Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute wieder mal ein bisschen in der Garage gewesen.

Habe es noch nicht geschafft die kleine zu zerlegen... hab aber noch ein bisschen die Backe bearbeitet.

 

 

92D3F40B-3708-4D24-A1C2-ECB0E105FE93.jpeg

Geschrieben
  Am 30.5.2017 um 05:59 schrieb polka1981:

Durch Zufall bin ich zur einer V50 L in Shocking rosa gekommen. Die wurde mal hier im GSF verkauft und ein Kumpel von mir hat gleich zugeschlagen. Dann wollte er sie aber wieder verkaufen und jetzt steht sie bei mir :-D

IMG-20160907-WA0010-1.thumb.jpg.6d790fa3c69e22738130d545d1664651.jpgIMG-20160907-WA0011-1.thumb.jpg.0b3f0b5184e6a8ca9b394a4eabf9d429.jpg

hab natürlich gleich mal angefangen zum freilegen. 

IMG-20161030-WA0015.thumb.jpeg.3aec149751f85013fc9842df0c7dd4b8.jpeg

Grauer Ü Lack geht mal gut runter manchmal garnicht .

Aber es geht vorran und man sieht immer mehr. :wheeeha:

 

Aufklappen  

Mit was beitzt du ab ...?

Hab was blaues mit himmel hier...

 

Luk

Geschrieben

Mag schon sein aber ich mach die Spielchen nicht mit. Nur weil momentan unglaublich viel Geld unterwegs ist und die Wirtschaft am laufen ist muß man nicht alle Spielchen mit machen. Vorallem steht die dann bestimmt nur blod in der Ecke rum und entspricht nicht der Vorstellung vom Herrn piaggio. 

Geschrieben

nee, schon ne ganze, vom Zustand her wirklich top, aber wie schon weiter oben erwähnt, kein Preis angegeben und auf Nachfrage für mich ein Mondpreis, aber gibt wohl Leute bei denen Geld keine Rolle spielt

Geschrieben

Beinschild innen ein wenig bearbeitet.

Zieht sich aber das Ergebnis gefällt mir.

Hätte gerne etwas mehr vom Lack erhalten - vor allem am Trittbrett - war aber nicht möglich. Da muss am Ende sowieso noch geschweist werden.

 

 

712D9D69-8285-499E-8CCD-D1E7FBFC57A0.jpeg

364AAA01-78BC-4740-A553-7D2A3AC013E1.jpeg

03E707C9-E7C4-49E4-B184-54F5219B1BC7.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.12.2018 um 06:58 schrieb Kebra:

Das Trittbrett geht aber noch.

Sei froh das es keine großen Fehlstücke gibt.

Wurde das Rosa angeschliffen vor dem Ülack ?

Aufklappen  

 

Teilweise.

Im am Beinschild innen siehst du noch einen leichten weißen Film der drüber liegt.

Der lässt sich raus polieren.

Geschrieben

Sieht schon hammermäßig aus.

 

Könnte aber auch, rein theoretisch,

lackiert und nachpatiniert sein.

Wird man aber nur live nachprüfen können.

Wer weiß.......

Geschrieben
  Am 18.12.2018 um 08:43 schrieb Kebra:

Sieht schon hammermäßig aus.

 

Könnte aber auch, rein theoretisch,

lackiert und nachpatiniert sein.

Wird man aber nur live nachprüfen können.

Wer weiß.......

Aufklappen  

 

das war auch mein Gedanke als ich sie gesehen hab, wollte nur keine falschen Behauptungen hier rein hauen...

Geschrieben

Was ich bei der Anzeige halt überhaupt nicht mochte war zum einen nur ein eingestelltes Foto und zum anderen kein Preis angegeben.

  Am 18.12.2018 um 08:43 schrieb Kebra:

Wer weiß.......

Aufklappen  

Ich glaub ja noch an das Gute im Menschen.

  Am 18.12.2018 um 08:43 schrieb Kebra:

Könnte aber auch, rein theoretisch,

lackiert und nachpatiniert sein.

Wird man aber nur live nachprüfen können.

Aufklappen  

 

Wobei ich mir persönlich nicht zutraue  eine gutgemachte Lackierung und Nachpatinierung von einem Original zu unterscheiden, natürlich live und auf Fotos schon gar nicht.

Darum lass ich leider  bei sowas die Finger davon, obwohl die Farbe hier auf den Bildern wirklich was hat, aber hab auch noch keine in natura bewundern dürfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke, das kannst du möglicherweise selbst machen. Kennst du die Helicoil Gewindereparatursätze? Das wäre mein Vorschlag. Dabei wird das alte Gewinde vorsichtig aufgebohrt. Dann wird nachgeschnitten und darin ein Helicoil Einsatz angebracht, der neue Gewindegänge in der alten Größe enthält. Fraglich ist nur, ob die Wandung des Vergasers dafür ausreicht. Viel Glück, einen Versuch ist es m.E. wert, bevor man den Vergaser wegwirft.
    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung