Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb mmstar:

 

Ist die Frage ob der Name stimmt oder ob man bei der Bank über der Bank den Namen bekommt.

 

Keine Chance, die Daten bekommt nur die Staatsanwaltschaft, wenn die ein Auskunftsgesuch stellt.

 

vor 4 Stunden schrieb Blanky Ddorf:

Norrisbank...Kontoinhaber sitzt in Berlin, Anzeige läuft, Bank hat eine Rücküberweisung trotz vorgelegter Anzeige abgelehnt  

 

Rücküberweisung generell nicht möglich.

 

Wichtig ist jetzt, dass JEDER hier, der beschissen wurde, Anzeige erstattet!! 

vor 13 Stunden schrieb schlucke:

Wenns ganz blöd läuft, ist der Kontoinhaber auch noch ein armes Schwein das für eine Provision Zahlungen entgegen genommen hat für einen “unbekannten dritten“, der per Anzeige Leute gesucht hat, die Geld entgegen nehmen weil er grad probleme bei der Bank oder wegen Alimente hat und mit seinen Geschäft wieder auf die Beine kommen will oder seine Ex-Fraunichts von dem Geld wissen darf....

 

Das Geld können wir eh abschreiben. Wenn das über Dritte läuft, sowieso.

 

Wenn wir den Hintermann namentlich erwischt bekommen, und das ist jemand, bei dem nichts zu holen ist, auch. Dann kann es nur sein, dass der Kollege mal ein paar Monate einfährt. Immerhin

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben

Ich würde gerne den Gesprächsverlauf dieses Themas ausdrucken und am Mittwoch bei der Polizeidienststelle nachreichen, bei der ich Anzeige erstattet habe. Die sollen sehen, dass es hier mehrere Betrogene gibt und scheinbar gewerbsmäßiger Betrug vorliegt. Hat jemand ein Problem damit? Dann bitte hier mitteilen und ich lasse es dann bleiben. Ansonsten sollen sich bitte alle weiteren Betroffenen ebenso in diesem Chat melden. 

Geschrieben

@rolli bei Bedarf sende ich dir das Aktenzeichen meiner Anzeige zu, darf ich weitergeben und evtl. kann die Polizeidienststelle bei dir da drauf zugreifen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb rolli:

Ich würde gerne den Gesprächsverlauf dieses Themas ausdrucken und am Mittwoch bei der Polizeidienststelle nachreichen, bei der ich Anzeige erstattet habe. Die sollen sehen, dass es hier mehrere Betrogene gibt und scheinbar gewerbsmäßiger Betrug vorliegt. Hat jemand ein Problem damit? Dann bitte hier mitteilen und ich lasse es dann bleiben. Ansonsten sollen sich bitte alle weiteren Betroffenen ebenso in diesem Chat melden. 

 

Wegen mir schon, nur würde ich die Nicknames unkenntlich machen. Sonst bin ich raus

Bearbeitet von Thall1
  • Thanks 1
Geschrieben

In der Tat ist es eventuell nicht sinnvoll diesen Gesprächsverlauf zu nehmen. Stattdessen kann mir jeder der will und der ebenso betrogen wurde gerne eine PM zusenden mit seinem Namen, evtl Telefonnummer und Adresse sowie optimalerweise Aktenzeichen seiner Anzeige bei der Polizei. Dann würde ich diese Informationen am Mittwoch mit zur Polizeidienststelle nehmen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke auch, dass die Vorgehensweise mehr bringt.

 

Letztendlich muss ja jeder sein Kram selbst anzeigen, aber zur Verdeutlichung des Sachverhaltes sinnvoll.

 

PN kommt

Geschrieben

Die Kohle könnt ihr abschreiben,  Lehrgeld. Hatte auch schon sowas bei ebay Kleinazeigen, allerdings mit Werkzeug. Als der freundl. Kripobeamte dann am Telefon sagte "Ach, der Herr XY schon wieder. Wieviel haben Sie gezahlt? 220? Trösten Sie sich damit, dass andere noch mehr für ein und den selben Artikel gezahlt haben aber erwarten Sie nichts."

Die Anzeige und das Telefonat ist jetzt 1,5 Jahre her. Diese Typen denken nur vom einen zum nächsten Geldeingang, mit Kiste kann man denen keine Angst machen.

Ich drück die Daumen, manchmal gibt's ja doch Genugtuung,  und wenn nur sagen wir mal "händisch" herbeigeführt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thall1:

Jetzt wirds paranoid...was ist, wenn "Jan" hier mitliest?

 

 

Hallo Jan...:laugh:

Meiner nannte sich Joe, allerdings hab ich von der Bank sehr wohl den Namen zum Bankkonto bekommen, ist ebenfalls bei der Polizei vorgelegt 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lambrettaman:

Von mir aus gerne. Sobald ich wieder auf mein eBay Kleinanzeigen Konto zugreifen und die Nachrichten zu meinem "Einkauf" drucken kann werde ich auch Anzeige erstatten.

 

Nachdem die Warnmail kam, war nichts aus der Korrespondenz mehr nachlesbar.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb M210:

 

Nachdem die Warnmail kam, war nichts aus der Korrespondenz mehr nachlesbar.

 

 

kannste bei denen anfordern... inkl des ursprungs-Angebotes

Geschrieben

Anzeige ist der einzige legale Weg (was nicht heißen soll dass er was bringt). Zumindest bei uns ist die Gesetzeslage so dass ohne Zustimmung des Kontoinhabers eine Rückbuchung eines Überweisungseingangs nicht erlaubt ist. Mit Gerichtsbeschluss ist das dann was anderes, aber bis es soweit kommt...

 

Das vor kurzem in A eingeführte Kontoregister gibt's in D ja schon länger. Daher sollte bei dementsprechender strafrechtlicher Verfolgung das eigentlich ganz einfach sein herauszufinden wer der Typ ist.

 

Zitat

In Deutschland sind Banken bereits seit 2003 verpflichtet, eine Auflistung aller von ihnen geführten Konten zu führen. Deutsche Strafbehörden können die Daten bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) anfordern, Finanzbehörden beim Bundeszentralamt für Steuern. Auskunft gegeben wird über Kontostammdaten, also zum Beispiel Kontonummer, Name und Geburtsdatum der Kontoinhaber oder Errichtungs- und Schließungsdatum. Sogenannte Bewegungsdaten wie Kontostände oder Umsätze werden hingegen nicht gespeichert. Auch Gerichtsvollzieher können ansuchen Mithilfe des Registers sollen Finanzströme des internationalen Terrorismus aufgedeckt, aber auch Steuerbetrüger aufgespürt werden. Laut Finanzdienstleistungsaufsicht haben die Abfragen zu signifikanten Ermittlungserfolgen geführt. Zwingende Voraussetzung einer solchen Abfrage, wie jetzt auch in Österreich geplant, ist die Einleitung eines strafrechtlichen Verfahrens - zumindest galt dies bis zum Jahr 2013. Seit damals können im Rahmen eines Zivilprozesses nämlich auch Gerichtsvollzieher um die Daten ansuchen. Bedenken wegen Datenschutz Die Bundesbeauftragte für Datenschutz mit Sitz in Bonn kritisierte diese Ausweitung, weil sie in keiner Form mit dem ursprünglichen Ziel, der Austrocknung der Finanzströme des Terrorismus, in Verbindung stehe. Die automatische Speicherung und Bereitstellung von Stammdaten zum Zeitpunkt einer Kontoeröffnung sei eine anlasslose Erfassung aller Kontoinhaber. Die Datenschützer sehen das Recht der Bürger auf informationelle Selbstbestimmung gefährdet. Laut deutschem Finanzministerium sind seit der beschriebenen Änderung rund 85 Prozent der Anfragen im Bereich Steuerhinterziehung auf Gerichtsvollzieher zurückzuführen. (smo, DER STANDARD, 17.3.2015) - derstandard.at/2000013009034/Kontenregister-existiert-in-Deutschland-bereits

 

andere Alternative: man kennt einen Cyberspezialisten, der hackt das sicher raus - verstecken kann sich im Netz eigentlich keiner

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Blanky Ddorf:

Meiner nannte sich Joe, allerdings hab ich von der Bank sehr wohl den Namen zum Bankkonto bekommen, ist ebenfalls bei der Polizei vorgelegt 

 

aber dann sollte das ja eigentlich kein Thema sein den auch wirklich in Persona zu belangen?! Oder hat die dementsprechende Exekutive keine Zeit für so "kleine" Fische?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb madmaex08:

 

aber dann sollte das ja eigentlich kein Thema sein den auch wirklich in Persona zu belangen?! Oder hat die dementsprechende Exekutive keine Zeit für so "kleine" Fische?

Sind ja dran, aber das geht wohl leider nicht binnen ein paar Tagen

  • Like 1
Geschrieben

Das Problem bei solchen Vögeln ist leider, daß sie zwar meistens schon von der Polizei ermittelt werden, die Geschädigten aber häufig dennoch leer ausgehen, da das Geld weg ist, die "Verkäufer" bereits einen Offenbarungseid abgelegt haben oder teilweise gar in der Privatinsolvenz stecken.

Denoch, oder gerade deshalb, ist es aber schon wichtig, daß solche Geschichten angezeigt werden um dem ganzen Einhalt zu gebieten.

Geschrieben

Gibt es denn niemanden hier, der eine classic scooter Zeitschrift herausbringen könnte, in der anhand dieses mehr als hässlichen Beispiels nochmal schön plakativ und eindringlich gewarnt werden kann? Auch ich fiel dieses Jahr schon auf einen Ebaybetrüger rein und verlor ü400,- (nachdem Ebay die AGB dahingehend geändert hatte, dass nur noch per PayPal bezahlte Deals ein Stück weit absicherbar sind).

Geschrieben

Ich glaube, die Sache wird hier von manchen etwas überschätzt was die Strafverfolgung angeht. Das wird aufgenommen und das war es dann. Mit etwas Glück erfährt man noch, dass das Verfahren eingestellt qurde.

Prinzipiell würde ich sowas aber auch zur Anzeige bringen und sei es nur, dass so eine Ratte noch 1 Woche länger die Braut von irgend einem inhaftierten Mitbürger ist.

Geschrieben

So, ich habe bei der Polizei sowohl das Aktenzeichen eines weiteren Betroffenen zu meiner Anzeige nachgereicht, als auch die Info über diesen Chat. Damit wird der Polizei klar, dass es sich um mehrere Betroffene handelt. Wer will kann mir noch das Aktenzeichen seiner Anzeige per PM zusenden. Dann reiche ich dies ebenso nach. 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mir scheint, als würden momentan einige "Fake" Lambrettas bei Ebay Kleinanzeigen angeboten... oftmals tauchen die Lambrettas abends unter den Anzeigen auf und am nächsten Tag sind sie wieder rausgenommen...

 

Geschrieben

Aktuell ist auch gerade eine restaurierte DL bei Kleinanzeigen drin, bei der sich der Beschreibungstext liest, als wäre er automatisch aus einer sehr fremden Sprache übersetzt. Auch ist kein Kontakt über Ebay Kleinanzeigen möglich, nur über eine angebene Email Adresse.

Geschrieben
Am ‎18‎.‎07‎.‎2017 um 13:51 schrieb Blanky Ddorf:

hat schon irgendwer Feedback?

 

Frag ich mich auch? Aber wohl eher nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • das klappt bei einem Vespa Tank durchaus sehr gut . Nur nicht bei Moped Tanks weil Sie links und rechts am Rahmenrohr entlang gehen .    ANWENDUNGSHINWEIS Das ADDINOL High Speed 2T enthält keine Vormischkomponente und muss daher intensiv in den Kraftstoff eingemischt werden. Dafür ist der Flammpunkt deutlich erhöht. Bei 2-Takt Mischöl mit Vormischkomponente liegt dieser Wert bei 135°C. Beim High Speed 2T liegt der Flammpunkt dagegen bei 270°C. habe den Text mal bei Addinol rauskopiert
    • Krass. Ich fahre das seit einigen Jahren und habe nie vorgemischt, die Info ist mir entgangen. Einfach auf den Sprit rein in den Tank und ab dafür. Das hat aber bisher sowohl beim 170er Drehschieber-Egig mit 21PS, als auch beim gesteckten 133er Polini und ebenso beim 75er DR Formula anstandslos funktioniert.
    • Wo kommst du denn her? Der Rollerladen in Mallersdorf-Pfaffenberg ist jetzt nicht gerade den Miesen Läden zuzuordnen. Die Leute dort sind ok und die haben auch ne ordentliche Werkstatt. Ne PX Millenium ich n ordentlichem Zustand kann dort durchaus in Schuss gehalten werden. Und nen Bremszug wechseln oder einmal im Jahr das Getriebeöl kriegst du mit Sicherheit selber hin. Die bringst ansonsten einmal im Jahr dort hin zum Service und gut ist. Ich würde auch die zweite nehmen. Der Rahmen scheint gesund zu sein und der Rest ist völlig unabhängig von der Laufleistung immer reparabel. Der Rahmen ist viel wichtiger als der Motor. Den kann der Rollerladen notfalls auch revidieren  wenn dir die PX gut gefällt kannst durchaus eine kaufen….ne moderne Vespa muss auch jährlich zum Händler….warum dann nicht ne alte. Nur halt nicht zu Händlern bringen, die nur moderne Vespas schrauben….die machen an ner PX eher was kaputt…..aber der Rollerladen ist definitiv ne gute Adresse . lass dich nicht entmutigen…..wenn du ne PX willst dann gibts da Mittel und Wege
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Polräder   @GelbStich klasse übersicht Hinweis: Soweit ich weis, gab es bei den PX Polrädern die alten schweren Typen mit über 3kg (immer ohne Elestart und teilweise mit Kontaktzündung) und die neueren mit Elestart (und CDI) aus einer anderen Legierung die mit Zahnkranz ca 2.2kg hatten. dann gab s noch die Unterscheidung mit gebogenen Schaufeln (200) und geraden (125-150). Das kommt m.E. nicht ganz raus, bzw. verwirrt, da das Polrad : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Polrad_Vespa_PX_PCE.jpg keinen Zahnkranz hat und allgemein "PX" zugeordnet ist. Das dürfte ein PX200E mit abmontiertem Zahnkranz sein oder?
    • „Also, wenn ich die Gänge nur per Hand an der Stange einlege, rasten alle Gänge, nachvollziehbar, ein. Sobald die Züge per Nippel im Spiel sind, wenn überhaupt, nur der erste. Dann bekomme ich nicht mal den Freilauf eingelegt. Die Abdeckung ist noch nicht drauf. Motor läuft!“   Eigentlich kann dann die Ursache nur vor der Schaltraste liegen. Guck dir mal dein Schaltrohr an evtl.  eingerissen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung