Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Süsse und ich wollen nächstes Jahr im Sommer meine Heimat Norwegen mit den SS'en bereisen. Bei Interesse könnten wir da vielleicht eine Reisegruppe draus machen? Hier mal ein paar Impressionen:

 

 

IMG_3805.JPG

IMG_3807.JPG

IMG_3806.JPG

IMG_3810.PNG

IMG_3813.PNG

IMG_3817.PNG

IMG_3818.PNG

IMG_3820.PNG

IMG_3821.PNG

IMG_3823.PNG

  • Like 8
Geschrieben

So ein Sticker hat schon was, muss man sich halt abholen...:

 

 

 

 

IMG_3838.JPG

 

 

 

 

 

 

IMG_3842.JPG

 

Malossi (u.A. mit Ape) und Pinasco (u.A. mit Wideframe) waren auch schon da... 

 

Die Infrasruktur ist auf der ganzen Strecke gut bis sehr gut, die Temperaturen da oben sind im Sommer ok (ich war da oben beim Militär stationiert, zelten bei -35 im Winter wird mir nicht wieder passieren!), ich denke, wir würden mit Eskortauto unterwegs sein, kann ich organisieren, mit Reserveroller und Ersatzteilen wie Motor komplett, etc. Ist alles am Start. Benzinpreise sind auch nicht wesentlich anders als in D. Campingplätze gibt's en masse, wenn man mal in einer Hütte übernachten will, aber wildcampen ist hier dank des Jedermannsrechts legal, solange man nicht rumsaut. Angeln natürlich auch... Unterwegs gibt es einige Schrauber-Clubs, mit denen man Spaß haben kann. Und sehr schöne Naturerlebnisse, natürlich. Der Verkehr läuft hier sehr entspannt, die Norweger sind freundlich und fahren alle sehr defensiv. 

  • Like 1
Geschrieben

Sehr inspirierende Fotos! Übers Baltiikum und Finnland rauf, über Norwegen und Dänemark runter. Mit rund 10.000km sollte das machbar sein. Kannst du ev. auch was zu Finnland sagen? Wie liegen die Preise für Verpflegung, Schweden soll ja unverschämt sein. 

Geschrieben

Edith fasst sich kurz: mit €10-12 pro Tag bist Du in den Supermärkten gesund bedient.

 

Die 10.000km Tour ist sicherlich eine prima Idee, aber ich würde mich hier nur für den westskandinavischen Teil engagieren. Geplant sind so 2 Wochen ab und bis Oslo, ist ab Kiel mit der Fähre gut zu erreichen, und das können auch Leute mit weniger Zeit mitmachen. Aber wie wäre es mit einer Sternfahrt zum Nordkapp und von da gemeinsam weiter? 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin zu 100% bei dir, wenn es um die wertschätzung lokaler güter in entsprechender qualität geht. nur ist es bei meinem bescheidenen reisebudget und z.B. 10 wochen reisezeit ein gewaltiges thema, wie viel ich wann und wo ausgeben kann. da macht das schon einen unterschied, weche länder ich besuche oder umfahre. meine frage ging also eher in die richtung. allerdings wollte ich schon immer in die skandinavischen länder und vor allem auch ins baltikum. den süden europas, der z.t. echt günstig von den lebenskosten ist, habe ich schon ziemlich durch.

 

ob die reise noch heuer spontan startet oder nächstes jahr, kann ich gerade nicht sagen. auch bin ich so ein einzelbrödler, aber einen teil der tour mit anderen zu fahren wäre schon sehr nett! die 10tkm wären eben ab wien gerechnet.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Jo, kann das alles sehr gut nachvollziehen. Aber auch hier kann man sich relativ gut und preiswert ernähren. Besonders gesunde Produkte sind hier deutlich gekennzeichnet, das zieht sich quer durch alle Preisklassen. Da findet jeder etwas für sein Budget. Gruppenreisen mit Fremden sehe ich nicht so als Herausforderung. Kann ja trotzdem jeder machen, was er will... :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Toller Plan!

Mal sehen. Will eigentlich auf die VWD in Irland.

Nordkap ist natürlich auch eine tolle Ansage.

Beides in 1 Saison wäre fast bissl übertrieben für n Fernreisenoob.

Geschrieben

Wenn, dann läuft das Noobgerecht: Sprinter mit Fahrer (nebenbei: alte Schrauberlegende, Vespa und Lammy) samt Ersatzteillager ist gefunden, Tempo kann jeder selbst bestimmen, Tagesetappenziele sind für Solopiloten dann eher Treffpunkte. 

 

Kennen sollte man allerdings diese Schilder, Blitzer sind hier freundlicherweise gut im Voraus beschildert:

 

 

IMG_3853.JPG

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Mister Obdachlos:

Hätte Interesse ... von wo Start genau? Wieviel Zeit setzt du an und welcher Monat? Juli / August nehm ich an ?!

 

Angepeilt ist Start Oslo (von Kiel aus gut mit der Fähre zu erreichen), dann durch Hardanger nach Stavanger/Bergen, dann an der Küste hoch nach Norden. Rückweg gegebenenfalls vielleicht über Russland (Stippvisite), Finnland und Schweden und Ende dann wieder Oslo. Realistischer Anschlag sind 2 Wochen. Über den Zeitpunkt müssten wir uns hier nochmal absprechen, eben dann, wenn es allen/den meisten passt.

  • Like 1
Geschrieben

Jo, deswegen das Topic. Gemeinsame Planung mit einem Jahr Vorlauf. :thumbsup: 

 

Was sich allerdings abzeichnet ist der Zeitraum 7. Juli - 20. August, also 2 Wochen innerhalb dieser Spanne. Da ist da oben auch noch Mitternachtssonne satt... :-)

 

IMG_4109.JPG

  • 4 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch Familie in Norwegen und planen auch einen Tripp für einen Teil der Strecke. War vor zwei Jahren mit dem Auto auf den Lofoten. Die Strecken sind alle ideal für die Vespa. Man darf eh nur max. 80km/h fahren und ab 1km/h + wird es richtig teuer. Nordkap werde ich mir schenken. Denke mal Fähre nach Oslo, dann über die Hardanger ins Fjordland und max bis Trondheim. Vielleicht von da mit der Fähre noch mal auf die Lofoten und Verseraelen. ......Übernachtungen werde ich aber eher in "Hytter"

 

Reiseroller wird eine original PX 200 Lusso mit 12PS .

Bearbeitet von ard_2
  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
    • Ja, da ists noch etwas schwierig  Alles passt - aber beim hochbeschleunigen ist der AFR Verlauf ungleich. Also erst eher mager und bei höchsten Drehzahlen dann 12,0  oder so. er dreht aber aus.   Nd54   D26 abpoliert AQ264 Hd105-108 45 Schieber  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung