Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen Prüfstandstag in Marl beim Prüfstand des RPRT organisiert. Der Prüfstand steht uns quasi den ganzen Tag zur Verfügung. Es können zwischendurch Änderungen vorgenommen werden. Der Preis ist fix für den ganzen Tag. Je mehr desto günstiger für den Einzelnen. Habe mal 11-16 Uhr als Zeitfenster angegeben.

Treffpunkt wäre um 10 Uhr die Jet Tankstelle auf dem Rather Broich. Dann über Ratingen, Mülheim über Essen nach Gladbeck über Landstrasse. Dann, je nach Kennz., 10km über das Teilstück A52 von Gladbeck nach Marl. Auf diesem Teilstück ist wenig Verkehr und kaum/keine LKW.

Evtl. liegen dort auch noch diverse SF und LF Auspuffanlagen und Vergaser zum Testen rum.

Wann???

BTW wer nen kleinen Runden bunten Aufkleber für sein Buchstaben/Nummern Blech braucht, Fr. 18h

Geschrieben (bearbeitet)
Was kostet denn so´n ganzer Tag?

Sagen wir mal so. Wenn wir zehn Leute wären, weniger als einen Kasten Bier pro Person. Und dafür kannst du quasi so oft drauf, wie es geht.

Edit: am 2.6.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Sagen wir mal so. Wenn wir zehn Leute wären, weniger als einen Kasten Bier pro Person. Und dafür kannst du quasi so oft drauf, wie es geht.

Wäre dabei, auch für nen doppelten Kasten...nur wann?:wacko:)

Geschrieben

Zur Zeit sind wir mit dir und Blanky 7. Wären dann 14,- pro Person. Kostet 100,- für den Tag und können wir quasi auch selbst bedienen.

Geschrieben

Meinste ich sollte mir meine 14PS mal bestätigen lassen?

Kannst ja bis da hin noch ein bisschen den Fräser schwingen. Marl ist so weit, wie bis zum SCK.

Geschrieben

Zur Zeit sind wir mit dir und Blanky 7. Wären dann 14,- pro Person. Kostet 100,- für den Tag und können wir quasi auch selbst bedienen.

Hi Tenand!

Ich finde es gut, dass du sowas organisierst. Wäre auch gern dabei. Allerdings bin ich am 2. Juni bereits anderweitig verplant. Zu dumm...

Gruß

Horst

Geschrieben

Hi Tenand!

Ich finde es gut, dass du sowas organisierst. Wäre auch gern dabei. Allerdings bin ich am 2. Juni bereits anderweitig verplant. Zu dumm...

Gruß

Horst

Für dich. Was hast du schon wieder vor?

Geschrieben
War ne geile Runde Jens! Kenn' jetzt jeden Feldweg rund um Meerbusch/ Krefeld.

Hat er dir auch seine Eltern vorgestellt? :wacko:

Geschrieben

Zur Zeit sind wir mit dir und Blanky 7. Wären dann 14,- pro Person. Kostet 100,- für den Tag und können wir quasi auch selbst bedienen.

Haste mich mitgezählt? Habe glaube ich frei...so denn das Wetter mitspielt.

Wie kurzfristig kannste das Ding absagen?

Geschrieben (bearbeitet)
Haste mich mitgezählt? Habe glaube ich frei...so denn das Wetter mitspielt.

Wie kurzfristig kannste das Ding absagen?

Kurzfristig. Hatte dich nicht mitgezählt.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Moin,

hier auch nochmal:

Ich hab' hier in Angermund eine Schraubermöglichkeit, die für mich alleine zu groß und zu teuer ist und suche nun Leute, die dauerhaft in die Miete einsteigen wollen.

Das Gebäude ist direkt im Ortskern von Angermund, hat 125 qm, Starkstrom, Toiletten, Wasser und ist sehr diebstahlsicher, da es sich auf einem abgeschlossenen Hof befindet.

Zuletzt waren hier Oldtimerfreaks mit bis zu 6 PKW drinne. Also Platz für Roller, Werkbänke und Schraubergedöne satt!

Kosten soll das 400,-€ im Monat.

Wer also was sucht, und zwar auf Dauer, bitte melden!

Am besten unter facebook bei Karsten (flightfrank) Klett oder meiner Mob. (wer die Nr. hat).

Wer eben meine Nr. hat darf diese auch gerne an Interessenten weiter geben (posten möchte ich sie nicht).

Gebt Euch 'n Ruck, ich vermisse meine Rally in meiner Nähe!!!

Gruß, Kletti

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es noch zu früh, hier mal nach nem sauerlandcorso zu rufen?

freitag solls am frühen nachmittag los gehen. so gegen zwei, drei uhr. (jaah... fuffitauglich!)

als treffpunkt würde ich die araltanke am südring vorschlagen.

gibt es andere vorschläge und interessierte mitfahrer?

Für einige, die gerne etwas länger bleiben wollen, besteht eventuell die möglichkeit, gepäck im vorfeld in unserem begleit-/ verfolgerfahrzeug unter zu bringen (der inzwischen wahrscheinlich allen bekannte schwarze bus). die mädels fahren nämlich im auto mit. (behalten sich aber auch vor früher nach hause zu flüchten, falls es da zu asi werden sollte :wacko::wacko: )

Bearbeitet von Vespacruiser
Geschrieben

moin d´dorf. hier mal wieder krefeld :wacko:

also wir starten richtung sauerland so grob gegen 12 uhr in uerdingen. ebenfalls fuffitauglich.

nur für´s mal gesagt haben. :wacko:

btw. die sache mit dem prüfstand... kommt da ein schein raus, den der tüv in einer normalen form annimmt?

greetz

Geschrieben

Wer fährt denn am Samstag Vormittag in´s Sauerland und am Nachmittag wieder zurück?

Hi Arne

habe eigentlich vor am Fr mit den Bergischen hinzufahren....kann aber sein dass ich beruflich erst am Sa fahren kann....wann wuerdest Du denn starten wollen am Sa?

Geschrieben

Hi Arne

habe eigentlich vor am Fr mit den Bergischen hinzufahren....kann aber sein dass ich beruflich erst am Sa fahren kann....wann wuerdest Du denn starten wollen am Sa?

Wenn du mich anstatt Arne einfach Felix nennst, ist die Welt wieder in Ordnung :wacko:

Denke, dass wir so gegen 11.00 losfahren. Ist aber noch in Klärung.

Hier auch nochmal die Frage: wer hat eine Keihin Nadel CGN da und könnte sie mir kurzfristig mal zum Testen ausleihen?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung