Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin der Neue!

... und hab auch gleich ne Frage!
Ich plane meine Motovespa P200E mit einem verlässlichen Touring Setup aufzurüsten.

Hab mich bereits für den Malossi 210 Sport entschieden, aber werde diesen erst einmal ohne Motorbearbeitung oder Änderungen von Vergasertyp und Ansaugtrakt montieren.

Bin mir nicht sicher, ob ich die BigBox Touring oder den SIP Road nutzen soll?

Habt ihr ein paar Tipps für mich? Auch zur entsprechenden Bedüsung und sinnvollen Ergänzungen?

 

Besten Dank!

 

Geschrieben

Also 210 Sport gesteckt und sonst alles original?

 

Mit original Kurbelwelle und ori Vergaser SI24 würde ich zur BB touring oder LTH Box raten

 

Vergaser: BE3 - 160 - 55/100er ND - 125er HD und Lufi mit Loch über der HD/ND würde ich mal für den Anfang testen, wird allerdings zu fett sein, aber runterdüsen geht ja immer ;-) Warscheinlich wird Vergaseroptimierung nötig sein, aber das kann man ja immer noch machen wenns nötig wird.

 

Wichtig: Zylinderkit mit Kopf kaufen, Zündung ordentlich abblitzen (19grad v.OT), kältere Zündkerze und Quetschkante kontrollieren...

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

Hi,

ja genau. Alles original Kurbelwelle etc.

Von der LTH BOx hab ich noch nichts gehört... Wo bekomm ich die? Ist mir reichlich unbekannt...

Soll auf jeden Fall ein Drehmoment-Motor werden, da ich mit über 1.90m gut im Wind stehe und auch das entsprechende Gewicht habe.

Ich habe verstanden, dass ich die Zündung auf jeden einstellen muss! Hast Du den Tipp zur Zündkerze? Marke und Typ?

Im übrigen hab ich mir das auch so gedacht erst einmal Zylinder und Auspuff und dann wird man sehen, was noch so muss oder soll:wheeeha:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Der Otti:

Hi,

ja genau. Alles original Kurbelwelle etc.

Von der LTH BOx hab ich noch nichts gehört... Wo bekomm ich die? Ist mir reichlich unbekannt...

Soll auf jeden Fall ein Drehmoment-Motor werden, da ich mit über 1.90m gut im Wind stehe und auch das entsprechende Gewicht habe.

Ich habe verstanden, dass ich die Zündung auf jeden einstellen muss! Hast Du den Tipp zur Zündkerze? Marke und Typ?

Im übrigen hab ich mir das auch so gedacht erst einmal Zylinder und Auspuff und dann wird man sehen, was noch so muss oder soll:wheeeha:

 

 

LTH-Box gibt´s bei LTH ---> https://www.lambretta-teile.de/Auspuff-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200

... oder hier im Forum aufm Teilemarkt... "Verkaufe Vespa Teile"

 

Der LTH Auspuff wäre keine schlechte Wahl, wenn´s um Drehmoment geht. Obenrum (also bei hohen Drehzahlen) ist allerdings relativ früh Schluss, daher wäre (auf längere Sicht) eine längere Übersetzung in Form eines 24er Kulu-Ritzels o.ä. ratsam. Aber das kann man immer noch relativ einfach tauschen, ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen.

 

Zündkerze z.B. NGK BR7ES oder so

 

Wenn Du dann mal einige km mit dem neuen Setup (Zylinder + Auspuff) gefahren bist, wirst Du warscheinlich irgendwann den Motor aufmachen müssen, um Schaltkreuz, Lager usw. zu tauschen. Dann könnte man bei der Gelegenheit evtl. nen kürzeren vierten Gang einbauen, und warscheinlich wirst Du dann auch darüber nachdenken, den Einlass etwas zu optimieren und die Überströmer im Gehäuse an den Zylinder anzupassen... Aber das ist Zukunftsmusik.

 

 

 

 

Geschrieben

Besten Dank für deine Antwort.
 

Aufgrund deiner Aussagen und der Beschreibungen werde ich die BigBox montieren und dann erst einmal Erfahrung sammeln.

 

Ich meld mich wieder:satisfied:

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, möchte meinem PX Motor auch etwas gönnen,  geplant ist folgendes, Malossi 210 Sport mit SiP Road 2.0 Auspuff, Si Vergaser  24/24 mit 140 HD und 2.7 ND + Bosch W3CC Kerze

hat jemand da Erfahrungen mit dem Setup? 

Geschrieben

Vergesst mal alle den Sip Road und die BBT. Nehmt die Polini Box für dieses Setup, is ist in jedem Fall besser. Vergaser 24 oder 26 SI. Getriebe kannst lassen und bei der Kulu sogar mit 24 Z fahren. Zieht der Sport locker. Ich fahr den Sport gesteckt mit 26 SI und Polinibox mit 24/65 und 57mm Oriwelle und hat knapp 21 PS. Sehr schöner Motor für Touren, sparsam und Leistung überall.

  • Like 4
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre mit Venturi.

mit beiden Vergasern liegt die Bedüsung bei HD 140; ND 60/160 und Schieber 4.0

 

Original hat der Filter keine Löcher im Herz. Man kann welche reinmachen damit ,mehr Luft rankommt. Is halt eine Wissenschaft die jeder für sich ausfechten muss.

Ich fahr den Venturi, da der Motor viel freien dreht und man nicht das Gefühl hat, das der Luffi zuschnürt.

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben

Kommt beim Venturi eigentlich noch der Vergaserwannendeckel drauf, oder passt das dann nicht mehr ?

 

Gruss Guido

Geschrieben (bearbeitet)

@mrfreeze, danke für die Info! Finde es interessant das du da mit dem kleinen Aufwand 100% mehr Leistung hast. Würde für mich reichen, mehr geht immer. Was verbraucht der Motor denn so auf 100 km? Ist für mich ein Kriterium, das die Mehrleistung dann an der Tanke wieder durch  öfters tanken weniger wird. Grüße

Bearbeitet von 2Manni
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich ziehe immer mit 18Nm an. Hält und ist dicht. Mehr traue ich mich auch nicht da mir persönlich bei einem höheren Anzugsmoment die Gefahr eines Stehbolzenklemmers beim Aluzylinder zu groß erscheint. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat FritzKarl folgendes von sich gegeben:

...hatte ich auch keine Anbauanleitung, darum meine Frage :satisfied:

 

 

beim sck gibts die anleitung übrigens als pdf

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung