Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Kollegen,

da mir mein Alltagsmotor durch nen gebrochenen DR 177 am Fuß wegfällt,

muß ich gerade vor den Vespa Wpröd Days auf die Schnelle was zaubern.

 

PX 80 Block

125er Mazzuchelli Welle std HUB

23er DRT Kuluritzel auf kleiner Kulu mit DR Scheiben / Federn

Sip Road (alt)

PX 150 Zylinder       (Mahle Kolben) unbearbeitet _ NEU

Einlass poliert

Si 20 alt                  (lief damit wesentlich besser als Si 24..)

19° Zündung          (18° hat std 150er Lusso, aber eben nissl Tuning..)

NGK B7ES

52-140 ND bei 1,5 Umdrehung Gemischschraube (in Analogie DR 135, weniger PX 150)

Lufi ohne Löcher

105er Hauptdüse    (Org 100 bei 150er Lusso)

 

Kerzenbild auffgrund ORg Zylikopf fast nicht aussagekräftig (sieht aus wie leicht ölig)

-> kann aber auch noch am Einfahren und dem 1:25 liegen

 

 

Hat jemand einen Rat / Tipp zu Kombo oder scheint das grob i.O.

für die ersten Einfahr-km ?

 

Dank Euch!

 

 

 

Bearbeitet von luebbi
Geschrieben

grob ist das wohl i.o. laut Hepps Kombos- ich würde auf 55/160 Nd gehen und Hd 112, zündung eher auf 18 grad - kerze ist ja gleich wie ne bosch 3 oder habe ich falsche daten im kopp?

hatte das mit orgi 150er zyli auch so gefahren,allerdings mit 24er si G und löchern im filter

 

Geschrieben

HI,

ne BeES ist wie ne 5er Bosch, also recht heiß (aber eben ORG..)

Nebendüse eben beim Tüv für grob i.O.,

da 4,4% Co2 gemessen

und das mit Si 20!

 

Aber: Kiste hat 3x erneut bei Konstantfahrt 60 geklemmt, sich per Kuluspielen freirucken, sprang wieder da.

 

Da ist doch was arg im Busche..oder?

Generellkann mal nahezu std Combo 150er Zylinder doch nicht so viel falsch machen...

 

 

 

Geschrieben

übrigens ähnliches Fehelrbild wie bei dem 177er DR ...

ist der gleiche Motor nur eben andres bestückt.

KW ist gleich... ggf krumm im Bereich Pleuel?

 

PX 200 Lüra abgedreht düfte zudem kenen Einfluss haben...

 

 

Geschrieben

also bei warmen Zstand war Gas annehmen ne Katastrophge,

was wäre der Choke drin.

Kerze eben nachgeschaut.. war ölig...

 

Also dich der Siri...?

Geschrieben

Ich würde  das mit dem choke mal überprüfen. Denke aber eher das der Kulu Siri undicht ist und getriebeöl zieht. Lass mal das öl ab und guck wie viel noch drin ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde da erst mal das 1:25 Gemisch rausschmeißen und tanken was reingehört,

bevor Du anfängst den Vergaser abzustimmen.

Leider immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube das man mit mehr Öl fahren muss beim Einfahren,

das ist aber eher kontraproduktiv vor allem wenn man versucht ein Kerzenbild zu interpretieren

mit doppelter Ölmenge.

 

19° Zündung          (18° hat std 150er Lusso, aber eben nissl Tuning..)

????

Wieso stellst Du die Zündung auf "heißer" wenn Du "Tuning" hast?

 

Bearbeitet von x003
Geschrieben

Habe ich das richtig verstanden ? 57er Rennwelle + OriZylinder,

Mir hat mal jemand von berufener Seite gesagt, dass eine Rennwelle + Orizylinder nicht abstimmbar seien. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung