Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
@ Joker :

Welche Rolle haste bei deiner PX genommen ?

Die kleine Schaumstoffrolle für Lacke von Max Bahr...dazu nen gescheiten Bügel, ein Pinsel, Lappen und das war's an Ausrüstung :wheeeha:

Ich kann oliv irgendwie nicht mehr sehen und mattschwarz hat jeder zweite, deswegen muss im Herbst was neues her.

Dank an Lindy für den Link :-D

Edit: Hab mal das RAL 7021 Dunkelgrau Nr. 46 bestellt. Genau so etwas hatte ich gesucht :-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Hab einen Sparvar-Dosenlack verwendet, gabs auf ebay, leider läuft der ab wenn man beim tanken mal kleckert...

Beim schleifen verklebt er das Schleifpapier und schmiert sich :-D würd ich nicht mehr nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)
*hochhol*

Habe sehr gut Erfahrungen mit dem Mipa Kunstharz Fahrzeuglack in Nato-Oliv gemacht und überlege jetzt, ob ich meine Karre nach der Saison in einem dunklen Grau rollen werde. Leider hat Mipa diese Farbe nicht im Programm sondern nur die 4 BW Farben (Oliv, Bronzegrün, Teerschwarz und Braun) :wheeeha:

Hat jemand nen Tipp wo man ein dunkles, sehr stumpfes, mattes grau auf Kunstharz-Basis her bekommen kann ?

Danke und Gruss

Joker

Da..? ->www.militaerlacke.de

:-D So jetzt klappt der link :-D

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben

"DupliColor" von Obi is echt für die Tonne!

glänzt wie sau und bei Kontakt mit Benzin geht der Lack ab :-D

Hammerit Mattschwarz is der Hammer, sieht gut aus und hält!

MfG Jones :-D

Geschrieben

Kommt immer drauf an wie lange der Lack zum aushärten hatte wenn Benzin drüber kommt . Meine vor 4 Monaten mit Dupli Color Acryl Lack gemachte Seitenklappe ist absolut spritfest , die Dosen Sachen härten halt Ewigkeiten aus . Genau so mit Klarlack , meine Lüfterradabdeckung Schwarz mit Dupli Color Klarlack ist nach 4 Monaten absolut kratz und spritfest geworden ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

War mit "Holts" Rallye Black immer sehr zufrieden. Ist nicht GANZ matt sondern glänzt noch schwach seidig. Hatte auch fast ohne Vorarbeiten immer ein ganz gutes Finish.

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

Das " Matteste " Schwarz welches ich bisher sah, wird im Flugzeugbau verwendet. " Bei Airbus in BREMEN z.B. " Frag mal Lars K. von Scooter Parts Weyhe, der hat Verbindungen. Sie hatten mal einen Roller in "Stealth Optik " im Laden stehen.

" Da muss sogar das Radar der Verkehrskontrolle passen :-D "

Geschrieben

wenn ich mal ne dose empfehlen sollte wäre das BELTON!

kommt aus der Graffiti szene und ist meiner meinung nach die geilste dose.

ob auf wand,stahl,etc....

http://www.overkillshop.com/de/product_info/info/66/

Molotow Premium (400 ml)

Die Molotow Premium 400 ml ist die Referenz-Dose auf dem Sprühdosenmarkt. Die unerreichte Qualität steht für höchste Zuverlässigkeit, Deckkraft und Präzision.

gibts auch bestimmt im örtlichem Hiphopstore!!und deutlich billiger als baumarkt und co.

gruß

Geschrieben

Bei den Dingern muss man aber den auch von Belton erhältlichen matten Klarlack drüber machen da die Lacke selbst doch glänzend sind , oder ?

Und was kann man unter ner "Nitro-Alkyd-Verbindung" verstehen als Basis ?? Benzinfest ?? Wie kratzfest wird das Zeug ?? Kenne bis jetzt nur Kunstharz und Acryl ...

Geschrieben
wenn ich mal ne dose empfehlen sollte wäre das BELTON!

kommt aus der Graffiti szene und ist meiner meinung nach die geilste dose.

ob auf wand,stahl,etc....

http://www.overkillshop.com/de/product_info/info/66/

Molotow Premium (400 ml)

Die Molotow Premium 400 ml ist die Referenz-Dose auf dem Sprühdosenmarkt. Die unerreichte Qualität steht für höchste Zuverlässigkeit, Deckkraft und Präzision.

gibts auch bestimmt im örtlichem Hiphopstore!!und deutlich billiger als baumarkt und co.

gruß

Ich dachte Du sprachst von Schwarz " MATT ". Das Gefährt glänzt ja wie ein frisch geölter Babypopo :-D

Geschrieben

moin,

also das war schwarz matt mit matt klarlack..3 dosen:)

Bezinfest ist es auf jeden fall..hab schon zu oft an der tanke erlebt:(

kratzfest wird es je nach dem wieviel farbe du verwändest ich habe damit schon 3 roller gemacht 2 mal meinen einmal vom freund.

Die Kiste vom kollegen sieht immer noch top aus. halt gut trocknen lassen.anschleifen.nochmal sprühen etc...

bei mir ist auch alles okay bis auf 1-2 stellen wo rostblasen entstanden sind weil mein gaser gesifft hat und es im fußbereich zur benzinansammlung gekommen ist:(

auf dem einem bild ist sogar ein benzinfilm zu erkennen weil ich zu voll getankt habe und dann mit seitenständer:(

Einfach wiede mit benzin rüber wischen und gut:)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal ne Frage an die Profis hier:

Habe jetzt bei militärlacke.de einen 1K Kunstharzlack bestellt. Momentan ist ein 2K Kunstharzlack (von MIPA) auf meiner Karre.

Kann man den neuen Lack da einfach drüber rollen oder verträgt sich das nicht ? Wenn ich den Händler frage will er mir natürlich seinen Primer verkaufen, deshalb mal hier gefragt.

Danke !

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Billiglack und dann mit Unterbodenschutz drüber.

Hab ich so gemacht, sieht super geil aus ABER... man kann den Unterbodenschutz mit Benzin bis auf die Grundierung abreiben mit einem Lappen!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wieviel Dosen 400ml habt ihr den immer so gebraucht für eine PX?

Und vorher grundieren? Oder nur anschleifen und spräyen?

Sie will endlich schwarz werden.....

shapeimage_6.png

Bearbeitet von ModePX
Geschrieben
gilt das auch für 1k auf schwarzmatt spraydose?

1k --> 1k / spraydose ---> 1k :-D

wenn der 1k Lack ordentlich durchgetrocknet ist, kannste da mit 1k dose drüberjauchen, klaro.

  • 7 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

1 Liter müsste für die Lackierung normal reichen. Denke das man den Lack sowieso noch verdünnen muss um durch die Fließbecherpistole zu bringen. Würde aber den Kunstharzlack nochmal überdenken. Der härtet nämlich nicht so toll aus und ich bin mir auch nicht sicher ob der benzinfest ist.

Lexe

Geschrieben (bearbeitet)

moinsen, kann mir jmd sagen, ob 1l von diesem Lack für nen Roller + Kleinteile reicht?

mfg basti

Das ist kein "originaler Bundeswehrlack". Die BW verwendet 2K-lacke. Nachdem bei dem Bild bei ebay MIPA Sprühdosen danebenstehen, kann man vermuten, daß der angebotene Lack ebenfalls von MIPA ist. Den hätte ich dann in RAL6014 auf meiner Guzzi und kann darüber nicht klagen. Er ist aber oberflächlich sehr kratzempfindlich (Fingernagel reicht!), die Spuren greifen sich aber nach einiger Zeit auch wieder ab.. Benzin hinterläßt beim drüberlaufen Spuren, aber das ist wohl nur Schmutz, der abgewaschen wird. Wenn man die Stelle danach mit WD40 oder so abreibt, sieht man nichts mehr.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Das geht gut, falls es der MIPA Lack oder ein ähnlicher ist. Kann man nicht direkt von dick gespritzt unterscheiden, wenn man sauber arbeitet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung