Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moien,

ich baue gerade einen VBB Motor neu auf. Nein ich möchte nicht einfach einen PX motor reinhängen. (Habe da meine Gründe)

 

Der Pinasco Zylinder und auch der DR gefallen mir nicht.

 

Kurz und gut ich möchte den 177er Polini auf den VBB Block mit 2 Kanälen verbauen. Möglichst ohne Kaltmetall!!

 

 

Gibt es da irgendwo eine Dichtung welche den 3. Überströmer am Zylinder verschliesst. Habe eine Weile das Forum durchsucht und nichts gefunden, nur das es irgendwie geht.

 

Danke euch schonmal!

Geschrieben

Perfekt! Die hab ich gesucht.

Die Stoffi Dichtung von oben (Art. 390.042 ) mit Dichtmasse drunter und dann passt das?

 

Sip schreibt hier in der Beschreibung was von modifiziertem Zylinder sowie exra Dichtung:
http://vespaonline.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+polini+sport+177ccm+_10102000
SIP Art.Nr.10102000
Zitat:"
Die Kits für die 2-Überströmer kommen mit einem modifizierten Rennzylinder mit passendem Zylinderfußspacer."

Geschrieben

Ich befürchte, das kannst du vergessen....

Wenn ich mich recht erinnere, sind die Überstroemer am Fuß ziemlich groß beim Polini.

Du kannst den Polini Zylinder am Fuß um 1,5 mm abdrehen lassen und dann einen 2 Kanal spacer verbauen. Aber mit der Stoffi-Dichtung alleine wird's kaum gehen.

 

Kann mich aber auch täuschen

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb David89:

Perfekt! Die hab ich gesucht.

Die Stoffi Dichtung von oben (Art. 390.042 ) mit Dichtmasse drunter und dann passt das?

 

Sip schreibt hier in der Beschreibung was von modifiziertem Zylinder sowie exra Dichtung:
http://vespaonline.sip-scootershop.com/de/products/tuningkit+polini+sport+177ccm+_10102000
SIP Art.Nr.10102000
Zitat:"
Die Kits für die 2-Überströmer kommen mit einem modifizierten Rennzylinder mit passendem Zylinderfußspacer."

Der bei SIP angebotene Zylinder ist am Zylinderfuß abgedreht. In entsprechender Stärke liegt eine Aludichtung bei, die den 3. Überströmer verschließt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das die bessere Lösung? Habe ja noch Keinen Zylinder... Edit: Also beim Polini besser direkt zu sip...

Bei Sip gibts nur das Gesamtpaket beim Polini oder gibts den Polini auch abgedreht mit Spacer einzeln, also so wie der DR ja auch angeboten wird?

 

Was mich noch irritiert ist dass für PX und VBB also 3 und 2 Kanal es die selbe Bestellnummer ist, daber wird ja wohl nur einer der beiden abgedreht sein, oder?

Bearbeitet von David89
Geschrieben

Super danke!

Blöd dass die den offensichtlich nicht einzeln anbieten... Wollte eigentlich keinen sip road fahren.

Geschrieben

Muss man für den Road echt die Kiste höherlegen?

Ich will mir dazu eine Umrüstkurbelwelle mit PX Zündung besorgen.  @Printmaster Ist die Welle und Zündung bei dir original?

Geschrieben

Cool!

Gibt den Zylinder doch einzeln: 14000890 bei SIP.

 

Ich wollte eigentlich die Originalhöhe, also px 150 Originalauspuff...

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die SIP Kombi (Polini 177 Kit mit 24er Vergaser, SIP Road und 22er Kupplungszahnrad) eintragen zu lassen?

 

Anscheinend ist der 24er Vergaser auch die angepasste DRT Version by SIP mit Gasschieber ohne cutaway?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
    • Winkel so wie es VMC Macht hältst du für keine Gute Idee? Dann kannst beide Gabeln fahren. Legst einfach beide Winkel bei uns gut ist. Spart Lagerhaltung und Variantenvielfalt in der BOM Im Guss wäre das auch kein Stress und die Gewinde an der Position zu fertigen ist eh etwas bescheiden wenn auch möglich.
    • Wir hatten damals  beim Gehäuse die Gewinde für standart Schaltarme  passend gemacht, was beim quattrini nie passte. Dann hat aber frt seine schaltarme passend zum quattrini gemacht und nun hatte ich den Versatz drin. Nun wird die neue Gehäuseserie wieder passend zum frt angepasst
    • Bei mir hat man immer Schleifspuren oben auf der Kurbelwellenwange gesehen. Wirklich gut gucken lässt es sich ohne Vergaser.   Drehschieber vom Gehäuse habe ich immer gleich neu gemacht, das Alu ist weicher wie die Kurbelwelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung