Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab ne 4-Blinker-Special, hab bei der Restauration die Blinker abgebaut (gefällt mir ohne besser).

Die Zündung hab ich auch gleich noch gewechselt.

Von dieser Kontaktzündung.

Auf diese Elektronische Zündung.

Jetzt verwirrt mich das ganze, weil ja bei der neuen Zündung die Kabel von der Zündgrundplatte gleich zur Zündbox gehen. Und bei der alten Zündung waren ja nur 3 Kabel vorhanden.

Aber da ich eh einen neuen Kabelbauem einziehen will/muss, wollte ich fragen welcher am besten zu meinen Komponenten passt.

Schalter hab ich mittlerweile auch einen anderen (der ist halt ohne Blinkerschalter).

Also welcher Kabelbaum passt am besten?

Gruß

Geschrieben

Die 4Blinker Spezial hat doch original 12V,.. Du mußt den erstem Kabelstrang (schwarz=masse, Blau=Strom) an den vorhanden Spannungsregler anschließen. Mit dem Grünen wird die Zündung kurzgeschlossen.Mit den zweiten Kabelstrang (weiß, rot, grün) an die Blackbox der elektronischen Zündung.

Geschrieben

Am besten passen würde natürlich der von der 4Blinker Spezial :-D Aber ich weis nicht ob man den noch bekommt?

Vielleicht gibt es ja Umrüstkabelbäume, aber die bei der Spezial wird der Kabelbaum nicht direkt am Lichtschalter geklemmt sondern im Lenkerkopf gesteckt.., Bei Rundlenkern nehme ich entweder den PV oder ET3 Kabelbaum und strick den um. Bei ner Spezial würde ich eine von ner deutschen Spezial mit Bremslicht montieren, der hat dann aber wieder keine Schnarre.. und umstricken muß man den natürlich auch

Vielleicht kannst du ja noch deinen alten Kabelbaum retten..

Geschrieben

Jo, danke :-D

Werde jetzt mal versuchen den Kabelbaum zu retten. Falls Probleme auftreten (tuts bestimmt) melde ich mich nochmal bei dir. Du scheinst ja richtig Ahnung von der Elektrik zu haben. Respekt!

Gruß

Geschrieben

Eisbär, hab ich dir nicht schon gesagt, dass der 4-Blinkerkabelbaum der beste von allen ist? Da ist nix mit umstricken. Du musst nur die 3 Kabel von der Zündung mit den 3 Kabeln vom Kabelbaum korrekt verbinden. Spannungregler ist schon drin und der Bremslichtschalter ist auch schon der richtige.

Oder ist der Kabelbaum von dir wirklich schon so arschig? Nen neuen wirst du schwer finden, und wenn dann teuer. Sonst würde ich ja den von der italienischen Special nehmen, aber da muss man ja für Spannungsregler und Bremslicht extra Leitungen verlegen. Versuch doch den alten zu retten.

Vielleicht komme ich mal bei dir vorbei, und schau mir das ganze mal an.

Geschrieben

falls ich dich richtig verstanden habe ist der alte kabelbaum nicht mehr im roller?

dann zieh doch einfach ein haushaltskabel ein und gut ists!

die kabel der zündung kannst du ja durchmessen, was da raus oder nicht rauskommt bzw. ob der roller abstirbt oder nicht!

keine hexerei!

und den killschalter oben kannst du zur hupe umfunktionieren, braucht halt dann ein zündschloß der rollern!

ahoj

Geschrieben

Also ich denke das der alte schon noch zu retten ist. Hab ja jetzt Zeit :-(

Aber am Kabelbaum müssen doch die Kabel übrig bleiben, die zur Zündbox gegangen sind, denn jetzt kommen die Kabel ja von der Zündgrundplatte?!? :-D

Gruß

Geschrieben

Bei meiner PV ghört die Bastelelektrik zum Gesamtkunstwerk "Ratbike" dazu (Hauptsache es funzt). Da kannst du mit deiner Special net mithalten, dein Lack hat zuviel glanz und du hast zuwenig Durchrostungen in der Karosserie :-D .

Geschrieben

Mich erwartet demnächst Ähnliches (hab keinen Kabelbaum mehr drin) Habe ebenfalls ne PK Zündung. Hatte mir gedacht n Kabelbaum von ner PK XL zu nehmen. Wie würde es denn damit aussehen?

P.S. : Ich hasse Elektrik! :-D

Geschrieben

@batiste:

Wenn du keine PK hast, macht der Kabelbaum weniger sinn,.. (Hupengleichrichter, Blinker, Tankuhr,. Kontrolleuchten) Bei der PK wird alles unter der Kaskade gesteckt,.. Der Kabelbaum ist quasi zu kurz

Geschrieben

Wieso eigentlich anderer Kabelbaum? Bei meiner PV war das halb so schlimm, den Kabelbaum für die PK-Zündung anzupassen. Blinker hab ich sowieso weggelassen (einfach abgeschnitten und die Kabelenden isoliert, damit es keinen Kurzen gibt), dann den anderen Bremslichtschalter eingebaut und bei der Gelegenheit gleich ein neues Kabel direkt nach hinten zum Bremslicht gezogen, vorne die restlichen Kabel zusammengetüdelt, an den Spannungsregler bzw. die Zündbox angeschlossen und fertig. Kann ja bei ner V50 nicht viel aufwendiger sein, da ist die Elektrik ja teilweise noch primitiver. Bei den Nukes ist ne Anleitung, da steht das alles ganz ausführlich.

Geschrieben

Hallo nochmal :-(

Also mir wurde gesagt, das die Zundgrundplatte dich ich habe von einer PK-Elestart stammt (stimmt ja auch).

Mir wurde aber auch gesagt das die Zündung ohne Batterie gar nicht funzt?!? :-D

Stimmt das?

Bei der Zündung für Batterie sind doch die Spulen in zwei Gruppen geschalten. Und bei der Zündung ohne Batterie sind die Spulen in Reihe geschalten.

Wenn ich jetzt das Rote und das Grau Kabel verbinde ich doch alles in Ordnung.. :-(

Gruß :-(

Geschrieben

Kann ja jetzt gleich hier reinschreiben :-D

Theoretisch kannst du schon die Spulen in eine Reihe hängen, aber die zwei Spulen wür die Batterieladung (rotes Kabel, gelbes Kabel) sind anders gewickelt,.. Dünnerer Draht,.. quasi mehr Windungen,.. dranhängen würde ich mich nicht trauen,.. da wird dir warscheinlich der Spannungsregeler wegschmoren,.. du könntest es ohne die zwei Spulen ausprobieren, aber ich glaube nicht das die Lima dann noch die benötigete Leistung bringt,..

Gruß Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung