Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Link hab ich nicht. Das Teil liegt seit Jahren in einer Kiste und ich weiss nicht mehr, wo ich es gekauft habe. Gucke morgen nach der Verpackung, hab das Teil am Wochenende grad erst ausgepackt.

 

 

Geschrieben

Ganz heißer Scheiß! :-D

 

Also: 

  Am 14.10.2020 um 17:23 schrieb T5Rainer:

ANSCHLUSS ELEKTRONISCHER RESERVEANZEIGE

  • BLAUES KABEL
    Das blaue Kabel ist die Masseverbindung, welche auch mit dem Metallkorpus des Benzinhahns verbunden ist. Bei einem Einbau in Fahrzeuge, deren Tank eine Verbindung mit dem Chassis haben (Vespa), ist das blaue Kabel automatisch auch mit der Masse des Rahmens verbunden.
  • ORANGES KABEL
    Das orange Kabel vom Benzinhahn ausgehend erst zur Reserveleuchte führen und von dort aus erst zur Stromquelle. Die Stromquelle muss auf die gleiche Masse wie der Benzinhahn zugreifen (Fahrzeugrahmen).

 

Aufklappen  

 

Blaues Kabel an die Karosse.

Orangenes Kabel an schwarzes Kabel der LED.

Rotes Kabel der LED an Zündungs-Plus.

 

Wenn die LED trotzdem pffft machen sollte und der Betriebsstoff (Rauch) rauskommt, dann habe ich noch ne handvoll LEDs und Vorwiderstände hier liegen, da bring' ich dir was rum... :-)

Geschrieben
  Am 15.10.2020 um 13:36 schrieb AAAB507:
Ganz heißer Scheiß! :-D
 
Also: 
 
Blaues Kabel an die Karosse.
Orangenes Kabel an schwarzes Kabel der LED.
Rotes Kabel der LED an Zündungs-Plus.
 
Wenn die LED trotzdem pffft machen sollte und der Betriebsstoff (Rauch) rauskommt, dann habe ich noch ne handvoll LEDs und Vorwiderstände hier liegen, da bring' ich dir was rum... :-)
Ja, so hatte es Rainer ja auch beschrieben.
Ich denke, das wird schon klappen. :-D
Aber danke fürs Angebot. :-)
  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab jetzt 3x den omg ff verbaut weil gerade kein anderer verfügbar war.

Alle 3 vor dem einbau auf funktion überprüft .

Eingebaut und nach 3 Monaten wieder rausgeholt. 

Kein sprit bei reserve.

Erst wenn man in den benzinschlauch reinpustet läuft da minimal sprit.raus.

Tank war immer sauber. 

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

SIP 2.0: Vor zwei Wochen verbaut, heute am Kabel undicht. Silikondichtmasse spritfest härtet grad. 

@ SIP: seit drei Jahren kommen bei euch Reklamationen wegen Undichtigkeit an der Kabeldurchführung rein. Ich verstehe euren Approach nicht. Eine spritfeste, dichte Kabeldurchführung ist jetzt nicht so die Kernphysik...

Ich unterstelle Wurstigkeit!

  • Thanks 2
  • Haha 3
Geschrieben
  Am 30.7.2021 um 20:14 schrieb skinglouie:

SIP 2.0: Vor zwei Wochen verbaut, heute am Kabel undicht. Silikondichtmasse spritfest härtet grad. 

@ SIP: seit drei Jahren kommen bei euch Reklamationen wegen Undichtigkeit an der Kabeldurchführung rein. Ich verstehe euren Approach nicht. Eine spritfeste, dichte Kabeldurchführung ist jetzt nicht so die Kernphysik...

Ich unterstelle Wurstigkeit!

Aufklappen  

Wann hast du den denn bestellt und bekommen?

Es soll eine neue Version kommen/geben, bei der die Kabelführung anders gestaltet ist, um genau diese Undichtigkeit zu verhindern.

Geschrieben
  Am 30.7.2021 um 23:25 schrieb Scumandy:

Ich bau mir die Teile selber um und die sind dann alle dicht. Also so schwer kanns ja ned sei : )

Aufklappen  

Das mag schon sein, wenn ich allerdings ein "Note 1* - erstklassige Reparatur und für getunte Motoren" Ersatzteil einbaue erwarte ich ein Fire-And-Forget Bauteil. Ausserdem ist mir echt schwer zu vermitteln, warum im Jahr 2021 knapp 60 Jahre alte, simpelste Technik nicht so reproduziert werden kann, daß sie trotz zusätzlicher Kabeldurchführung auf Anhieb funktioniert. Ich hab weder Zeit noch Lust auf ein Nacharbeit oder Rücksendereklamationsspielchen bei nem Neuteil. Feedback zu Undichtigkeiten gabs genug, also ists SIP offensichtlich eh egal.

Obs schwer ist den Hahn nachzubessern steht gar nicht zur Debatte, wer mir das Nachbessern oder ein(e) versaute(s) Werkstatt / Erdreich / Gewässer bezahlt dann eher schon.

  • Like 2
Geschrieben

Heißer Tip an den Vertreiber: Es liegt offensichtlich an nicht durchgehärteter oder nicht spritresistenter Dichtmasse an der Kabeldurchführung. Bekomm ich jetzt nen Bonus bei der nächsten Bestellung für meine technische Beratungsleistung?

Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 18:44 schrieb PXCop:

@skinglouie könnt auch einfach mal meine Frage beantworten, bevor wir Jesco ins Spiel bringen :-) ich frag nicht umsonst.. nur kostenlos :cheers:

Aufklappen  

Keine drei Wochen her, als ich den bestellt habe. Auch ne neue, dichte Version bringt mir persönlich nix, wenn ich sie nicht geliefert bekommen habe.

Sprich: die Dichtmasse beim Alten ist Scheiße, wies beim angeblich Neuen (vor drei Wochen offensichtlich noch nicht lieferbaren) ist kann ich nicht beurteilen.

Geschrieben

Ich kann deinen Ärger verstehen, kenne das Problem selbst. Mir ging es jetzt eben darum, ob diese neue Version nun wirklich besser ist (die Kabelführung und Abdichtung soll geändert sein) oder ob das alte Problem bestehen bleibt, daher meine Frage. Aber evtl. kann @Christoph_SIP das mal in Erfahrunge bringen.

Geschrieben

Als ich vor 2 Jahren vor der Entscheidung stand welchen Benzinhahn ich verbaue, hab ich mich für den BGM mit elektronischer Anzeige entschieden, da ich von denen fast oder keine schlechten Erfahrungen gelesen habe.

Mir war nach etwas Recherche klar, dass ich einen Hahn von Sip niemals  verbauen würde, Zuviele Probleme...

 

Wobei es das Benzinhahnproblem ein Vespenproblem zu sein scheint, kenn ich von meinen anderen motorisierten 2-Rädern nicht.

 

FK.

Geschrieben
  Am 31.7.2021 um 19:47 schrieb skinglouie:

Keine drei Wochen her, als ich den bestellt habe. Auch ne neue, dichte Version bringt mir persönlich nix, wenn ich sie nicht geliefert bekommen habe.

Sprich: die Dichtmasse beim Alten ist Scheiße, wies beim angeblich Neuen (vor drei Wochen offensichtlich noch nicht lieferbaren) ist kann ich nicht beurteilen.

Aufklappen  


Schick den Benzinhahn doch zurück, beschreib den Fehler und du bekommst sicher das neue Modell, bei dem die Kabelführung anders ist - alternativ ruf dort an, übersteh die Warteschleife und dann erklärst dein Problem, denn: durch‘s Reden kemma d’Menschen zam! :cheers:

Geschrieben
  Am 1.8.2021 um 08:50 schrieb FritzKarl:

Als ich vor 2 Jahren vor der Entscheidung stand welchen Benzinhahn ich verbaue, hab ich mich für den BGM mit elektronischer Anzeige entschieden, da ich von denen fast oder keine schlechten Erfahrungen gelesen habe.

Mir war nach etwas Recherche klar, dass ich einen Hahn von Sip niemals  verbauen würde, Zuviele Probleme...

 

Wobei es das Benzinhahnproblem ein Vespenproblem zu sein scheint, kenn ich von meinen anderen motorisierten 2-Rädern nicht.

 

FK.

Aufklappen  


Genau wie ich. Auch ich habe mit der Version von BGM bisher keinerlei Probleme. Ist dicht, die Elektrik funktioniert und der M200 kann seinem Durst ungehindert nachkommen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Verrückte Sache.. macht wohl sonst keiner.. :whistling:

hab gestern mit SIP telefoniert, heut war als Ersatz der neu konzipierte FastFlow da.

 

Der Siebeinsatz ist kürzer und somit kommt auch die Reserveanzeige nicht schon bei halber Tankfüllung. Zudem sind die Kabel anders verlegt, zudem neben dem Kleber auch noch O-Ring verbaut. Auch diese Löcher sind weg, wo früher ab und an mal Gußnasen gesichtet wurden.
Ich hab den Benzinhahn heut mal verbaut und sollte es in den nächsten x Monaten dennoch wieder eine Lache unter der PX geben, berichte ich schon auch aber ich hoffe, die neue Lösung ist zielführend.

 

Aber merke: nicht nur motzen, auch mal mit denen reden, dann findet sich ne Lösung :-)

3F6F34BA-6DB8-42A0-BACF-218CFE90A37B.jpeg

11EA2003-845E-49FC-92EF-4FB34876DC3F.jpeg

B800DB68-BFA3-41CD-99BC-624D12C7B4B2.jpeg

2FAE4153-650F-4FCE-89E5-DA7BC450817D.jpeg

014C64A5-78E1-4CC2-A6C3-2665E7E6E0C0.jpeg

Geschrieben

Bei meinem Sip 2.0 hat es die Dichtung aufgequollen hab dann von einem alten Hahn die reingemacht. Hatte nicht mal ein halbes Jahr gehalten. 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
  Am 22.6.2017 um 23:15 schrieb köck andi:

hi !

 

kann ich leider nur bestätigen das die alle irgendwo ein problem haben, bzw. auftreten kann. was nur komisch ist das nicht alle diese fehler aufweisen, ich selber fahr einen vom sip in der px seit 3 jahren und einen von bgm in der vba seit 2 jahren ohne probleme. und verbaut hätte ich auch schon einige die funktionieren. 

 

hab aber leider auch schon 2x den SIP fast flow wegen undichtigkeit wieder rausgeschmissen, und nun auch den BGM fast flow wo bei reserve nix gekommen ist.

 

immer ärgerlich der schmarrn mit dem sprit ablassen, sitzbank hin und her einstellen, speziell bei der streamline, bis die wieder perfekt rauf geht........

 

ich denke den bgm vorher zu prüfen ob er nicht zu ist, ist einfacher und mir lieber, als darauf zu spekulieren das der sip undicht wird, für die zukunft.

 

 

@lehrbua

 

wie viele hast von den OMG`s schon verbaut, und wie lange schon in betrieb ohne stress ?

wenn es mit dem klappt, werde ich in zukunft auch diesen verwenden.

 

Aufklappen  

Mach dir Klebestreifen aus iso band auf den rahmen, wo die Bank sitzt. Dann ist es sehr einfach, die korrekte Position wiederzufinden. Sonst kriegst echt nen Knall irgendwann. 

Geschrieben
  Am 16.4.2024 um 05:34 schrieb ScootFox:

Mach dir Klebestreifen aus iso band auf den rahmen, wo die Bank sitzt. Dann ist es sehr einfach, die korrekte Position wiederzufinden. Sonst kriegst echt nen Knall irgendwann. 

Aufklappen  

Du hast schon gesehen, dass die Frage bereits beinahe 7 Jahre alt ist? 😉

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich nach längerer Verdächtigung des Blowbacks schlussendlich den Benzinhahn SIP 1.0 identifiziert hatte (Kabel etc.) wird heut ein neuer 2.0 mit Kabel verbaut - ich hoffe der bleibt jetzt dicht. (der müsste eigentlich schon der V4 oder so sein :muah:)

 

und der Befestigungsschieber ist massiv überdimensioniert - schon im ausgebauten Zustand - porca misera :sly:

 

 

9d9117c6-f68b-44fb-8f21-8539c41d1df6.jpg

aef693a1-9c2b-4053-addf-a240c21d3ea4.jpg

b2014586-e3cd-4347-80f0-ac99d9bf4cb1.jpg

Bearbeitet von tomonline

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
    • Wer einen Eindruck von der DRF haben möchte, sollte dieses Video schauen   Deister Roller Fahrt 2024 bei Youtube   ciao   erasmo
    • Jepp, auch selbst mit der Nadel... hab von D26 auf D22 gewechselt. Wurde gefühlsmäßig auch etwas besser. Bei den Clipstellungen muss ich evtl. nochmal ran. Mir kam Anfangs die 58er auch recht hoch vor... aber ich denke die verträgt er schon.  Grundsätzlich bin ich ja so auch zufrieden... besser geht ja bekanntlich immer  
    • Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet".   Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung