Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Männer!

Haben wir hier nen Spezialisten für SI24 Gaser am Start?

Werde noch verrückt mit meiner Gurke seit dem Umbau auf Malle und LHW!

Ciao Boris

mal "blöd" gefragt....nen 210er mit lhw soll nur durch nen 24er atmen???....ok, geht vllt., aber wie Vespaholiker schon sagt....30er druff!:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Nix da Männer, vor den Problemen wird nicht weggelaufen, erst wenn der SI läuft :laugh: wird der 33er Keihin eingebaut, liegt nebst MRP-ASS schon bereit, ausserdem kommt der dann auf die DR135/DR177 PX...

Glaube langsam, dass ich eher ein Spritversorgungsproblem habe, mit vollem Tank haben 10& und ich Montag ne ziemlich gute Bedüsung gefunden, Volllast 3-4 Gang kein Problem, gestern dann nochmal bisschen ausprobiert, schliesslich auf die Bedüsung von Montag zurück und obenraus wieder klingeln, Tank war aber auch bloß noch etwas unter Halbzeit! Au man, bekomme noch die Krise mit dem Ding :wacko:

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

..., erst wenn der SI läuft :laugh: wird der 33er Keihin eingebaut, liegt nebst MRP-ASS schon bereit, ausserdem kommt der dann

Brauche ich aber Mitte nächster Woche wieder. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Nix da Männer, vor den Problemen wird nicht weggelaufen, erst wenn der SI läuft :laugh: wird der 33er Keihin eingebaut, liegt nebst MRP-ASS schon bereit, ausserdem kommt der dann auf die DR135/DR177 PX...

Glaube langsam, dass ich eher ein Spritversorgungsproblem habe, mit vollem Tank haben 10& und ich Montag ne ziemlich gute Bedüsung gefunden, Volllast 3-4 Gang kein Problem, gestern dann nochmal bisschen ausprobiert, schliesslich auf die Bedüsung von Montag zurück und obenraus wieder klingeln, Tank war aber auch bloß noch etwas unter Halbzeit! Au man, bekomme noch die Krise mit dem Ding :wacko:

Dann mach den Spritschlauch mal kürzer, oder guck ob irgendwo ein Knick ist. Hatte ich auch mal. Wenn der Tank halb leer war ist nichts oder nur wenig nachgelaufen. Und durch das geplätschere im Tank wird dann Luft mit gezogen. Oder die Tankentlüftung ist verstopft.

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.2
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr geil, deshalb hast Du keine Zeit mehr für uns, Du Minderleistungsfahrer, hast also nen neuen Freund :laugh:

Da Du Ihn ja besser kennst, was will er uns damit sagen?

...Den Spritlevel beim SI mittels Höherlegung des Schwimmers macht absolut Sinn, und bietet mehr Möglichkeiten. Denkt mal darüber nach !Wer schreibt, dass der Schwimmerkammer-Spacer für Vollgasfahrten hilft ist ein ...*. Entweder die Spritversorgung steht oder nicht. Ein bisschen mehr Sprit in der SChwimmerkammer ist nicht der Sinn !
:wacko: Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Nix da Männer, vor den Problemen wird nicht weggelaufen, erst wenn der SI läuft :laugh: wird der 33er Keihin eingebaut, liegt nebst MRP-ASS schon bereit, ausserdem kommt der dann auf die DR135/DR177 PX...

Glaube langsam, dass ich eher ein Spritversorgungsproblem habe, mit vollem Tank haben 10& und ich Montag ne ziemlich gute Bedüsung gefunden, Volllast 3-4 Gang kein Problem, gestern dann nochmal bisschen ausprobiert, schliesslich auf die Bedüsung von Montag zurück und obenraus wieder klingeln, Tank war aber auch bloß noch etwas unter Halbzeit! Au man, bekomme noch die Krise mit dem Ding :wacko:

hi,

meiner klingelte auch und konnte durch das ändern der bedüsung nicht behoben werden. nach auslittern und überprüfung der verdichtung (über 12) soll es nun mit einem ausdrehen des kopfes weggehen.

am pott könnte es angeblich auch liegen....

gruß

alex

Geschrieben

hi,

meiner klingelte auch und konnte durch das ändern der bedüsung nicht behoben werden. nach auslittern und überprüfung der verdichtung (über 12) soll es nun mit einem ausdrehen des kopfes weggehen.

am pott könnte es angeblich auch liegen....

gruß

alex

Yo, das stimmt. Musste bei mir mit Cobra von QK 1,3 rauf auf 1,6. Ob's klingeln komplett weg ist konnte ich noch nicht testen. Allerdings ist sie jetzt in fast allen Bereich zu fett.

Nick: Vllt musst du mit deiner Kwätsche von 1,5 mal hoch auf 1,7.

Geschrieben

Wie hoch, wollte runter auf 1,3mm damit Felix endlich mal einer Paroli bieten kann :laugh:

und das soll dann deine karre mit dem 24si werden? :wacko::wacko:

btw: meine karre geht zwar schon ganz gut, das potential ist aber noch nicht ausgeschöpft. im sf-bereich tummeln sich einige die aus dem 136er nochmal 3-5 ps mehr rauskitzeln. bin echt etwas verwundert, warum die großen kisten so "träge" sind...

Geschrieben (bearbeitet)

bin echt etwas verwundert, warum die großen kisten so "träge" sind...

Ich nicht. :wacko:

Bei den LF kommt der Gasstrom ins Kuwe-gehäuse voll auf die Kurbelwelle (das obere Pleuellager "verschließt" quasi den Einlaß wenn der Kolben die höchste Aufwärtsgeschw. hat), dann bei den 200er noch das verdrehte Layout.

Bei den SF ist der Einlaß schön in Kuwe-drehrichtung und somit wird die Gassäule noch beschleunigt. :laugh:

Bearbeitet von tenand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung