.JPG

 

Neben den ganzen anderen Baustellen, naja, eigentlich nur eine, nämlich "Neu verkabeln" hat die zum Bremslicht gehörende Speisespule blau/gelb keinen Durchgang, wie es der schlaue Däne anschaulich verlangt. (Siehe: http://www.vespa-klub.dk/pics/pdf tegninger/11.PDF, andere Schaltpläne sind meiner Ansicht nach für solche Details nicht genau genug).

Der forumseigene Shop (!) hat auch gleich die richtige am Start (http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/speisespule+lichtmaschine+2+_16084500), die ich auch flugs bestellt und erhalten hab.

 

NUR:

Die neue hat zwei offene Litzen/Enden, die die alte vergriessknaddelte nicht hat.

Hier ein Bild von der alten, die neue liegt grad in der Werkstatt... :wow:

IMG_3625.thumb.JPG.ed557d2c0e56b86114b96a29a4ea0e94.JPG

Weiss jemand, was ich mit den Enden machen muss?

An die Masse/ZGP hängen? Miteinander als schwebende Masse verbinden? Abkauen?

 

Bin dankbar für jeden Tipp, so langsam geht mir die Lust am Trial&Error aus... :wacko:

 

Wohl bekomm's

Arnelutschki

 

 

 

Bearbeitet von Arnelutschki
Gez mit Bilda
Geschrieben

Klar! :thumbsup:

Also so sieht das Ding aus:

590a40205bc6f_Speisespuleneu.JPG.f7466e1dbc5b7fd38d5e65794fdc60b9.JPG

 

Die rot eingekreisten Enden sind die Litzen, die ich meinte.

Hab die auch schon durchgemessen, das sind die anderen Ende der jeweiligen Wicklung, die grüne und die gelbe Windung sind also übereinander auf dem gleichen Kern.

War auch irgendwie zu erwarten, da die genau am Spulenkern seitlich rauskommen.

590a4169945cc_SpeisespuleneuKern.JPG.a911a3415627ed49d7532b9716f439a9.JPG

 

Wie gesagt, die alte hat diese nicht und ich such halt jetzt die richtige Art und Weise wohin mit den Dingern.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung