Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.6.2017 um 11:39 schrieb FinGal:

Ist dicht soweit. Mit den paar Tröpfchen die jetzt noch rauskommen, kann ich leben.

Passt. Danke für eure Antworten.

tropfende roller finde ich grausam...

ist für mich immer ein zeichen von schlampig geschraubt.

sck bietet doch jetzt eine deckeldichtung mit silikoneinlage an.

hat die schon jemand verbaut?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb clash1:

sck bietet doch jetzt eine deckeldichtung mit silikoneinlage an.

hat die schon jemand verbaut?

Wozu? Die anderen sind doch auch dicht. :whistling:

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb clash1:

tropfende roller finde ich grausam...

ist für mich immer ein zeichen von schlampig geschraubt.

sck bietet doch jetzt eine deckeldichtung mit silikoneinlage an.

hat die schon jemand verbaut?

ich hatte die dichtung drin, hat nichts gebracht. die silikonnaht ist teilweise nicht sauber an der dichtfläche angebracht.

hab jetzt dichtmasse von würth rein und siehe da... dicht.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb T5Rainer:

Wozu? Die anderen sind doch auch dicht. :whistling:

jepp. jedoch gibt es wirklich große unterschiede bei den papierdichtungen.

ich hab jetzt nur dichtmasse drin und es ist dicht.

Geschrieben
Am ‎28‎.‎06‎.‎2017 um 12:38 schrieb zero cool:

ich behaupte mal das Längen-Breitenverhältniss ist nicht 2:1

leider habe ich jetzt noch keine direkte anweisung gefunden, in welcher reihenfolge die schrauben am deckel angezogen werden müssen.

für die vespa smalframes gibt es da eine anweisung (1,2,3 usw) wie die schrauben angezogen werden sollen.

falls jemand sowas auch für die lambretta hat oder weis wo es sowas gibt...

Geschrieben

hat jemand schon das neue BGM LüRa mit der BGM Zündplatte verbaut?

Mein Motor dreht nicht voll aus und hat auch Zündaussetzer. Ich vermute die Kombi arbeitet noch nicht sauber miteinander.

Könnte auch an der CDI liegen, das die evtl. einen Schuß hat. Ist das Nächste was getauscht wird.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FinGal:

leider habe ich jetzt noch keine direkte anweisung gefunden, in welcher reihenfolge die schrauben am deckel angezogen werden müssen.

für die vespa smalframes gibt es da eine anweisung (1,2,3 usw) wie die schrauben angezogen werden sollen.

falls jemand sowas auch für die lambretta hat oder weis wo es sowas gibt...

 

Deckel drauf, jede zweite Mutter leicht anziehen. Zweimal rundherum, damit alle Muttern leicht angezogen sind. Dann das ganze wiederholen und die Muttern fester anziehen. Die M6 nicht ganz so fest, die beiden M8 des Auspuffs fester.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Uncle Tom:

Verbau einfach mal zur Sicherheit nen originalen Pic-Up von ner Vespazündung... :whistling:

Wäre nach dem Tasuch der CDI der nächste Schritt gewesen.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb benji:

 

Deckel drauf, jede zweite Mutter leicht anziehen. Zweimal rundherum, damit alle Muttern leicht angezogen sind. Dann das ganze wiederholen und die Muttern fester anziehen. Die M6 nicht ganz so fest, die beiden M8 des Auspuffs fester.

hab ich auch so gemacht.

M6 = DM 16nm

M8 mit dem gleichen DM

passt soweit

danke

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Uncle Tom:

mach das vor dem Tausch der CDI :whistling:

ok, alles klar.

komischerweise hat es vor dem tausch auf bgm mit dem af lüra gut geklappt. da hatte der motor voll ausgedreht. das af ist jetzt aber durch und wurde eben durch das bgm ersetzt. dachte, weil beides dann von bgm ist, funkzt das auf jeden fall. leider doch nicht.

vielleicht ist aber auch nur die grundplatte durch. ist eine der ersten von bgm und jetzt auch schon fast 10 jahre im einsatz.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.   Welche Falschluftquellen hast du denn geschlossen? War Falschluft vorhanden?   Oder hast du nur mögliche Falschluftquellen ausgeschlossen in dem du geprüft hast, ob an den möglichen Stellen Falschluft vorgelegen haben könnte? Also Tests mit z. B. Bremsenreiniger durchgeführt?    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung