Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Habe bei der alten Dame welche komplett restauriert ist ein seltsames Problem.

Fahre ich alleine läuft sie wunderbar ca 70km/h mit Originalzylinder. Wenn jedoch einer mit aufsteigt geht sie aus, sie läuft dann auch nicht wenn man die Kupplung zieht.

Eingeklemmte Spritleitung ist es nicht. Die Restaurierung habe ich nicht selbst gemacht.

Ich vermute irgendein Kabel das auf Masse kommt wen sie einfedert, aber welches könnte das sein?

Bevor ich sie komplett zerlege, nur so auf Verdacht.

Danke im Voraus Manu

Geschrieben

Das könnte der klemmschuh vom kabel

der zuleitung zur zündspule sein.

Zündspule sitzt am lüfterkanal neben

dem hinteren stoßdämpfer.

Hatte ich auch schonmal.

 

70km/h.......aber nicht mit orig. Zylinder.

Geschrieben

Doch, ich habe sie erst am Vatertag abgeholt, am Mittwoch Abend Sie vom deutschen TÜV ihre Papiere bekommen (deutsche), auch mit dem Zylinder, laut Unterlagen ist es der Originale.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann schau ich da heute Abend gleich mal rein.

Geschrieben

Ich habe bis jetzt immer die Radarsysteme am Ort benutzt, da waren es nur noch 65 ;-), aber für die alte Dame ok.

Rennsatz werde ich keinen verbasteln, nachdem ich in meiner Jugend leider mal einen ZIP zu Schutt und Asche verwandelt habe.

Da wurde alles verbaut was der Tuningkatalog 1996 hergegeben hat.

Geschrieben

Geht sie sofort aus. wenn ein zweiter aufsteigt (eher Elektrikproblem, Zündung auf Masse) oder läuft sie noch ein paar Takte und geht dann aus (Spritproblem, zB Schlauch geknickt oder Tankentlüftung)?

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Da weiß ich aus zuverlässiger Quelle das die meisten Radar-Anzeigesysteme um min 5 km/h vorgehen also du fährst 50 Anzeige 55. 

wird gemacht damit noch mehr auf die Geschwindigkeit geachtet wird!!

 

Mit Orginal Zylinder 65 da ist der Wunsch Vater des Gedanken 

  

Bearbeitet von stachelbär
Nachtrag
  • Like 1
Geschrieben

Sie läuft noch ein paar Takte, aber nicht viele. Die Spritleitung habe ich angeschaut, da ist alle i.O.

Sobald der Sozius unten ist, geht sie sofort wieder normal ohne Probleme.

Das ist als wäre der Kill off Schalter gedrückt 

Geschrieben

wir wollen dich ja net runtermachen.

aber meine is mit 50ccm 16.16 u offener v50 auspuff ohne drossel ca. 56km/h gefahren UND das geräusch war grausig. die drehzahl wirklich nervig. u das gesinge...

 

alles was 65-70 fährt bei trotzdem hoher drehzahl is meiner meinung ne 3.72. wenn du glück hast, ist sowas ja drin.

:satisfied:

 

PS: meine gps -tacho app "speedmeter gps pro" hatte wirklich drehzahlende 72km/h angezeigt. AAAABER das würde ich meiner ollen net zu lang zumuten, hört sich einfach ungesund an. meine GEAR s3 Uhr mit der tachoapp zeigt da immer 3-4kmh weniger an, auch gps geführt.   ich trau da überhaupt nix mehr ;)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich tippe, das bei der Revision ein 50ccm DR verbaut wurde.

Der wird ohne Kopf geliefert und man kann den Original Zylinderkopf verwenden.

Kostet halt deutlich weniger als der Originale Zylinder.

Solange der Prüfer nicht unter die Hutze guckt fällt es halt nicht auf.

Ob das dann 70 läuft, ist aber sehr fraglich wenn alles andere Original ist.

Es könnte sein das eine 4.25 statt der 4.60 Primär verbaut wurde.

 

Bearbeitet von frankfree
Geschrieben (bearbeitet)

Kein DR 50 schaft mehr als 60, bei guten Bedingungen.

Daher ist die Suche nach einem Kabelbruch, sicher eine gute Idee.

Sonst den Zylinder checken, Vergaser/Bedüsung, danach wird man sehen was du da fährst?

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Fahr doch mal kurz im Zweimannbetrieb mit offenem Tankdeckel unter der Bank. Falls es dann besser ist, kann es die Tankentlüftung im Tankdeckel sein. Entweder sind die Löcher vestopft, oder Ihr sitzt genau auf dem Deckel.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fahrbrecher:

Tolle Sache. Das wird der Grund sein , weshalb sehr viele bei erlaubten 70 lieber 60 und bei erlaubten 50 lieber 40 fahren. Ich könnt jedesmal Kotzen.  Wir sind sowas von fremdbestimmt ,und in Angst versetzt.

Na wenigstens bin ich da nicht der einzige der kotzt!

 

Einige glauben halt auch das die Geschwindigkeit die angezeigt wird zur Schutzpolizei übermittelt wird und sie dann zahlen dürfen! 

Gehäckelte Klorolle auf der Ablage :cheers:

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 2Manni:

Kein DR 50 schaft mehr als 60, bei guten Bedingungen.

Daher ist die Suche nach einem Kabelbruch, sicher eine gute Idee.

Sonst den Zylinder checken, Vergaser/Bedüsung, danach wird man sehen was du da fährst?

 

Gibts da einen Zusammenhang?:-D

Geschrieben

ok. gott sei dank. meine frau hat sozius verbot die ist bei knapp 160kg. ist aber auch nur 1,55 meter gross.

 

hab schon 3 kupplungen verbrannt. deswegen mache ich jetzt nen lkw schein... der tieflader ruft

 

  • Like 1
Geschrieben

Mich würde das auch interessieren, denn ich habe exakt das selbe Problem und naja.. nie nach einer Lösung gesucht.. wobei -  quasi doch, ich hab ne Monositzbank draufgemacht.. finde zu zweit fahren auf ner V50 eh total bescheiden.. :muah:

Geschrieben

Hatte ich genauso, bei mir war's ein defektes Kabel an der zündspule, wenn ich alle fuhr war der Dämpfer dort nicht so weit drinnen das der Kontakt geschlossen war und sie lief, zu zweit kein funken mehr

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung