Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

verkauft; kann zu


andreasnagy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wegen des geplanten Rückbaus meiner V52 verkaufe ich meinen in 2013 für den 8"-Betrieb umgebauten und getunten GS150 Motor.

Der Motor ist langstreckenerprobt und vollgasfest. Er hat etwa 9.000km -überwiegend Langstrecke- gelaufen und macht richtig Spaß

Hier die technischen Daten:

 

Leistung: 12PS/ 14Nm

Leistungsdiagramm (Stage 2) siehe hier:

http://www.nagy-blechroller.de/gs-150.html

 

Zylinderporting: GS Stage 2- NagyTuning

Kolben: modifizierter Mahle-Kolben (NOS)

Zylinderkopf: CNC-Kopf "Nagy-Veloce"

Getriebeumbau: DRT geradeverzahnt 62/23

Zündung: Vespatronic mit ausgedrehtem Original-Lüfterrad

Kupplung: GS original (mit Verstärkungsring), verstärkte Federn und umgebautem 23Z Ritzel

Kurbelwelle: Kingwelle classic

Schwinge: Polyurethan-Silentblöcke

Auspuff: Boxumbau (Basis: Sip Road 2)

Vergaser: UB23S Dellorto mit optimiertem Gasfluss und entsprechend angepasster Bedüsung

Aufnahme Antriebswelle: VS2-Flansch (NOS Ersatzteil)

Bremstrommel: 8" (NOS Ersatzteil)

 

Der Motor ist noch in diesem Roller  (Foto s. unten) verbaut und kann in den nächsten 3 Wochen ausgiebig probegefahren und getestet werden.

 

Hier noch ein Link zum Aufbau der Acma, in der der Motor bisher gefahren wurde:

 

Der Motor wird mit allen oben aufgelisteten Anbauteilen geliefert und ist damit sofort einsatzbereit.

 

Preis (gereinigt, inkl. Versand innerh. D): 2.950€

Mitnahmepreis (ausgebaut, an Abholer): 2.500€

IMG_4086.JPG

GS 150 5.jpg

GS Motor 3.jpg

GS Motor 4.jpg

GS Motor2.jpg

GS-Motor.jpg

Geschrieben

Sind da 11,x PS nicht ein bissel mager bei dem ganzen Aufriss?

 

Das macht ja annähern jeder LU mit den neuen Bollag/Pinasco Kits heutzutage...

Und das mit den Standard Komponenten wie Pinasco Welle und Polini Gasfabrik, ohne geheimnisvolles Porting

Geschrieben
Am ‎01‎.‎06‎.‎2017 um 08:44 schrieb Vespa-Servizio:

Sind da 11,x PS nicht ein bissel mager bei dem ganzen Aufriss?

 

Das macht ja annähern jeder LU mit den neuen Bollag/Pinasco Kits heutzutage...

Und das mit den Standard Komponenten wie Pinasco Welle und Polini Gasfabrik, ohne geheimnisvolles Porting

 

Am ‎31‎.‎05‎.‎2017 um 11:05 schrieb andreasnagy:

..... verkaufe ich meinen in 2013 für den 8"-Betrieb umgebauten und getunten GS150 Motor.

 

 

Dieser Motor ist zu einer Zeit gebaut und getunt worden, als es noch keine Inder- oder Pinascozylinder für 3-Stehbolzenmotoren gab.

Da waren 12 PS (ich hab die 11,9 mal großzügig aufgerundet ;-)) am Hinterrad für einen 4-Stehbolzen GS-Motor eine mehr als gute Leistung und gut genug, um alle O-Zylinder-WF Tuningmotoren stehen zu lassen.

 

Von daher hinkt dein Vergleich mit den heute verfügbaren Stecktuningmaßnahmen. Heute kann damit jeder mehr...

 

Darüber hinaus macht der Motor gewaltig Spaß und lässt sich mit seinen 12PS immer noch sehr sportlich und vor allem zuverlässig fahren..;-)

Geschrieben

Leute, ich erklär euch noch mal die Regel:

Zitat

Kein Runterputzen der angebotenen Fahrzeuge / Gegenstände ("Ey Alder, is' aber viel zu viel für den Schrott" / "Sowas hab' ich aber schonmal anno dazumal für xxx Euro weniger gesehen" / etc.)! Wenn jemand scheinbar unglaublich teuer inseriert, dann muss er selbst mit den Konsequenzen (=mangelnder Absatz) klarkommen.

 

Und wenn jemand 10 K für einen Motor aufruft, das bleibt jedem selbst überlassen und es ist absolut müßig und nutzlos, darüber öffentlich zu diskutieren, außer in der Kaufberatung. Punkt.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung