Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bremsleistung meiner GS-4 ist furchterregend. Vorne passiert fast garnichts. Habe vor vielen Jahren schonmal ueber ne' Scheibenbremse nachgedacht. Zu der Zeit gab es nur ein Moeglichkeit - Grimeca Classic NT (moeglicherweise ohne "classica" oder "NT"I'm Modelnamen). Abgesehen davon das ich irgendwann eine komplette PK Gabel gelandet hab und die dann in die ecke gestellt habe, ist dann aber nicht viel aus der Bremsconversion geworden. Ueber die Jahre hat sich offenbar die Verfuegbarkeit von Schiebenbremskits etwas verbessert. Per Google und GSF scheint es drei Moeglichkeiten zugeben...

 

1 - Grimeca Classica NT fuer 20mm PK/PX Achse

http://www.scooter-center.com/en/product/5900001/Disc+brake+set+GRIMECA+Classic+NT+16mm+Vespa+PX+till+1982+semi+hydraulic?meta

2 - LML Classic Grimeca Style - (Wird in meiner Nachbarschaft als LML Star (obwohl die keine Star/Speichen Vorderrad hat) beschrieben)

http://www.scooter-center.com/de/product/5900028/Gabel+mit+Scheibenbremse+komplett+LML+Classic+Grimeca+Style+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+Lusso+ab+Bj+1984?meta=5900028*scd_ALL_de*s20127475873904*scheibenbremse*1*1*1*16

3 - Scheibenbremse ScootRS 20mm Komplettkit Vespa PX, PK, PV, V50

http://www.vespa-lambretta-teile.com/Scheibenbremse-ScootRS-20mm-Komplettkit-Vespa-PX-PK-PV-V50

 

In jedem Fall wuerde ich die vorhandene PK Gabel benutzen und eine hydraulische Handbremspumpe (unklar welchen) benutzen. Also bei Loesung #1 wuerde ich einen Zug betaetigten Hydraulikzylinder uebrig haben - bei #2 wuerde ich nen PX style Stossdaempfer und Gabel uebrig habe. Von den Kosten her scheint das alles so in der gleichen Preislage zu sein. Oh,...  TUV, ABE, KFZBrief Eintragungen und das ganze Gedoens ist belanglos da der Roller nicht in Deutschland betrieben wird.

 

Fragen....

  • Hab ich hier eine Scheibenbremskit übersehen, der interessant ist?
  • In Anbetracht der Teile die fuer meinen Umbau wirklich zaehlen (Bremszange, Scheibe/Radnabe, Ankerplatte); wo ist der unterschied zwischen LML und Grimeca?
  • Falls mir das "Speichenmuster" der "echten" Grimeca Bremse auf die Nerven geht... Hat das schon mal jemand entfernt/abgedreht/abgeschliffen?
  • Der GS - 4 Lenker ist unten geschlossen und hat keine Gewinde fuer Spiegel/Anbau von Bremspumpe (Ich kann Bilder verfuegbar machen falls noetig)... Hat jemad ne minimalinvasive Loesung fuer den Anbau von Handbremspumpe und die Verlegung der Hydraulikleitung? Ist es moeglich die Hydraulikleitung durch das Gasrohr und die Oeffnung fuer den Bremszug zuverlegen?
  • Harte (moeglicherweise CuNi) Bremsleitung vs. Stahlflex... Weil da halt wirklich wenig Platz im Lenker ist und die Bohrungen fuer Tacho und Bremszug in der Gabel das Verlegen von Stahlflexleitungen mit verpressten Anschlüssen nicht erlaubt und weil ne Verlegung unter der Kaskade/Kotfluegel (wie bei PX/LML) nicht moeglich ist, wäre ne harte (CuNi nicht Stahl) Bremsleitung moeglicherweise die besser Lösung. Hat jemand Erfahrung mit der Verlegung von einer harten Bremsleitung in Lenker und Gabel (... und bevor jemand auf die idee kommt ... schon klar das die letzten 30 - 40 cm zwischen Bremszugaustrittsoeffnung in der Gabel und Bremszange dann flexibel sein müssen)?
  • Irgend was das ich vergessen habe?

 

Oh, as always - sorry about the missing Umlaute and the bouncy German - I did my best.

 

Cheers, Patrick

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.6.2017 um 15:38 schrieb GS210:

C'mon, Someone... Anything? Teilloessung und Loessungsansaetze wahren auch akzetable.

 

Phew, a disk in a GS/4, realy.. ?

 

Bau vernünftige Bremsbeläge ein (nicht so einen AntiAQUA Mist),  schleif die Beläge richtig ein e.g. 

und dann viel Spass beim BREMSEN! 

Geschrieben

Schreibe den roberto1 hier im Forum an, und er bastelt dir aus einer PK Gabel eine PnP Gabel für die GS.

 

Entweder bastelst du dir die Bremspumpe der teilhydraulischen Lösung unter den Kotflügel, oder du kaufst dir die Bremspumpe von MMW bei Jockeys (Die hier).

 

Wenn du es dann noch richtig vernünftig machen willst besorgst du dir eine radial Achsaufnahme und Bremszange dazu (als Bsp. Hier).

Geschrieben

roberto 1 macht Dir eine richtig tolle Gabel.

Das Speichenmuster kannst Du abdrehen lassen - geht hier im Forum - guck mal unter Dienstleistungen

z.B.

Gruß
Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich habe die gleiche Kupplung in meiner PX 80 mit dem Malossi 139 verbaut. Wie du bereits beschrieben hast, trennt die Kupplung nicht wirklich sauber. Sobald ich den ersten Gang einlege, merkt man, dass sie schleift.   Konntest du das Problem durch das Abdrehen der Buchse beheben? Auf welches Maß sollte man sie bringen? Leider habe ich kein Originalteil zum Vergleich – bei mir war nur die Standard-PX 80-Kupplung verbaut, die ich gegen die SC-Kupplung getauscht habe, weil ich Sorge hatte, dass die kleine Kupplung aufblüht.   Ich finde außerdem, dass sich die SC-Kupplung recht schwer ziehen lässt. Vielen Dank im Voraus!  
    • Gibt es auch Fotos von unter den Seitenbacken? Also beide Seiten? 
    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung