Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Süsse und ich wollen nächstes Jahr im Sommer meine Heimat Norwegen mit den SS'en bereisen. Bei Interesse könnten wir da vielleicht eine Reisegruppe draus machen? Hier mal ein paar Impressionen:

 

 

IMG_3805.JPG

IMG_3807.JPG

IMG_3806.JPG

IMG_3810.PNG

IMG_3813.PNG

IMG_3817.PNG

IMG_3818.PNG

IMG_3820.PNG

IMG_3821.PNG

IMG_3823.PNG

  • Like 8
Geschrieben

So ein Sticker hat schon was, muss man sich halt abholen...:

 

 

 

 

IMG_3838.JPG

 

 

 

 

 

 

IMG_3842.JPG

 

Malossi (u.A. mit Ape) und Pinasco (u.A. mit Wideframe) waren auch schon da... 

 

Die Infrasruktur ist auf der ganzen Strecke gut bis sehr gut, die Temperaturen da oben sind im Sommer ok (ich war da oben beim Militär stationiert, zelten bei -35 im Winter wird mir nicht wieder passieren!), ich denke, wir würden mit Eskortauto unterwegs sein, kann ich organisieren, mit Reserveroller und Ersatzteilen wie Motor komplett, etc. Ist alles am Start. Benzinpreise sind auch nicht wesentlich anders als in D. Campingplätze gibt's en masse, wenn man mal in einer Hütte übernachten will, aber wildcampen ist hier dank des Jedermannsrechts legal, solange man nicht rumsaut. Angeln natürlich auch... Unterwegs gibt es einige Schrauber-Clubs, mit denen man Spaß haben kann. Und sehr schöne Naturerlebnisse, natürlich. Der Verkehr läuft hier sehr entspannt, die Norweger sind freundlich und fahren alle sehr defensiv. 

  • Like 1
Geschrieben

Sehr inspirierende Fotos! Übers Baltiikum und Finnland rauf, über Norwegen und Dänemark runter. Mit rund 10.000km sollte das machbar sein. Kannst du ev. auch was zu Finnland sagen? Wie liegen die Preise für Verpflegung, Schweden soll ja unverschämt sein. 

Geschrieben

Edith fasst sich kurz: mit €10-12 pro Tag bist Du in den Supermärkten gesund bedient.

 

Die 10.000km Tour ist sicherlich eine prima Idee, aber ich würde mich hier nur für den westskandinavischen Teil engagieren. Geplant sind so 2 Wochen ab und bis Oslo, ist ab Kiel mit der Fähre gut zu erreichen, und das können auch Leute mit weniger Zeit mitmachen. Aber wie wäre es mit einer Sternfahrt zum Nordkapp und von da gemeinsam weiter? 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin zu 100% bei dir, wenn es um die wertschätzung lokaler güter in entsprechender qualität geht. nur ist es bei meinem bescheidenen reisebudget und z.B. 10 wochen reisezeit ein gewaltiges thema, wie viel ich wann und wo ausgeben kann. da macht das schon einen unterschied, weche länder ich besuche oder umfahre. meine frage ging also eher in die richtung. allerdings wollte ich schon immer in die skandinavischen länder und vor allem auch ins baltikum. den süden europas, der z.t. echt günstig von den lebenskosten ist, habe ich schon ziemlich durch.

 

ob die reise noch heuer spontan startet oder nächstes jahr, kann ich gerade nicht sagen. auch bin ich so ein einzelbrödler, aber einen teil der tour mit anderen zu fahren wäre schon sehr nett! die 10tkm wären eben ab wien gerechnet.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Jo, kann das alles sehr gut nachvollziehen. Aber auch hier kann man sich relativ gut und preiswert ernähren. Besonders gesunde Produkte sind hier deutlich gekennzeichnet, das zieht sich quer durch alle Preisklassen. Da findet jeder etwas für sein Budget. Gruppenreisen mit Fremden sehe ich nicht so als Herausforderung. Kann ja trotzdem jeder machen, was er will... :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Toller Plan!

Mal sehen. Will eigentlich auf die VWD in Irland.

Nordkap ist natürlich auch eine tolle Ansage.

Beides in 1 Saison wäre fast bissl übertrieben für n Fernreisenoob.

Geschrieben

Wenn, dann läuft das Noobgerecht: Sprinter mit Fahrer (nebenbei: alte Schrauberlegende, Vespa und Lammy) samt Ersatzteillager ist gefunden, Tempo kann jeder selbst bestimmen, Tagesetappenziele sind für Solopiloten dann eher Treffpunkte. 

 

Kennen sollte man allerdings diese Schilder, Blitzer sind hier freundlicherweise gut im Voraus beschildert:

 

 

IMG_3853.JPG

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Mister Obdachlos:

Hätte Interesse ... von wo Start genau? Wieviel Zeit setzt du an und welcher Monat? Juli / August nehm ich an ?!

 

Angepeilt ist Start Oslo (von Kiel aus gut mit der Fähre zu erreichen), dann durch Hardanger nach Stavanger/Bergen, dann an der Küste hoch nach Norden. Rückweg gegebenenfalls vielleicht über Russland (Stippvisite), Finnland und Schweden und Ende dann wieder Oslo. Realistischer Anschlag sind 2 Wochen. Über den Zeitpunkt müssten wir uns hier nochmal absprechen, eben dann, wenn es allen/den meisten passt.

  • Like 1
Geschrieben

Jo, deswegen das Topic. Gemeinsame Planung mit einem Jahr Vorlauf. :thumbsup: 

 

Was sich allerdings abzeichnet ist der Zeitraum 7. Juli - 20. August, also 2 Wochen innerhalb dieser Spanne. Da ist da oben auch noch Mitternachtssonne satt... :-)

 

IMG_4109.JPG

  • 4 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch Familie in Norwegen und planen auch einen Tripp für einen Teil der Strecke. War vor zwei Jahren mit dem Auto auf den Lofoten. Die Strecken sind alle ideal für die Vespa. Man darf eh nur max. 80km/h fahren und ab 1km/h + wird es richtig teuer. Nordkap werde ich mir schenken. Denke mal Fähre nach Oslo, dann über die Hardanger ins Fjordland und max bis Trondheim. Vielleicht von da mit der Fähre noch mal auf die Lofoten und Verseraelen. ......Übernachtungen werde ich aber eher in "Hytter"

 

Reiseroller wird eine original PX 200 Lusso mit 12PS .

Bearbeitet von ard_2
  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information