Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe folgende Probleme mit einer 50N Bj: '68 und komme nicht weiter. Folgendes Setup liegt vor:

- 75ccm Zylinder Hersteller unbekannt da schon eingebaut.

- 16/10 Vergaser mit 38ND, 53HD (meiner Meinung nach zu klein)

- Auspuff, Getriebe etc. Original

 

Die Vespa lässt sich nur mit Vollgaß ohne Choke ankicken und das sehr schwer. Mit Choke geht nichts. Das ankicken geht aber nur manchmal und irgendwann säuft sie ab und ich muss sie anrennen. Wenn sie dann läuft geht sie ohne Gas zu geben aus, sobald ich das Standgas so einstelle das sie nicht mehr ausgeht und rund läuft und damit fahre dreht sie an der Ampel nicht mehr runter. Ich hab dort schon viel rumprobiert um einen Einstellung zu finden die passt aber entweder sie geht aus oder dreht nicht runter ausser ich stelle das Standgaß nach.

 

Folgendes hab ich schon probiert oder überprüft.

- Getriebeöl riecht nicht nach Sprit.

- Zündung erneuert (Unterbrecher, Spule, Kondensator) da auch Fehlzündungen und Zündaussetzer da waren. Dies ist aber behoben. Hat zwar nichts mit dem problem zu tun aber der vollständigkeit halber mal aufgeführt. Unterbrecherkontakte auf 0.4 mm eingestellt.

- Vergaßer gereinigt und neue Dichtungen rein dann auf Grundeinstellung eingestellt.

- Düsen gereinigt

- Neuer Filzring rein.

- Testweise hab ich auch mal nen komplett anderen Vergaßer mit den gleichen Düsen eingebaut von einer anderen Vespa um zu schauen ob der Schwimmer nicht mehr abdichtet.

- Ich hab auch mal bei laufender Vespa alle Verbindungstellen nacheinander mit Bremsenreiniger eingesprüht um zu schauen ob sie Falschluft zieht konnte aber nichts feststellen.

- Zündkerze getauscht. Bosch W4AC

 

Ich weis nicht an was es liegen kann und warum sich das ganze so verhält. Wenn sie absäuft ist sie ja zu Fett und wenn sie nciht runterdreht kann es ja sein das sie zu Mager läuft durch Falschluft.

 

Bin um jeden Tipp dankbar und jeden Hinweis damit ich das Problem mal verstehe.

 

Danke und Gruß

Max

Bearbeitet von Maxxel
Geschrieben

stell mal deine Zündung (Kontaktzündung?) ein bzw. erneuer deinen Unterbrecherkontakt und den Kondensator.

Unterbrecherabstand 0,4mm; ZZP 19° v.OT.

Erst dann solltest du deinen Vergaser einstellen.

Geschrieben

Glaskugel meint: Standartproblem, hier oft beschrieben.

  • Zylinder checken ob dicht, welches Modell.
  • Vergaser reinigen, Bedüsung (NB/HD) ist für ein 75er zu mager.
  • Ansaugstrang auf Dichtheit prüfen, Filzring in Ordnung?
  • Kerze zur Probe tauschen, welche?

....danach kann man vielleicht weiter sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 2Manni:

Glaskugel meint: Standartproblem, hier oft beschrieben.

  • Zylinder checken ob dicht, welches Modell.
  • Vergaser reinigen, Bedüsung (NB/HD) ist für ein 75er zu mager.
  • Ansaugstrang auf Dichtheit prüfen, Filzring in Ordnung?
  • Kerze zur Probe tauschen, welche?

....danach kann man vielleicht weiter sehen.

 

Danke für die Antwort. Hab das Thema zu früh abgeschickt und musste es nochmal bearbeiten.

Den Zylinder / Ansaugstrang hab ich mal mit Bremsenreiniger gecheckt ob Falschluft reinkommt konnte aber nichts feststellen. Da der Zylinder schon drin ist weis ich leider nicht von welchem Hersteller. Vergaser hab ich überholt. Kerze W4AC auch getauscht. Filzring ist neu.

Bearbeitet von Maxxel
Geschrieben

Für gewöhnlich steht auf dem Zylinder radseitig der Hersteller am Fuß.

Mit der HD mal raufgehen auf 65, von dort aus ggf. runterdüsen.

Dann:

Zitat

Zuerst muss der Motor warm gefahren werden (mind. 3km).
Roller gerade aufbocken (Hauptständer).
Die seitliche Leerlaufgemischschraube ganz herein drehen, Motor geht aus.
Schraube wieder 3 Umdrehungen rausdrehen. Motor starten, obere Standgasschraube etwas reindrehen, bis man leicht erhöhtes Standgas hat.
Seitliche LLG ganz langsam reindrehen. Die Drehzahl sollte sich langsam erhöhen. So lange reindrehen, bis der höchste Punkt bei der Drehzahl erreicht ist und diese nicht mehr steigt, auch bei weiterem Reindrehen.
An diesem Punkt wieder 1/4 Umdrehung rausdrehen.
Nun die obere Standgasschraube langsam rausdrehen, die Drehzahl sinkt. So weit herunter regulieren, bis der Motor schön ruhig und gleichmäßig das Standgas hält. Zwischendurch mit dem Gas spielen, um zu prüfen, ob er sauber von der Drehzahl runter kommt und nicht gleich ausgeht, sondern weiter das Standgas hält. Hier können auch 1/8 Umdrehungen viel ausmachen.

Richtig eingestellt hat man einen ruhigen Leerlauf und der Motor verschluckt sich nicht beim Hahnaufreißen.

Die Einstellung bezieht sich nur auf das Standgas, Startverhalten (warm und kalt) und den unteren Lastbereich.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ziemlich sicher Falschluft d.h. Wellendichtringe, Ansaugstutzen, Zylinderkopf, Zylinderfuß, Vergaser zu Ansaugstutzen (oder Vergaser selber undicht) oder Drehschieber defekt. Ich tippe auf Wellendichtring.

Die Hauptdüse passt schon, ein Kollege fährt 100cc DR mit HD ~52 (16.10er; Gianelli V50).

 

War der Motor schon mal offen?

 

Bearbeitet von rider
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb rider:

Ziemlich sicher Falschluft d.h. Wellendichtringe, Ansaugstutzen, Zylinderkopf, Zylinderfuß, Vergaser zu Ansaugstutzen (oder Vergaser selber undicht) oder Drehschieber defekt. Ich tippe auch Wellendichtring.

Die Hauptdüse passt schon, ein Kollege fährt 100cc DR mit HD ~52 (16.10er; Gianelli V50).

 

War der Motor schon mal offen?

 

Ich hab ihn noch nicht aufgemacht. Die Vespa wurde erst ende letzten Jahren angeschafft und lief nur wenig bis jetzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information