Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute!

im mai muss ich zum ersten mal mit meiner px200 zum tüv. da ich bisher nur mit autos beim tüv war, weil ich immer nur smallframes mit versicherungskennzeichen gefahren bin, weiss ich nicht, auf was es da so ankommt beim roller. und was ich vorher lieber nicht mehr ändern sollte.

also, wie siehts aus mit seitenständer ohne hauptständer? ist ein buzetti, selbsteinklappend. reicht ein seitenständer? kann ich den direkt eintragen lassen, ohne nen zusätzlichen hauptständer zu haben?

muss ich ne ancilotti-sitzbank eintragen lassen? von wegen nur noch ein sitzplatz? oder besser original sitzbank drauf machen?

muss ich ne hupe haben, oder gibt das nur nen geringfügigen mangel? ein arbeitskollege, der motorrad fährt, sagte, ohne hupe keine plakette.,der vorbesitzer hatte sie irgendwie wegen elektrikprobleme ausgebaut...

danke für antworten!

cheers!

julian

Geschrieben

Bei der Hauptuntersuchung wird i.d.R. folgendes überprüft:

1. Bremsenfunktion

2. Motor dicht?

3. Profil/Reifenzustand

4. Durchrostung/Rost an tragenden Teilen

5. Beleuchtung

6. Funktion des Tachos

7. Funktion der Hupe!!

8. Lautstärke (darf nicht zu laut sein! :-D )

In einigen Fällen wird auch das Lenkspiel bzw. die Gängigkeit der Lenkung überprüft.

Beim Seitenständer ist es eine Sache des Prüfers. Einige verlangen noch einen Haupständer, andere nicht. Einen selbsteinklappenden Seitenständer wird i.d.R. ohne Probleme eingtragen.

Bei der Sitzbank würde ich dir raten, die originale drauf zu machen, da ansonsten nur noch eine Sitzgelegenheit im Schein stehen würde; oder beim Eintrag darauf zu achten, daß wenn die originale drauf ist zwei Leute mitfahren können und bei der Ancilotti einer.

Laß dir am besten einen Termin geben und bring dann deinen Roller im gereiningten Zustand zum Prüfer. Die Prüfer drücken mal eine "Auge" zu bei sauberen Fahrzeugen :-( .

Gast Rolliregen
Geschrieben (bearbeitet)

dein seitenständer ist völlig wurst, hauptsache er klappt selber ein. einen hauptständer kann dir keiner vorschreiben!

Bearbeitet von Rolliregen
Geschrieben

also, wenn ich mit der ancilotti hin fahre, muss er dann umschreiben auf einen sitzplatz oder ist dem das latten?

tröte mit blasebalg!?! wenn das ginge, fress ich nen besen. serienmäßig mit hupe und dann sagen die ist im arsch, dafür hab ich ne tröte?!?

kann ich mir kaum vorstellen.

wie siehts aus mit höherlegung durch unterlegscheiben zwischen federbein und dem teil mit dem gummiblock, das da drauf geschraubt ist? sieht er das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information