Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Moin,

bräuchte mal eine grobe Einschätzung der Rally Experten hier zu der folgenden Kiste bzgl. Fehlteile/bzw. was ist nicht Original/Repro und was könnte die Kiste so grob wert sein aus eurer Sicht.

geil sind auf jeden Fall die Fußleisten "Nieten" :-D

 

Bj. 77

VSE1T

kein Olack

Motor läuft lt Besitzer super

Papiere vorhanden

 

 

 

IMG_8417.JPG322c095913987ca3d9e4a37b31df9747.jpgIMG_8419.JPGIMG_8420.JPGIMG_8421.JPG

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Bearbeitet von Lude88
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Befestigung der Trittleisten geht einmal gar nicht - aufpassen - mit welchem Sachverstand/Detailliebe wurde da beim Rest gearbeitet.

Kotflügelschrauben wurden auch überlackiert - dito der Joke-Knopf.

Scheinwerferglas vermutlich schräg montiert.

Schlitzrohr prüfen ob 044 - eher Repro

Sitzbank falsch

Preis - abhängig ob 175er, 180er oder 200er - sorry, aufgrund der Fremsa 200er

Grüße

 

Bearbeitet von habidere
Angaben zum Preis
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb habidere:

Servus,

Befestigung der Trittleisten geht einmal gar nicht - aufpassen - mit welchem Sachverstand/Detailliebe wurde da beim Rest gearbeitet.

Kotflügelschrauben wurden auch überlackiert - dito der Joke-Knopf.

Scheinwerferglas vermutlich schräg montiert.

Schlitzrohr prüfen ob 044 - eher Repro

Sitzbank falsch

Preis - abhängig ob 175er, 180er oder 200er

Grüße

 

 

Super, danke schon Mal!

Auf dem Bild ist die der Scheinwerfer nicht montiert meint der Besitzer, ist wohl sonst korrekt montiert.

handelt sich um eine 200er...

Bearbeitet von Lude88
Geschrieben

Das Ding kannst wieder komplett zerlegen und nochmal ordentlich machen....Hässliche Lackierung und einmal über jede Schraube drüber, die der gefunden hat. Alleine die Kosten für ne gescheite Lackierung würde ich schonmal abziehen.

Und an der Gabel schauts nicht besser aus. Einmal alles mit Felgensilber geduscht.

Und wie es unter der Farbe aussieht weißt du noch nicht mal.

Ich weiß.....die Dinger sind teuer....aber wenn man den Hype um die Rally mal beiseite lässt, wäre mir das Ding höchstens 2500 wert. Für 1500 mehr kriegste die schönste Olack Sprint.

Geschrieben

Ach quatsch, das Ding ist so komplett überlackiert, da ist bestimmt noch tippi-toppi O-Lack drunter. Wenn der Verkäufer mitbekäme, was hier in so manchen Topics diskutiert wird, dann wischt der ein paar mal mit einem Acetonlappen über Beinschild und Seitenhauben, dann kann er die als "O-Lack-Projekt" zum Freilegen für 8.000,- € an den Mann bringen, weil so eine O-Lack Rally ist ja, wie wir gelernt haben eine 1a-Wertanlage und in ein paar Jahren ist die das dreifache wert.

  • Like 2
Geschrieben

Das mit dem O-Lack halte ich gar nicht für so abwegig. Wer sich nicht die Mühe

macht, einen Roller vor dem lackieren zu zerlegen, schleift auch nicht. 

Was kostet denn die blaue SS? Vielleicht ist sie ja besser lackiert.

Nicht rot wäre für mich schon mal ein Argument. Oder ganz weg 

von den raren Sport Modellen und lieber eine Brot und Butter

Sprint in Einheitssilber für 4 K.  

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Tanatos:

 

6500€ für SS180 inkl. Beiwagen - bin ab morgen eh in Dänemark :cool:

 

Bei den Rally-Modellen wird es echt nicht besser.

Für die Preise bekommst schon bald eine in der Schweiz.

 

Würde mich echt mal interessieren. Wenn die annähernd so gut ist wie die Bilder aussehen wäre das ja echt ein Schnapper.

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb skoot:

 

Würde mich echt mal interessieren. Wenn die annähernd so gut ist wie die Bilder aussehen wäre das ja echt ein Schnapper.

 

Muss mal schaun, bin in Kopenhagen. Fahrzeit dann 2.5 Std zur SS.
Anschliessend bin ich auf den Färöer. das wäre dann zu weit ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zylinder 75ccm glaub Nakamura heißt der. Steht auf jeden Fall in der Beschreibung das er 1:1 wie der Dr ist nur mit dünnen kolbenringen und beschichtet ist...
    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung