Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo fuffi Fahrer,

Saublöde frage oft schon diskutiert und drum herum geredet dennoch....

 

1) Revidiere gerade meine 50 Spezial 12V und wollte Lenkerenden Blinker montieren weil Blinkrelais und Schalter vorhanden sind. Kabel vorn und hinten auch vorhanden aber ich möchte nur die vorderen Lenkerenden Blinker betreiben... ist das möglich wenn ich die hinteren Kabel abklemme bzw. nicht in Betrieb nehme?

 

2) möchte ich gerne ein Zündschloss in dem Bereich des Benzinhahns montieren (bei SIP http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundschloss+fur+vespa+100+2_31110000 ) welche Kabelfarben greife ich wo am besten ab?

 

3) kann ich anstatt des Kill-Knopfs eine 12V Schnarre anschließen und welche Farbe greife ich im Bereich des Lenkkopfes ab?

 

Vorab danke und Gruß Micha 

Geschrieben

Bei meiner war eines im Lenkkopf. Hab einen anderen genommen, weil ich kein Zündschloß und keine Löcher im Lenkkopf haben wollte. :laugh: Hab den alten Lenkkopf zu veräussern, halt mit Zündschloß oben drauf.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Kudder, Blinkerenden leuchten Dauer wenn ich den blinker betätige. Gehe davon aus das das originale nicht funktioniert nur mit den Blinker im Lenker.

Was für ein Relais benötige ich?

Geschrieben

Moin Sven, ist das grüne baulich nicht identisch mit dem OEM in blau? Ist auch vom SC. Werden die drei Kabel wie vorgesehen auch angeschlossen?

Werde mal probieren.

 

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo Sven,

Ich habe die Street Blinker 12V 4Watt hatte ich wohl vergessen zu erwähnen da das grüne von Guilera 10 - 24Watt drauf stehen hat?

Was meinst?

 

Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die originalen Lenkerendenblinker von Hella zusammen mit den Innenrohren nachgerüstet, so wie von Piaggio. Da funktioniert es so wunderbar. Hab da 12V 21Watt-Sofitten drin. Etwas mehr als normal, waren aber sehr günstig ;-) .

Zu deinen Blinkern kann ich leider nichts sagen. Die hier hab ich:

PICT0001.JPG

Bearbeitet von kudder
Geschrieben

Korrekt. Durchs eng geschnittene Loch Griffenden sitzen diese schon Bombenfest aber dennoch fällt ein Birnen Wechsel kinderleicht aus. Masseanschluss erfolgte am Lenkeroberteil.

Geschrieben

Oh man ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Auf dem Relais steht 12V 10-21W und ich Ochse habe dort 4W verbaut bzw. Waren schon drin = kann ja nicht funktionieren. Order mir jetzt 10W Birnen dann sollte das Problem behoben sein... hoffe ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
    • Nö, das hatten die Roller davor. VNB / VBB etc. Da war die Rahmennummer noch unter der linken Backe. Die Sprint hat die wie die PX auch hinten rechts unter der Backe. Zumindest ist das bei meiner so.   Zum Thema Eintragungen etc. : Vielleicht fährt man einfach mal ne Saison und guckt, ob einem das Geraffel auch zusagt. Bevor man jetzt die wilde "ich muss ALLES im Schein stehen haben" Nummer abzieht und am Ende die Kiste doch im Herbst bei Kleinanzeigen landet, weil Roller irgendwie doch nicht so geil ist wie der grüne Blitz, ne Enduro oder von mir aus auch ein Liegefahrrad.  Du hast schon ne Menge im Schein drin, was 99% der Rennleitung eh nicht zuordnen kann. Und wenn da ne Scheibenbremse eingetragen ist, interessiert die Gabel bei ner Kontrolle gar nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung