Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte hier noch eine Alternative:

 

PC_20170517_140634.thumb.jpg.39642cd9a0574168f0235be2f2bac617.jpg

PC_20170517_140644.thumb.jpg.31941d8043c30429026a1041a36e7635.jpg

 

Die Verchromung ist recht dünn, kosten dafür aber auch nicht die Welt - €40.- + Versand

Montage oben an der Sitzbank und unten am Nummernschild.

Nachteil: ausklappen kann man das Klappteil nicht wiklich, nicht mal senkrecht, ausser man fräst noch mal dran rum.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 5/17/2017 um 14:16 schrieb Derk:

Ich hätte hier noch eine Alternative:

 

PC_20170517_140634.thumb.jpg.39642cd9a0574168f0235be2f2bac617.jpg

PC_20170517_140644.thumb.jpg.31941d8043c30429026a1041a36e7635.jpg

 

Die Verchromung ist recht dünn, kosten dafür aber auch nicht die Welt - €40.- + Versand

Montage oben an der Sitzbank und unten am Nummernschild.

Nachteil: ausklappen kann man das Klappteil nicht wiklich, nicht mal senkrecht, ausser man fräst noch mal dran rum.

 

 

 

 

 

 

Wo gibt's den ?

 

Gruß

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb hacki:

 

 

Wo gibt's den ?

 

Gruß

 

Bei mir, hab 2 Stück davon rumliegen.

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin, suche auch einen Gepäckträger ohne Verspannungsstreben zum Rahmenunterteil. Möglichst mit Befestigung am Kennzeichen. Hat jemand Fotos mit montiertem Träger? Kann mir das auf den Fotos ohne Montage nicht richtig vorstellen.

Gruß

Geschrieben

Ok, hast ja Recht. Nur diese hier geposteten Fotos mit den Hinweisen

 

"Nachteil: ausklappen kann man das Klappteil nicht wiklich, nicht mal senkrecht, ausser man fräst noch mal dran rum"

 

sind nicht wirklich nachvollziehbar.

Da wäre schon besser das montierte Teil zu sehen.

Gruß

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.5.2017 um 10:05 schrieb ss90:

ich hab so einen hier schon jahrelang in verwendung, kann nix negatives berichten

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/gepacktrager+hinten+fa+_75231000

 

Hi, den habe ich mir nun für meine GT geschossen - passt aber nicht! Die Sitzbank lässt sich nicht schließen, da das Halteblech, was an dem Sitzbankschließzapfen befestigt wird zu breit und zu weit nach oben abgewinkelt ist. Außerdem passt das Kennzeichen nicht zwischen die unteren Aussparungen. Kennzeichen müsste daher abgeschnitten werden (nicht zulässig) oder mit Gewindebolzen weiter nach hinten verlagert werden (sieht besch.....en aus). Also Fehlkauf auf ganzer Linie!

 

Hat jemand Rat welcher TRäger plug`n play passt? Fotos hierüber wären schön-vielen Dank!

Voraussetzung:

Keine zusätzlichen Bohrlöcher

Keine Haltestreben mit Gewinden

 

WEnn es sowas nicht gibt ziehe ich weiter den Rucksack vor.

 

Danke und Gruß

 

Träger1.jpg

Träger2.jpg

Geschrieben
Am 27.8.2017 um 20:49 schrieb vnl2t67:

 

Hi, den habe ich mir nun für meine GT geschossen - passt aber nicht! Die Sitzbank lässt sich nicht schließen, da das Halteblech, was an dem Sitzbankschließzapfen befestigt wird zu breit und zu weit nach oben abgewinkelt ist. Außerdem passt das Kennzeichen nicht zwischen die unteren Aussparungen. Kennzeichen müsste daher abgeschnitten werden (nicht zulässig) oder mit Gewindebolzen weiter nach hinten verlagert werden (sieht besch.....en aus). Also Fehlkauf auf ganzer Linie!

 

Hat jemand Rat welcher TRäger plug`n play passt? Fotos hierüber wären schön-vielen Dank!

Voraussetzung:

Keine zusätzlichen Bohrlöcher

Keine Haltestreben mit Gewinden

 

WEnn es sowas nicht gibt ziehe ich weiter den Rucksack vor.

 

Danke und Gruß

 

 

Probiere gf den mal aus:

 

https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/gepacktrager+hinten+cuppini+_25036700

Geschrieben (bearbeitet)
On 27. August 2017 at 8:49 PM, vnl2t67 said:

Keine zusätzlichen Bohrlöcher

Keine Haltestreben mit Gewinden

 

braucht vielleicht jemand anderes einen mit den Haltehaken, aber immerhin ohne Bohrlöcher (jedenfalls keinen außer denen für die Sitzbank hinten, also quasi so einen wie den in Beitrag 1 ganz oben verlinkten)?

war an der Rally dran, saß immer stabil, recht guter Zustand, liegt seit Jahren nur rum.

Bearbeitet von heinzi
anderes, nicht anders
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

So habe nun nach langer Zeit einen Gepäckträger gefunden der die genannten Voraussetzungen (keine Bohrlöcher, keine Gewindestreben usw.) erfüllt. Er wird ausschließlich an den Tankschrauben montiert. Der ist zwar nicht sonderlich schön, ist nach Gebrauch aber auch wieder schnell demontiert. Haltbar ist er auch und es passt locker eine Kiste Altbier drauf.:sigh:

Für alle die es interessiert nachstehend ein Paar Fotos.

IMG_7010.JPG

IMG_7011.JPG

  • Like 1
Geschrieben
vor 56 Minuten hat vnl2t67 folgendes von sich gegeben:

IMG_7011.JPG

 

hast da mal bitte nen link? Finde ich gut - habe den aber bei SIP und SCK auf die Schnelle nicht gefunden...:lookaround:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die Version vom SCK im Einsatz, wollte nicht dass sich da was abstützt weils mein Tourenmoped ist. Ist Edelstahl und funzt tadellos.

 

Den spanischen find ich aber schöner weil näher am Moped, schaut besser aus.

C6E5A6A9-2F4B-44AC-B7EE-A95D32F235DE.jpeg

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
Am 10.8.2020 um 23:53 hat Ryan folgendes von sich gegeben:


Habe ich zeitweise auf meiner sprint gehabt. Finde ich von der formgebung sehr schön. Nah am Rahmen und nicht so ein Ungetüm wie die anderen Träger.

Nur die streben zur Befestigung sind ein bisschen nervig. Gibts die irgendwo einzeln ? Ich hab meine nicht mehr. Mit Gewinde Stangen is das eher Scheisse.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

Habe ich zeitweise auf meiner sprint gehabt. Finde ich von der formgebung sehr schön. Nah am Rahmen und nicht so ein Ungetüm wie die anderen Träger.

Nur die streben zur Befestigung sind ein bisschen nervig. Gibts die irgendwo einzeln ? Ich hab meine nicht mehr. Mit Gewinde Stangen is das eher Scheisse.

Die da hab ich gekauft und das passt für einen alten Spanischen:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/montagematerial+cuppini+gepa_25032401

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hab so einen ( aber alt spanisch) auf meiner Motovespa verbaut. Sieht geil aus, die Stangen bzw. die Haltemuttern haben sich aber auf der letzten Fahrt "abvibriert" - krass.

Tipp: Achte darauf, dass die Abstützteller Platz auf dem Blech deiner Vespa haben. Wollte auch einen auf meiner 125 TS verbauen - da war der Heck-Schriftzug im Weg.

Generell solltest du den Träger nicht so schwer beladen. Die Stützteller drücken sich sonst mit der Zeit arg ins Blech.

Geschrieben
Am 12.8.2020 um 09:46 hat maxo folgendes von sich gegeben:


Habe ich zeitweise auf meiner sprint gehabt. Finde ich von der formgebung sehr schön. Nah am Rahmen und nicht so ein Ungetüm wie die anderen Träger.

Nur die streben zur Befestigung sind ein bisschen nervig. Gibts die irgendwo einzeln ? Ich hab meine nicht mehr. Mit Gewinde Stangen is das eher Scheisse.

 

Sieht super aus - aber in der Beschreibubg steht, dass der für sprint/gtr mit dem großen Rücklicht nicht passt - wie hast du das gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch am überlegen, mir einen neuen Heckgepäckträger für meine  Sprint zu kaufen.

Er sollte aber aber in die original Bohrung im Rahmen passen. Jedenfalls zu denen bei mir.

Ich habe einen originalen Träger und würde mir den gern verchromen lassen.

Zur Zeit ist das günstigste Angebot aus Deuschand (!!!!) 250 Euro.

Ich habe bei Betrieben in Holland und Polen angefragt. Die Preise gehen bis 350 Euro.

Kennt jemand eine Adresse, die sowas auch etwas günstiger machen?

 

Gruß Ralf

 

Bearbeitet von rabaha
Geschrieben
Am 13.8.2020 um 21:28 hat andi123 folgendes von sich gegeben:

 

Sieht super aus - aber in der Beschreibubg steht, dass der für sprint/gtr mit dem großen Rücklicht nicht passt - wie hast du das gemacht?

 @maxo ?

Geschrieben
Am 14.8.2020 um 22:48 hat rabaha folgendes von sich gegeben:

Ich bin auch am überlegen, mir einen neuen Heckgepäckträger für meine  Sprint zu kaufen.

Er sollte aber aber in die original Bohrung im Rahmen passen. Jedenfalls zu denen bei mir.

Ich habe einen originalen Träger und würde mir den gern verchromen lassen.

Zur Zeit ist das günstigste Angebot aus Deuschand (!!!!) 250 Euro.

Ich habe bei Betrieben in Holland und Polen angefragt. Die Preise gehen bis 350 Euro.

Kennt jemand eine Adresse, die sowas auch etwas günstiger machen?

 

Gruß Ralf

 

Einen guten gebrauchten kaufen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung