Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen,

 

ich möchte euch den Vespa-Familienzuwachs vorstellen. Es handelt sich um eine P200E aus dem Baujahr 1979. Ich habe die Vespa im fahrtüchtigen aber restaurierungsbedürftigen Zustand gekauft. Defekte Teile wurden durch Origialteile ausgetauscht oder falls möglich repariert/restauriert und wieder eingebaut. Der Motor wurde komplett überholt und originalgetreu aufgebaut. Dieses Mal ist es die Farbe "Blu Marine P8/9 PIA 5659" oder "Blu Marina 275" geworden. Ich habe nach einer Farbe gesucht, die Ende der 70er original lackiert wurde. Fotos und nähere Infos der Restauration kann ich bei Bedarf gerne bereitstellen.

 

P.s.: Die Schwingenabdeckung ist mittlerweile natürlich drauf! ;-)

IMG_0708.thumb.JPG.3df0f1ab497218635ffc6ff82b086fa6.JPG

 

 

 

IMG_0710.thumb.JPG.245ed9888e029f4c8d26dc6a0a979377.JPG

 

IMG_0709.thumb.JPG.ba289c6b55962a0d60ea141817b714d1.JPG

 

IMG_0711.thumb.JPG.9a7568cd690c23fa9a77a092d7b33d4f.JPG

 

 

Viele Grüße

TimoPX

 

 

Bearbeitet von TimoPX
  • Like 8
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warum ist die Kerze oberhalb des Gewindes so versifft? War die nicht fest eingeschraubt?
    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette fand ich es sinnvoll. Jetzt mit 47/16 und 81er Kette wird sie eh nicht ans Gehäuse schlagen können. Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung