Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 18.5.2017 um 12:04 schrieb Tanatos:

Hallo zusammen,

 

auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde:

Ich komme aus dem Vespa-Lager, überleg aber auch schon etwas länger ob ne Lambretta was für mich wär.

Jetzt steht bei mir in der Nähe eine Jaisons 125 (ich weiss, keine richtige Lammy). Ist das was für den Anfang?

 

Hab hier in der Suche nicht sehr viel gefunden.

 

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit den Kisten.


Es geht um diese hier:

751941500_v4_3.thumb.jpg.318d41675e82571a919d240035dce02d.jpg

 

 

Dank euch & Gruss

 

 

Die Stoßdämpfer vorne sieht komisch aus. Oder war das bei Jaison so?

Geschrieben

Gemeint waren wohl nicht die Dämpfer selbst, sondern eher die ungewöhnlichen Anlenkungspunkte hinten an den Forklinks.:wow:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Tanatos:

poste morgen mal ein besseres Bild!

wäre fein.

 

B.t.w.: Da gab es übrigens noch kuriosere Federungskonstellationen aus Indien:

SIL-Federung.thumb.jpg.814a1be461d7b2e3f2bb6158ee6f32ee.jpg

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

bei der Jaisons wurde nicht die vom T5Rainer abgebildete VIJAY Super Gabel verwendet sondern eventuell diese FORK LINK von API :

 

IMG_2872.thumb.JPG.615965b97f80c8de9e2ca44de9b44cf5.JPGIMG_2873.thumb.JPG.db55036889547da63beac796bed2968f.JPGIMG_2874.thumb.JPG.da7b173f26bb55587462ccf8c3bc7b46.JPGIMG_2875.thumb.JPG.e9830252bea113d1cef324737f91b653.JPG

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Tanatos:

Weil sie nicht ganz parallel zur Gabel verlaufen?

 

Hab da ja keine andere Möglichkeit.

 

Poste morgen mal ein besseres Bild!

Andere Möglichkeit schon. Wahrscheinlich sind die Dämperaufnahmebleche an den Forklinks falsch / falschrum montiert. Wobei ich das schon gesehen habe das auf indischen Dämpferaufnahmen L und R steht und wenn man die dann so verbaut das so aussieht. Wechselt man dann die Rechten  nach links und die Linken nach rechts sieht es wieder " normal" aus. Daher eher meine etwas knapp formulierte Frage .  Kann ja sein das es in Indien so war.

 

Die Dämpfer sollten parallel zur Gabel stehen. 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Rollerbube:

 

.....

Die Dämpfer sollten parallel zur Gabel stehen. 

 

leider nicht korrekt was du da schreibst, siehe Beitrag über deinem!

 

edit: wer natürlich Forenmitglieder auf der Ignorliste hat, sieht halt nix!

Geschrieben

Hmm, ich würde das ändern. Z.B. damit: 

stossdaempferhalterungen-unten-paar-lamb

 

B.t.w.: Das untere Dämpferauge wird nicht lange auf dem Bolzen bzw. dem Silentgummi bleiben. Eine Unterlegscheibe mit großem Außendurchmesser sollte das Abrutschen verhindern.

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb dolittle:

 

leider nicht korrekt was du da schreibst, siehe Beitrag über deinem!

 

edit: wer natürlich Forenmitglieder auf der Ignorliste hat, sieht halt nix!

Das mit diesen Forklinks hatte ich im Tran übersehen. Dann ist das bei diesen Modellen anders. Wieder was dazu gelernt 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb T5Rainer:

Hmm, ich würde das ändern. Z.B. damit: 

stossdaempferhalterungen-unten-paar-lamb

 

B.t.w.: Das untere Dämpferauge wird nicht lange auf dem Bolzen bzw. dem Silentgummi bleiben. Eine Unterlegscheibe mit großem Außendurchmesser sollte das Abrutschen verhindern.

 

Meinst du das funktioniert? Für mich sieht das so aus, als ob die obere Dämperaufnahme an der Gabel höher als bei den anderen sitzt. Oder täuscht das?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Rollerbube:

Meinst du das funktioniert? Für mich sieht das so aus, als ob die obere Dämperaufnahme an der Gabel höher als bei den anderen sitzt. Oder täuscht das?

 

da haste allerdings recht, sind wohl höher angesetzt...

:lookaround:

 

@Tanatos:

 

kannst du mal sagen welche Dämpfer genau du da verbaut hast? Evt. einen Link dazu?

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb T5Rainer:

Hmm, ich würde das ändern. Z.B. damit: 

stossdaempferhalterungen-unten-paar-lamb

 

B.t.w.: Das untere Dämpferauge wird nicht lange auf dem Bolzen bzw. dem Silentgummi bleiben. Eine Unterlegscheibe mit großem Außendurchmesser sollte das Abrutschen verhindern.

 

 

Die Dämpfer sind nur mal probemontiert.

Wird alles nochmal sauber gemacht nachdem die Felgen lackiert sind.

 

Bzgl. Dämpfer - das sind diese hier:

http://www.scooter-center.com/product/7670272

 

Hilft das weiter?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb dolittle:

 

also ganz normale Dämpfer, Hm.

 

kannste noch ein Foto von den oberen Befestigungspunkten der Dämpfer machen?

 

Klar, ist ja schnell gemacht.I

ich denke hier liegt der Fehler.

Glaube das sieht nicht original aus.

 

 

IMG_5642.JPG

IMG_5643.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die jetzt käuflichen Stoßdämpfer die richtige Länge für die vorh. Anschlagpunkte haben ist das sicher voll OK.

Anderenfalls geht's immer mit neuen Dämpfern und neuen hinschraubbaren Haltern (unten und oben).

 

Große Scheiben braucht's aber immer, damit die Stoßdämpferaugen nicht auskommen können.

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb T5Rainer:

Große Scheiben braucht's aber immer, damit die Stoßdämpferaugen nicht auskommen können.

 

 

kommen dann drunter, wenn die Felgen fertig sind ;-) - Dank euch

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb benji:

Bin ich gerade darüber gestolpert. Bericht Messe Mailand 1991IMG_20170907_135222.thumb.jpg.521dec201c792faab1eb050481f48ba9.jpg

Ja, das ist er. War 92 oder 93 mal bei ihm in seiner Scheune um Teile zu kaufen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung