Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.6.2011 um 20:36 schrieb Unbekannter_Nr.2:

Willkommen im POPO-Club

Wie waren nochmal die Maße? 48 und 35?

Dein Malossi hat ohne Fudi 177/116

Dein Polini hat ohne Fudi 169/106

Mit LHW wärst du m. Polini auf 177/120 - sind dann etwa 18,5PS

Weißt du warum du "nur" 16,3PS hast? Weil du zu wenig Querschnitt in den Steuerzeiten hast.

Du musst schon auf 183/126 oder mehr kommen. Du kommst wohl an ner Langhub nicht vorbei. :wacko:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
  Am 9.6.2011 um 21:01 schrieb SpecialHeizer:

der polldi weiß auch noch nicht so genau, ob er es schafft: KLICK :-)

und bei bei meiner kiste is auch irgendwas komisch seit gestern. weiß zwar noch nicht was, aber irgendwas bahnt sich da gerade an hab ich das gefühl... :wacko:

Das ist der D'dorfer Kurbelwelle-Geist. ;-)

Ich drück die Daumen, daß nichts ist.

Geschrieben

Boah, Männers!

Ihr schraubt einfach zuviel an Euren Reusen!

Macht hinne, ich hatte mich ehrlich darauf gefreut

, Euch alte Nasen morgen zu sehen!!!

Mein erstes und einziges Tuning an der Rally lüppt und lüppt und lüppt, seit fast 3 Jahren! Kann es sein, das Ihr zuviel Leistung anstrebt?

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 05:57 schrieb kletti:

Boah, Männers!

Ihr schraubt einfach zuviel an Euren Reusen!

Macht hinne, ich hatte mich ehrlich darauf gefreut

, Euch alte Nasen morgen zu sehen!!!

Mein erstes und einziges Tuning an der Rally lüppt und lüppt und lüppt, seit fast 3 Jahren! Kann es sein, das Ihr zuviel Leistung anstrebt?

Also ich schraub eindeutig zuwenig!

Aber seitdem ich verheiratet bin, muss ich auch hin und wieder mal ran.... :wacko:

Ich bin so weit, dass ich tatsaechlich eine neue, komplette Kupplung kaufen wuerde, sobald ich den alten Klump abgerissen hab.....

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 06:27 schrieb Polldi:

Also ich schraub eindeutig zuwenig!

Aber seitdem ich verheiratet bin, muss ich auch hin und wieder mal ran.... ;-)

Nimm doch ne Schraubenschlüssel mit. :wacko:

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 05:57 schrieb kletti:

Boah, Männers!

Ihr schraubt einfach zuviel an Euren Reusen!

Macht hinne, ich hatte mich ehrlich darauf gefreut

, Euch alte Nasen morgen zu sehen!!!

Mein erstes und einziges Tuning an der Rally lüppt und lüppt und lüppt, seit fast 3 Jahren! Kann es sein, das Ihr zuviel Leistung anstrebt?

Hatte? Hab' ich da was verpasst Kletti?

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 06:54 schrieb Solstice71:

Hatte? Hab' ich da was verpasst Kletti?

Hast Nix verpasst Olli. Ich bin morgen da.

Felix und Polldi sind nur zwei "alte Nasen", die ich schon fast 2 Jahre (glaub' ich) nicht mehr gesehen habe!

Und ich würde mich freuen, würden die zwei morgen auch aufschlagen.

So wie's aussieht gibt's da aber Mobilitätsprobleme bei den beiden!!! :wacko:

@Polldi: Hatte Dich angeSMSt. Aber hast wohl zwischenzeitlich 'ne neue Nr.!

Falls die Reuse morgen wieder läuft: Ich fahr ab Duisburg zum Treffpunkt. Vieleicht liegt das ja auf Deinem Weg.

Gruß,

Kletti

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 07:31 schrieb kletti:

Hast Nix verpasst Olli. Ich bin morgen da.

Felix und Polldi sind nur zwei "alte Nasen", die ich schon fast 2 Jahre (glaub' ich) nicht mehr gesehen habe!

Und ich würde mich freuen, würden die zwei morgen auch aufschlagen.

So wie's aussieht gibt's da aber Mobilitätsprobleme bei den beiden!!! :wacko:

Achso..hatt' ich glatt falsch gedeutet.. ;-)

Geschrieben

Ja; aber bei mir geht das nicht anders- wie bei den meisten anderen auch... ;-)

Sehen uns ja morgen mittag- fahr vorsichtig! Und schön die Radmuttern festziehen :wacko:

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 10:10 schrieb Solstice71:

Sehen uns ja morgen mittag- fahr vorsichtig! Und schön die Radmuttern festziehen :wacko:

Hört hört....spricht sich alles rum, gelle?? Keine Sorge, ist alles fest und diesmal habe ich auch entsprechendes Werkzeug mit! ;-)

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 10:50 schrieb Vespaholiker:

Also ich will da morgen früh nicht alleine an der angegebenen Tansktestell stehen kinders.

:wacko:

Dann komm halt heute schon mit!! ;-)

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 10:50 schrieb Vespaholiker:

Also ich will da morgen früh nicht alleine an der angegebenen Tansktestell stehen kinders.

:wacko:

Soll ich Dich in "Deinem Ghetto" aufsammeln!? ;-)

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 15:00 schrieb dr177:

..wann startet ihr denn von wo aus?

10:00 Uhr, Tanke (Esso), Torfbruchstraße in Gerresheim.

Geschrieben
  Am 10.6.2011 um 16:48 schrieb SpecialHeizer:

hat irgendwer noch ne cosakupplung? heute, schnell und billich natürlich :wacko:

... für den polldi.

  Am 10.6.2011 um 17:03 schrieb crop:

Hi hat irgendjemand ne pk50 oder ne Spezial noch zu hause rumfliegen? Müsste laufen und unter 1000 kosten. Danke

Immer alles auf den letzten Drücker. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung