Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Vespa Gemeinde,

heute habe ich eine Anfrage bezüglich der Herkunft einer VBB 1 T.

Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, jedoch weiter gekommen bin ich nicht wirklich.

 

Seit letzter Woche habe ich eine Vespa Sportique = VBB 1 T Bj. vermutlich 1961.

 

Nun schreiben die meisten, dass das Typenschild am Mitteltunnel rechts unten, hinter des Bremspedals Richtung Motor ist.

Bei meiner ist das Typenschild jedoch oberhalb des Bremspedals!? siehe Foto´s....2_VBB1T_Typenschild.bmp

Kann mir jemand von euch helfen herrauszufinden, woher die VBB 1 T stammt?

Italien? England? oder gar aus Indien/ Asien etc.?

VBB1T_Typenschild_1.bmp

Bearbeitet von Kowa66
Geschrieben

das schildchen sieht nicht aus wie eins aus den 60ern.

ich kann mich auch irren, aber das sieht aus wie ein aufklebeschild die es bei ..bai gibt zum aufkleben.

 

schau doch mal nach der FG Nr. und Motor Nr. gibt mal bei scooterhlep ein. da siehst du ja was ausgespukt wird!

 

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hat denn hier niemand Ahnung von Vespa Sportique?

 

Bitte helft mir....

 

Beste Grüße

Kowa

Geschrieben

Bitte stelle doch mal Fotos vom kompletten Roller ein, möglichst inline über das Editor-Fenster ("Wähle die Dateien hier aus"). Falls es eine Douglas-Vespa ist, sollte auf dem Kupplungsdeckel "Douglas" stehen. Das aufgeklebte Typenschild ist irrelevant, das ist nur für den deutschen TÜV draufgepappt.

Geschrieben

Zitat aus wiki GSF:

"Die 312L2 "Sportique" 1961-65

Douglas beendete die Produktion von 125ccm Vespas und baute stattdessen eine Version des aktuellen Piaggio-Modells mit 150 ccm, der VBB. Als Versuch, die rückgängigen Verkaufszahlen zu stoppen, wurden verschiedene Sondermodelle aufgelegt, die standardmäßig mit Zubehörteilen aufgewertet wurden. 1962 waren das z.B. die Supreme in silber und die Grand Luxe in gold. 1965 erschien, kurz vor dem Ende der britischen Produktion, die Grand Tourer in kastanienbraun-metallic."

 

Um Genauers sagen zu können bitte Fotos!! Motor, Rahmen, ecc.

Geschrieben

Ich wüsste jetzt nicht, woran man festmachen wollte, ob es eine englische Sportique ist, außer nach dem geklebten deutschen Typenschild. Auf dem Beinschild-Emblem sollte original "Douglas", nicht "Piaggio" stehen, aber das kann ja auch nachträglich mal drangekauft worden sein. Die englische Sportique hatte einen zweizeiligen Beinschild-Schriftzug, oben 'Vespa 150' und drunter "Sportique", dh. es müssten Spuren von 12 Stck. Nietenlöchern zu finden sein. Am unteren Rahmenrand hinter der Motorbacke war bei den Engländerinnen die Rahmennummer aufgenietet, die mit 5LC begann; sind dort Nietenlöcher vorhanden? Ansonsten würde ich eher auf was asiatisches tippen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung