Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusamnen,

Baue gerade ne Vespa mit flytronic / vespatroniczündung auf. Mit ihr soll eine 12v Gleichstromhupe betrieben werden. Da keine Batterie eingebaut werden soll habe ich einen Hupengleichrichter von Sip gekauft...

Nur jetzt die Frage... wie schließt man den Gleichrichter an?

Anbei zwei Fotos... Einmal die Anschlüsse vom Gleichrichter und einmal die Anschlüsse zum/vom Spannungsregler.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Gruß 

20170508_223659.jpg

20170508_223705.jpg

Geschrieben

Ok... jetzt ist es nur so, dass der Kabelbaum (rollerseitig) nicht so viele Kabel hat- d.h. Masse ist blau, Stromliefernd ist weiß/rot, Stromabgebend (alle Verbraucher) ist auch weiß/rot... =insgesamt drei weiß/rote Kabel zusammen auf einem Pin des Spannungsreglers.

Gelb ist für optionale Batterieladung (wird nicht benötigt).

Wo / wie klemm ich den Gleichrichter jetzt an so dass er nur die Hupe versorgt?

Geschrieben (bearbeitet)

Warum möchtest Du einen extra Gleichrichter in dein System bringen, wenn Du doch schon einen hast?

Aus gelb der Vespatronic kannst Du doch bestens Gleichspannung abgreifen. Die Frage ist einfach, ob die Energie für das Hupen ausreichend ist, die aus dem Regler entnommen werden kann.

 

Ansonsten würde ich einfach eine Elko in den Kreis reinhängen (Polung beachten!) und dann sollte das für das Hupen ausreichend sein.

 

Ich habe grad in meinen ganz einfachen PX Kabelbaum mit Wechselspannung einen kleinen Brückengleichrichter mit Elko gehängt, der allerdings nur nen Tacho versorgt. Funktioniert bestens, allerdinjgs fließt da auch kaum Strom in den Tacho...

Ich würds auch einfach mit der Hupe probieren.

Bearbeitet von tronny
Geschrieben

Kommt aus dem Batterieladekabel der v -tronic gleichstrom?

Was macht ne Gleichstromhupe wenn sie mit Wechselstrom betrieben wird?

 

Würde gerne bevor ich alles zusammenbaue die Elektrik soweit fertig machen... falls ich nochmal Kabel einziehen muss gings jetzt leichter! ;)

Geschrieben

Habe mal ein bissel in den  Schaltplan gemalt... Zusätzlich sind jetzt neben dem Gleichrichter das grüne und orangene Kabel, sowie die Masse und Zuleitung zum Gleichrichter... Änderungen / neue Knotenpunkte sind gelbe Punkte schwarz umkreist...

Könnte das so funktionieren?

20170509_143116.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung