Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich überlege, meine Möhre zu verkaufen.. Der Nachwuchs ist da und Papa will nen Bulli kaufen, darum würde ich meine Vespa zum passenden Preis evtl abgeben. 

Allerdings kann ich nicht genau einschätzen, was der Hobel so Wert ist.

Ich fange einfach mal an:

 

-V50special 1. Serie aus Deutschland, Bj 75(1. Serie wegen 3 Gang Lenker!? Hab ich so mal gelesen) mit original Papieren und Händler Schildchen aus Duisburg. 

 

-Olack Orange 919 Zustand 2- mit ein paar blanken Stellen, aber grundsätzlich sehr schöne Patina

 

-Trittbrett war durchgerostet und musste getauscht werden, wurde aber professionell gemacht, fotodoku vorhanden! Und natürlich mit piaggio Grundierung und Lack besprüht. Man sieht es nur sehr schwer, der schweisser hat viel Erfahrung mit vespas :)

 

-Repro Seitenklappe lackiert.

 

-PK XL1 Gabel vom Stahlfix angepasst auf v50 mit teilhydraulischer grimeca Scheibenbremse und angepasstem piaggio kotflügel ohne beule im maxmeyer piaggio original ton lackiert.

 

- Primavera Motor unbearbeitet, von worb5 in Frankfurt aufgebaut mit 133polini(ursprünglich DR), 19er vergaser, pm40 mit hitzeschutzband (ursprünglich SIP banane), 12v zündung und 2.86 primär. Alles Nos Teile. Läuft sehr schön und sparsam!

 

Und jede Menge klein Zeug wie reserverad in Fahrtrichtung, Rennhöcker im oton lackiert,sip Brems und Kupplungshebel zum verstellen, neue Reifen, lackiertes antik Rücklicht mit Bremslicht, Frontgepäckträger(rostig) , yss vorne und hinten, 120kmh Tacho.

-50er Kennzeichen, nix eingetragen original Motor hab Ich, gebe ich aber nicht dazu.

Und hier ein paar bilder:

20170623_212501.thumb.jpg.1b5322b8ca2f80e2bdef92080792090b.jpg

20170526_151738.thumb.jpg.3380f767d048b0e2af64475723a21d38.jpg

 

 

20170623_212618.thumb.jpg.3ba7c24ffbcbca3f3fd607d0143ccd92.jpg

 

Schonmal Danke für eure Einschätzungen!

Geschrieben

Denke ich auch. Roller original als 50er verkaufen, denn ohne Eintragungen wird das den meisten Leuten zu riskant sein. Oder zum TÜV und alles eintragen lassen, dann geht da sicher mehr.

Als O-Lack 50er mit originalem Motor, unfrisiert, mit originaler Bank, Tacho, Gabel etc. werden in dem Zustand mit Papieren gute 1800,-€ drin sein.

Gabel und PV Motor separat verkaufen, das dürfte nochmal etwa 700,-€ oder mehr drauf packen.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn so nen heißen SF fahren würden könnte möchte....dann fände ich jetzt die Spezial mit der Scheibenbremsgabel, schönem Motor und in nettem Zustand schon begehrenswert. Ich glaube 2500 würde ich da auch hinlegen....Problem ist natürlich die fehlende Eintragung. Andererseits ne gute Spezial mit so einem Motor plus Bremse ausrüsten....weiß ja jeder hier was das kostet, wenn mans noch machen müsste.

  • Like 1
Geschrieben

Ja genau, fernlicht ist drin und es werden 121 eingetragen um die Blinker zu umgehen :satisfied:

Was würde das denn am Verkaufspreis ändern, wenn ich die 21er und 2 Jahre TÜV drauf packe? Ausser die selbstkosten..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung