Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal willkommen im Forum!

moin,

meine v50 will von 9" auf 10" reifen wechseln.

habe vor ihr eine grimeca bremsanlage vorne zu spendieren.

lenkgabel von`ner pk50xl hab ich auch erebayed.

aber wie schauts aus mit der dimensionierung der reifen bzw. felgen.

gibt es bei den 10" zoll felgen noch unterschiedliche, worauf muß ich achten.

will kein alu oder chrom, alles schön schlicht und unauffällig.

Reifen Standard ist 3.00/ 10.

Felgen würde ich immer ORIGINAL Piaggio Felgen verwenden, alles Andere ist Dünnblech.

bremsankerplatten für 10" gibt es da unterschiede für antriebswellen?
Ja, Typ 1 ohne Zentriernocke, Typ 2 mit.

PKXL hat allerdings immer die Zentriernocke.

habe ein geschl. lager vor der welle.

wer weiß was und kann mir da was sagen...

wär cool wenn sich die wissenden mitteilen, danke .

gruß frank.

absoluter beginner

Ansonsten probiere auch gerne die "Suche" oben rechts. Anleitung zur Nutzung der Suche findest Du hier.

Info's zum Thema Bremse findest Du auch auf meiner Seite, siehe Signatur.

GRuß,

Olli

Geschrieben

ich hoffe du hast auch nen Motor, der die Fahrwerksoptimierung rechtfertigt :-D

Also erstmal wär interresant, welche 9zoll Felgen du hast. Gibts die Ringfelge und die geschlossene..

Wenn du vorne ne Grimeca fahren willst, bzw. die Grimeca Bremstrommel, brauchst du ne 2,10 - 10" Felge von der PK/PX.., am besten nimmst du die originalen, wie es dir der Olli empfohlen hat. es Gibt auch ne 2,50er von der Cosa, aber die ist (zumindest für vorne) zu breit.

Zur Bereifung: 3,00-10 passen, und das haben die 10zoll smallframes auch serienmäßig,. du könntest auch 90/90-10 fahren oder 3,50er, aber die sind breiter und gibts auch gleich Platzprobleme..

Zu den Antriebswellen: Es gibt zwei Antriebswellen,.. aber keine Sorge du bekommt alle Bremstrommeln drauf, du mußt bloß die zur Anrtiebswelle passende Mutter und Unterlegscheibe haben. Die PK Antriebswelle hat einen großeren Gewindedurchmesser und Feingewinde und wird deshalb gerne bevorzugt.

Zu den Bremsgrundplatten hinten: Die Bremsgrundplatten müßen zur Bremstrommel passen,.. Also wenn du eine PK Bremstrommel fahren willst, brauchst du die Bremsgrundplatte ebenfalls von der PK und natürlich auch die Bremsbeläge,.. Die Bremsanlage von der PK ist größer dimensoniert, bremst also besser, aber vielen gefällt die Optik nicht.. und fahren die von der alten 50er..

Die Achsimmering ist bei beiden gleich..

Aber das geschlossene Lager gehört da nicht rein!.. da wird der Simmering nicht ausreichend geschmiert, läuft trocken und raucht ab.. Die T5 hat ein geschlossenen Antriebswellenlager, aber bei der Sitz der Simmering im Motor.. Ohne Simmering kannst auch nicht fahren, weil das Lager nicht 100% abdichtet.

Stefan

Geschrieben

Die PK Lenksäule brauchst du die PX Lusso Grimeca..

Den Fuffi Kotflügel mußt du nicht verbreitern lassen. Wenn du die obere Halterung des Federbeins und der Lenksäule in Form bringst. (Abfallender flexen..) Dann gehts auch wenn du den Kotflügel nur ein bischen breiter auseinander ziehst..

Geschrieben
die lenksäule ist diese woche in meinen händen. dann werde ich mir das problem genauer ansehen können, die grimeca habe ich unter vorbehalt bestellt (das die einzelnen komponenten kompatibel sind)

ist ja bruhigend, daß ich den kotflügel nicht umstricken muß. der liegt schon gestrahlt und grundiert beim lackieren.

was soll ich an der lenksäule ab- bzw.anflexen? hab nicht verstanden.

scheint ja komplizierter zu sein als ich dachte...

hat vielleicht noch jemand eine adresse, woher ich die nieten bekomme um die trittleisten zu befestigen. die übl. verdächtigen hab ich schon abgegrast. sagen nicht das die dinger bestellen werden, oder schicken einem eine unzureichende anzahl verschiedener nieten zu.

das wetter wird immer besser und ich unruhiger, wird zeit...

3,2 x 9 für die leisten und für die endstücke 3,2 x 11 hält perfekt! wer den kitzel mit den alunieten braucht,...... :-D

Geschrieben
ist ja bruhigend, daß ich den kotflügel nicht umstricken muß. der liegt schon gestrahlt und grundiert beim lackieren.

Den Kotflügel würde ich erst lackieren lassen wenn du die Gabel angepasst hast,.. Wenn du den Kotflügel mal auf die PK-Lenksäule steckst, dann siehts du schon was ich meine. Vergiß dann nicht auch gleich das obere Blech vom Federbein an zupassen,.. Mit den Bohrungen in der Gabel, bzw im Kotflügel kannst du nicht viel anfangen. PK Kotflügel ist oben 3mal verschraubt,.. und die seitliche Befestigung passt ganicht. Am besten läßt du dir das originale Loch im Fuffi Kotflügel zuschweißen und bohrst ein neues..

Geschrieben

Bevor du den lackieren läßt:

nimm einen alten Füffikotflügel und passe den mal an. Danach weißt du warum einen alten. Bis der richtig paßt, ist der völlig im Arsch! Du kannst dann alle Maße der Bohrungen auf den aktuellen übertragen. Dann die überflüssigen Löcher oben zuschweißen. Die Bohrung an der Seite würde ich lassen! Einfach einen anderen Halter dafür an die Gabel schweißen.

Geschrieben (bearbeitet)
*snip*

Abzieher? Hab ich nicht, will nicht warten, nur schrauben.

*snap*

Mach langsam, keinen Abzieher für die Grundplatte nehmen! Wenn die Trommel unten ist, kratz mal das Fett (oder die Reste davon) rund um den Achsstumpf weg. Da sitzt ein Aussenseegerring auf dem Stumpf, der die Platte hält (sind auch noch Scheiben, Gummiringe etc. da in der Gegend: bei allem die Reihenfolge beachten; die "D"-Scheibe (siehst dann schon, was ich meine) passt nur in einer Position). Lad Dir beim Rollershop (oben auf dieser Seite) den PK-Katalog runter. Die Explosionszeichnungen sind nicht sehr detailtreu, aber es reicht.

Edith sagt, Rechtzshraibunk is wichtich ... :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
habe heute gehört daß das geschl. lager an der antriebswelle gar nicht verkehrt ist sondern dort hingehört und besser als alles andere ist.

also stefan, für aprilscherze etwas früh, ich bat am anfang des topics auch die wissenden... :-D

setzen, sechs. :-(   :-(   :-(

An die motorseitige Abtriebswelle gehören sicher keine geschlossenen Lager und es gibt auch kein Smallframe Modell wo das so ist.

Wenn Du aber von der Bremse vorne sprichst, doch gehört ein geschlossenes Lager rein.

Gruß,

Olli

Geschrieben
habe heute gehört daß das geschl. lager an der antriebswelle gar nicht verkehrt ist sondern dort hingehört und besser als alles andere ist.

also stefan, für aprilscherze etwas früh

:-( also erstmal will ich mich beim Olli bedanken, daß ich mir quasi Rückendeckung gibt,... Aber falls es sich wirklich um das Antriebswellenlager vom Motor handelt, gehört da sicherlich KEIN gekapseltes Lager rein!! Hab dir auch beschrieben warum!!! Natürlich laß ich dir die Freiheit dich von Leuten zu beiflussen, die gefährliches Halbwissen verbreiten... Ich poste hier nicht rum, um mein Ego aufzubessern, sondern um DIR weiterzuhelfen... Es ist nicht immer einfach die Streu von dem Weizen zu trennen, aber ne "setzen 6" muß ICH mir nicht bieten lassen,..

Mich würde interressieren welche Leute dir so nen Scheiß erzählen? Die sollen bitte genau hier reinposten. Ich eß die dann alle auf!!

Nochmal Klartext: Lieber Bergmeer, ich bin dir nicht beleidigt, aber irgendwelche Pappnasen die (dir) gefährliches Halbwissen verbreiten gehen mir tierisch auf den Sack! :puke:

Schenar Gruaß

Stefan :-D

Geschrieben

:-D:-(:-( Das ist jetzt richtig witzig... Sind beim SCK die normalen Lager ausgegangen? :-(

Wenn du auf diese Antriebswellenabdichtung vertrauts dann läßt am besten gleich den Simmering weg,.. Der läuft mit großer Warscheinlichkeit trocken und geht dabei in den Arsch,.. und wenn du Pech hast läuft der Simmeringsitz auf der Bremstrommel auch gleich mit ein,.. Dann ist die Bremstrommel auch gleich schrottreif.

Vielleicht hält das Lager ja auch mit defekten oder ohne Simmering dicht.. ich bin da ja eher skeptisch. Die Folge wird dann ne verölte Bremse sein.

Und das ist ja eigentlich genau das, was du nicht wolltest. Mit der normalen Ausführung hatte ich nie Probleme!

Aber wir werden ja sehen. :-(

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung