Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute früh nochmal bis eben was gemacht. Bin heute mittag leider unterwegs sonst hätte ich bis heute abend mal n Schleif Tag zur Entspannung eingelegt. 

 

Anbei noch der Schnappschuss.

 

 

9CD67D2A-4AB4-4EB4-834A-47E2BA246986.jpeg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

ich hab vor 20 jahren eine origianllack shocking rosa in grün überpinselt und nach amstetten in österreich verkauft.

die liegt bei den sicher noch rum, doch hab ich keine ahnung wo ich die hingeführt habe.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kebra:

Cool das du das Topic am leben hältst :thumbsup:

 

Fänd ich fein, so ein allgemeines

Shocking rosa Topic :sigh: :-)

 

Jo dachte der Titel "shocking rosa für alle" passt ganz gut... Deswegen mache ich hier weiter und halte euch auf dem laufenden wie es mit der kleinen voran geht.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb EmporioAG:

Heute früh nochmal bis eben was gemacht. Bin heute mittag leider unterwegs sonst hätte ich bis heute abend mal n Schleif Tag zur Entspannung eingelegt. 

 

Anbei noch der Schnappschuss.

 

 

9CD67D2A-4AB4-4EB4-834A-47E2BA246986.jpeg

Eine Frage zum Typenschild.

Wie machst du das wieder dran?

 

Coole Farbe :thumbsup:

 

Geschrieben

cm für cm geht es weiter...

Heute nach Feierabend bis gerade nochmal minimal was weg bekommen.

 

Morgen wird der beizer vom mccloudts geliefert. Ich bin gespannt ob der Ülack darauf reagieren wird.

 

 

D969D029-A822-4201-A418-89D58A125045.jpeg

Geschrieben

Wieder ein Stück weiter gekommen.

Mit McClouds lässt sich zumindest der Lack etwas einweichen. Am Koti klappt es wunderbar - der ist übrigens abzugeben.

Falls jemand bedarf hat.

 

 

C03A9FC0-E717-4F05-BECA-320A8A04E196.jpeg

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Kebra:

Freilegen ist geil, oder ;-)

 

Taugt mir auf jeden Fall... 

Heute hab ich mich mal an den Deckel gemacht. Hatte ich lust drauf.

 

Finde der ist ziemlich gut erhalten.

 

Beize und Co. haben alle versagt. Somit heißt es schleifen - schön mit 1500 - 3000 Papier. Dauert ewig aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

6D65B60E-EDF6-4659-987A-168CB73FDE5E.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du spitze Wattestäbchen für die

Klappenstreben ?

 

Könnte ich dir welche schicken....

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Am 28.10.2018 um 19:53 schrieb EmporioAG:

Du meinst vorne am Beimschild? Da schaue ich das ich die Nasen nicht beschädige wenn ich es abmache. Lässt sich dann wieder reinklippsen...

Ja, genau das meine ich.

 

Die werden eigtl. ja genietet, hab hier auch eines liegen mit guten Pins.

Sind aber gestaucht vom nieten und nicht mehr all zu lange (Blechstärke) , zum gescheit befestigen.

Drum meine Frage.

Werd ich dann wohl kleben müßen.

Geschrieben

Nachdem meine Finger total am arsch waren vor lauter schleifen hab ich mir doch nochmal ne alternative beize besorgt und n kleinen Teil am Deckel damit eingeschmiert... In Keller neben die Heizung gelegt und ne stunde wirken lassen...

 

Siehe da - langsam lässt sich der scheiss Ülack lösen... Werde die tage noch n versuch an dem Rahmen starten und ich hoffe da ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

 

 

60D7E8EF-E439-4954-9159-FF7BDD7281D5.jpeg

  • Like 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb EmporioAG:

Am Samstag wird die Shocking erstmal zerlegt. Heute mal die Garage aufgeräumt... Noch steht sie da hinten und ahnt nichts von ihrem Glück.

 

 

1C63F952-85C2-4EB9-92B7-6195AD30505F.jpeg

 

geil :drool:

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich habe die gleiche Kupplung in meiner PX 80 mit dem Malossi 139 verbaut. Wie du bereits beschrieben hast, trennt die Kupplung nicht wirklich sauber. Sobald ich den ersten Gang einlege, merkt man, dass sie schleift.   Konntest du das Problem durch das Abdrehen der Buchse beheben? Auf welches Maß sollte man sie bringen? Leider habe ich kein Originalteil zum Vergleich – bei mir war nur die Standard-PX 80-Kupplung verbaut, die ich gegen die SC-Kupplung getauscht habe, weil ich Sorge hatte, dass die kleine Kupplung aufblüht.   Ich finde außerdem, dass sich die SC-Kupplung recht schwer ziehen lässt. Vielen Dank im Voraus!  
    • Gibt es auch Fotos von unter den Seitenbacken? Also beide Seiten? 
    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung