Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war echt toll. Wetter wurde ja auch besser.

Die Streckenplanung war perfekt, vielen Dank für ne schöne Ausfahrt.

 

PS: Gibt´s vom WDR Film einen Mitschnitt ? War leider erst nach 8 zu Hause.

Geschrieben

04.05. abrollern Aachen.

jemand von den Düsseldorfern dabei? man könnte sich wieder in neuss treffen und in odenkirchen mit den gladbachern zusammentreffen.

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

Geschrieben (bearbeitet)

04.05. abrollern Aachen.

jemand von den Düsseldorfern dabei? man könnte sich wieder in neuss treffen und in odenkirchen mit den gladbachern zusammentreffen.

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

 

 

Geht die Saison in Aachen immer von Dezember bis Mai, und dann Sommerpause?

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.2
Geschrieben (bearbeitet)

och oregano! wegen einem falschen Buchstaben ist das ganze Jahr durcheinander... :huh:

und nichtmal ne Antwort auf meine frage...

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

Bearbeitet von Vespacruiser
Geschrieben

och oregano! wegen einem falschen Buchstaben ist das ganze Jahr durcheinander... :huh:

und nichtmal ne Antwort auf meine frage...

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

 

 

Am 4. muß ich arbeiten, sonst wäre ich mitgefahren.

Geschrieben

also: am vierten Mai treffen um 8:30 am Mauerwerk in neuss, ab 8:50 gemeinsam nach odenkirchen schraddeln und mit den gladbachern treffen zur gemeinsamen Fahrt zum anrollern in Aachen.

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

Geschrieben

Hallo, ist morgen (21.04) vespatechnisch was im CR Düsseldorf (Meilenwerk) los? Weis da jemand was?

 

Das war heute. Die "Spezialisten" vom Zweiradhaus Eller haben ihren Vespa Laden eröffnet.

Neben 2 oder 3 alten Moppeds als Deko...

 

 

und einem Top Angebot für eine Sprint...

 

post-43951-0-82849500-1366479192_thumb.j  post-43951-0-44758600-1366479220_thumb.j

 

gab es vor allem meterweise sowas zu kaufen.

 

 

Lohnt ein Besuch? Definitiv nein!

post-43951-0-17195300-1366479135_thumb.j

post-43951-0-91831900-1366479283_thumb.j

Geschrieben

hatte einen zeitungsbericht gelesen. aber bei der Ankündigung von 150 NEUfahrzeugen war klar, dass das ja nix sein kann... also mal wieder in die eigene Halle zum schrauben. war auch mal wieder schön. neuer Auspuff an die pk und die v50 aus dem winterschlaf geholt.

gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

Geschrieben

Das war heute. Die "Spezialisten" vom Zweiradhaus Eller haben ihren Vespa Laden eröffnet.

Neben 2 oder 3 alten Moppeds als Deko...

 

attachicon.gifIMG_0722kl.jpg

 

und einem Top Angebot für eine Sprint...

 

attachicon.gifIMG_0709kl.jpg  attachicon.gifIMG_0708kl.jpg

 

gab es vor allem meterweise sowas zu kaufen.

 

attachicon.gifIMG_0713kl.jpg

 

Lohnt ein Besuch? Definitiv nein!

 

Seit wann hat ne Sprint ne Uhr????? :repuke:    Das spiegelt es doch mal wieder hervorragend.....

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem "...mit Originalteilen restauriert"!!! Wo sollen die denn plötzlich herkommen.

 

Und ja, Horst1000, auch mal wieder da. Winterloch ist vorbei. Motor ist mal wieder in Bearbeitung.

Beim SCK im letzten Sept. auf dem Prüfstand fehlten mir doch tatsächlich 5,5PS durch defekten Sirisitz bzw.

undichten Siri trotz Einklebens. Letzte Woche Motor ausgebaut und Getriebeöl abgelassen: nicht mal 100ml.

 

Dann den Membraneinlaß nochmal strömungsoptimiert und zum Kobold zwecks Erneuerung des Sitzes geschickt.

Alustuffer vom MRP, neuen Zylinderkopf von S&S und Auspuff beim Pulvern!

 

Läuft also.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

fährt wer zum anrollern im Pott am Mitt. ?

Michse fährt ......und ich glaube lt. Frazenbuch auch einige der Düsselvespen.....starte aber von Duisburg aus.....

Geschrieben

Kannst mich gerne vorher auf der Arbeit besuchen Blanky - alte Welle gleiche Stelle....

 

Tür ist ab 9.00Uhr offen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung