Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Claas:

Vielleicht sind wir auch einfach drauf reingefallen. Oder das Ding funzt nur mit der Membran gut....

 

 

Auch mit Membran "Direktgesaugt " funzt das Teil aus der Schachtel nicht besser. 

 

Bin gespannt was was nach dem Abdrehen am Fuß mit Verringerung der ÜS bringt......oder auch nicht :muah:

  • Like 2
  • Haha 1
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte jetzt mal mit meinem Pinasco weiter machen! Und da tauchen wieder Probleme auf? 

 

1. Warum zum Teufel hat mein Kolben einen 15 mm Kolbenbolzen statt der üblichen 16??? Vermute das mir da ein PX Kolben untergejubelt wurde!

 

-> Lösung: Conversion KoBo Lager

 

2. Dann laufen die Ringpins sauber über die Kanalfenster! Ist das bei euch auch so???? Macht mir irgendwie Bauchschmerzen.Lt. Bilder von den einschlägigen Shops sind sie aber da wo sie sein sollen. Neuer Kolben wäre natürlich eine Option.....aber nirgends gibts den Kolben einzeln *kotz* und direkt bei Pinasco kurz vor August....da wird’s bestimmt Weihnachten! Und ob die Pins dann an anderer Stelle sind ist fraglich.....fällt also aus.

 

3. Zylinder geht um gut einen cm nicht aufs Gehäuse. Steht am Lüfterrad an :-(

 

Könnte am E Starter Lüfterrad liegen. Aber ein normales hätte ich auch noch.

 

 

MfG Fox

 

 

 

91C303B3-4051-4BA9-BA40-7A44776F8D9E.jpeg

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

Vorab, ich hab meinen ins Regal gelegt und da bleibt er bis auf weiteres.

 

1. wird wohl tatsächlich ein Kolben aus der 177er Klassse sein. Allerdings ist das Hemd bei meinem schon etwas anders als bei den 177er Zylindern. Das Lager, dass bei meinem dabei war ist aber ein Conversionlager.

2. Hauptgrund warum er jetzt in Regal liegt. Evtl. Fremdkolben oder Pins versetzen lassen. Wurde im RB Booster Topic thematisiert. Beim Booster sieht es ähnlich aus und nem Kollegen ist da tatsächlich vor wenigen Wochen der Ring hängen geblieben, zumindest sieht es für uns eindeutig so aus. Die Folgen waren katastrophal. 

3. passte auf meine Dummigehäuse mit 54er / 110 Welle ohne Probleme, 5 mm Fudi, allerdings ohne Polrad. 

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, meiner hat auch den 15er Kobo (mit Conversion Lager im Lieferumfang)

 

Das mit den Pins nervt mich am meisten. Ich hätte das sogar so verbaut, weil ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass so die Ringenden einfach etwas mehr verschleißen und man daher die Ringe halt mal in Auge behalten sollte und ggfs. früher wechselt. Aber nachdem es dem Booster bei dem Kollegen so zerschossen hat, hab ich da kein gutes Gefühl mehr. :-(

 

über die Steuerzeiten bei Langhub sprechen wir am besten gar nicht erst. Wurde hier ja auch schon besprochen, ich hätte das aber trotzdem gern mal mit Elron und BT5 getestet. 

 

Bearbeitet von Tyler Durden
Bea ergänzt noch das Conversion-Lager
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb FOX Racing:

 

 

91C303B3-4051-4BA9-BA40-7A44776F8D9E.jpeg

Witzigerweise sitzen meine Pins leicht anders als Deine. 

2EC703BC-4737-4608-AA1E-FA1BDDCAF650.thumb.jpeg.b239e71ccd0ec5d87b572cbf4ca262cf.jpeg

 

Seitenansicht, da sieht man die Unterschiede zum 177er Kolben

42EDEAED-78A2-4CAF-BE00-CBDD0273A324.thumb.jpeg.6b02208f1e49a74008a74d637ce2e2cf.jpeg

 

Bearbeitet von Tyler Durden
  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Und weiter gehts......lang lang ist es her und der Zylinder vergammelt sonst im Regal ;-)

 

Hab ihn unten jetzt mal um 2,3 mm abgedreht um niedrigere SZ zu bekommen. Kolben wird ein Malossi vom 177er MHR. Da läuft der Ringpin mittig über den Boostport Steg. Auch ist er gute 1,8 mm niedriger von der Kompressionshöhe.

7E10B357-4C73-4FBD-AE80-98943B3F282C.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 31 Minuten hat light folgendes von sich gegeben:

dir ist langweilig oder [emoji23]


Schön wärs, aber da der Zylinder jetzt dann schon 2-3 Jahre rumliegt und ein passender normalhub Motor fertig ist.....hab ich mir mal ein paar Minuten Zeit genommen . Ob das was bringt??? Keine Ahnung....wir werden sehen. Vielleicht vergehen ja wieder 2 Jahre bis der Motor im Rahmen ist ;-)

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Oder hat dich Aicpx motiviert als er mit Seeeehr viel Arbeit was aus dem großen Pinasco geholt hat? :sigh:

Find ich gut, dass mal einer was an dem Zylinder weitermacht!!! 

Geschrieben
vor 37 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Passt schon mal nicht auf Elestart :repuke:

 

Zum Glück sind wir Schrauber nicht arm an Teilen und dann kommt hald ein normales T5 Lüfterrad drauf ;-)

FB4B1789-F526-4D7B-A6C3-6AE8390F7E66.jpeg

 

Kommen dann nicht doch noch die Schaufeln an den Zylinder?:rotwerd:

Geschrieben

Wir werden sehen! Muss mal checken ob die bei NICHT Elestart passen! 
 

Morgen gehts weiter! Bei - 1,7 mm unten abdrehen komm ich auf ÜS 128.......das ist noch zu viel! Will unter 125?kommen. Dann wird’s wohl ne 0,25 Papier FuDi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung