Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor ner Woche eine Vespa 50 N (V50) Spezial, mit Blinkern Bj 82 gekauft. Die Vespa läuft original locker ihre 50-55km/h, aber auf der Betriebserlaubnis steht Roller bis 40 Km/h. Ist das normal? Sind alle V50 nur bis 40km/h?

Wer noch Teile dafür hat, bitte per Email anbieten mit ungefährer Preisvorstellung, auch Zubehör! Danke

Gruss

Joe

Geschrieben

hi...

also auf der betriebserlaubnis ist es normal das da 40 kmh steht!

ob das normal ist das die 50-55 kmh fährt und das original....?

also meine hatte damals knapp die 50 geschaft mit rückenwind

und heimweh... check halt mal den motor ob was gemacht wurde!

zylinderhaube runter, vieleicht erkennst schon so was!

wasn fürn vergaser drinne? und was für teile brauchst du, is einfacher?!

greetz KKF

Geschrieben (bearbeitet)
Die Vespa läuft original locker ihre 50-55km/h,
:-D:-(

orginal ? bei ner Vespa würd ich das erst glauben wenn ichs nachgeguckt hab

bei meiner ersten dacht ich auch sie sei orginal ha ha 85er Dr

=Ich hab noch nie ne orginale vespa fuffi gefahrn!

mhh oder is die geschwindigkeit laut Tacho? die gehen auch mal gern vor!

Bearbeitet von pisa
Geschrieben

hallöchen, hab auch einen 50 N aus dem jahre 1981.

in der betriebserlaubnis steht bei mir auch 40 km/h - tatsächlich fährt sie laut tacho auch ca 50-55 km/h auf gerader strecke ohne dass ich etwas dran gemacht habe und das obwohl der auspuff ein riesen loch hat und nur plopp geräusche von sich gibt....

bin mir recht sicher dass daran nichts getuned ist, denn den roller fuhr ein opa der über 80 ist.

mal eine kleine frage: ich weiß immernoch nicht was es mit dem begriff v50 auf sich hat. in meiner ABE steht doch 50 N! warum nennen so viele den roller v50?

kano

meine 50 N (bestimmt originalzustand)

kanov50.jpg

Geschrieben

komisch...so toll find ich das körbchen gar nicht...war halt d abei. aber viele haben hier schon gefragt ob ichs verkaufen würde...ist es denn so selten?

Geschrieben

Man kann aus den 40km/h auch legale 48 km/h machen, denn nachdem (ungefähr) 1983/84 die zul. Höchstgeschwindigkeit für Fuffies von 40 auf 50 erhöht wurde, brachte Piaggio einen Auspuff mit dickerem Krümmer (= normaler PV Auspuff) und entsprechendem Gutachten raus. Den haben sich halt früher die meisten montiert, ohne ihn eintragen zu lassen.

Geschrieben

auf was muss ich genau achten, wenn ich für die 50 n einen neuen auspuff kaufen will - weil meiner ist komplett verrostet.mit löchern...

und was ist der unterschied zwischen 50 n und v50

Geschrieben

hi,

da gibt´s keinen Unterschied!

V 50 ist die Typbezeichnung und 50 N die Modellbezeichnung (im Abgrenzung zu 50 L /R u.s.w. In D. sind m.W. nur "N" zur Auslieferung gekommen.

Wobei sich die 50 N noch in 2 Untervarianten teilen: die Rundkopf-Fuffi (ohne Zusatzbezeichnung) und die 50 N Spezial mit dem Trapezlenker.

Du musst im Fachgeschäft nur nach einem Auspuff für eine V 50 fragen, dann ist es schon der passende. Es sei denn, der Verkäufer kennt sich selbst nicht aus und bringt dir einen Puff des Nachfolgermodells (PK 50). Der passt nämlich n i c h t !

Greets, Bobcat

Geschrieben

ok, ich möchte nur verhindern dass ich irgendeinen gedrosselten auspuff bekomme und der roller dann langsamer ist als jetzt (mit dem kaputten auspuff)

Geschrieben

wenn ihr originalteile wie auspuff oder ähnliches braucht guckt doch einfachmal im scooter center in köln nach da hab ich für meine 50 n auch nen pott bekommen für kleines geld sogar mit abe

www.scooter-center.com

Geschrieben

meine 74er 3gang rennt auch mit der original-besetzung über 60 km/h. zumindest sollte noch ein originaler 50er topf drauf sein - so langsam wie sie beim beschleunigen aus dem stand ist... aber dann! bergab hab' ich schon mal die 70 gekratzt.

ansonsten empfehle ich beim scooter center und getunten motoren, die original-piaggio-banane wie sie auf der primavera verbaut worden ist. zieht super durch und hat klassisches aussehen. für mich tausendmal besser als alle anderen tuning-püffs.

102ccm auf meiner special ziehen so klasse raus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information