Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim zerlegen meiner Vespa 50 N Spezial (mit den Blinkern, 12V) Bj 82, V5B3T... hab ich am Lenker unter der Schalteinheit für den Blinker und das Licht nur eine popelige Fahrragklingel gesehen. Unter der Kaskade war aber noch ein Deckel einer Hupe. Frage: Hatte jetzt meine V50 mal eine Hupe? und wo ist der Hupenknopf? Würde gern wieder eine hinmachen.

Vielen Dank!

Gruss

Joe

Geschrieben

"original" - na wer weiß ob das nicht so 'ne 20cm- monster-tuning-klingel is :-D

bis wann gab's denn die mit fahrradklingel? in nachbar's garage steht auch noch so eine, wär mal interessant...

Geschrieben

Oberaffentittenturbostrapsenbesserwissermodus on:

Also ersten gibt es nen Unterschied zwischen Hupe und Schnarre,..

Die Hupe funktioniert mit Gleichstrom,.. Die Hupe gibt somit auch ein relativ gleich lautes geräusch von sich,.. im Gegensatz zur Schnarre,.. die wird mit Wechselstrom betrieben, der drehzahlabhängig die schnarre leícht grunzen bis sirenenartig schreien läßt. Aber in Deutschland darf das halt nicht so sein,.. und deswegen haben du lowfi technisch ne Klingel drangeschraubt, weil die immer gleich laut klingelt..

Mit ner Ausnahmegenehmigung ist die Schnarre dann doch erlaubt.

Oberaffentittenturbostrapsenbesserwissermodus off:

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Mit ner Ausnahmegenehmigung ist die Schnarre dann doch erlaubt.

wer lesen kann ist klar im vorteil... klingeln waren nur bei fuffis erlaubt.

r

edit: klingeln waren bis 1.1.89 erlaubt.

Bearbeitet von rasputin
Geschrieben

Danke für Eure Hilfe.

Werde trotzdem mal längerfristig schauen, ob ich da nicht eine Hupe (oder Schnarre) dran bekomm. Wie das geht, weiss ich jetzt noch nicht, werd ich aber sicher auch hinbekommen.

Gruss mit kalter Nase...brrrrrrrrr

Joe

Geschrieben
Oberaffentittenturbostrapsenbesserwissermodus on:

Also ersten gibt es nen Unterschied zwischen Hupe und Schnarre,..

Die Hupe funktioniert mit Gleichstrom,.. Die Hupe gibt somit auch ein relativ gleich lautes geräusch von sich,.. im Gegensatz zur Schnarre,.. die wird mit Wechselstrom betrieben, der drehzahlabhängig die schnarre leícht grunzen bis sirenenartig schreien läßt. Aber in Deutschland darf das halt nicht so sein,.. und deswegen haben du lowfi technisch ne Klingel drangeschraubt, weil die immer gleich laut klingelt..

Mit ner Ausnahmegenehmigung ist die Schnarre dann doch erlaubt.

Oberaffentittenturbostrapsenbesserwissermodus off:

:-(

Wie ist die Steigerung von "Oberaffentittenturbostrapsenbesserwissermodus"? :-(:-(:-( Jedenfalls an damit ...

Klingel anner Fuffie is', weil das ursprünglich noch von Moped (Fahrrad mit Hilfsmotor bis 40 km/h) kommt - und die hatten Klingeln zu haben (fahrradlike halt ...). Irgendwann wurde dann mal auf Schnarren (z. B. 50er Kleinkrafträder > 50 km/h und / oder Hupen umgeschwenkt, da der Gesetzgeber das inzwischen "erlaubte".

Dingensmodus aus ... :-(:-D

Schnarre an "> 125 ccm" ist nicht verboten, aber der TÜV sieht's nicht sooo gern (kommt auf den Prüfer an).

Geschrieben
Schnarre an "> 125 ccm" ist nicht verboten, aber der TÜV sieht's nicht sooo gern (kommt auf den Prüfer an).

am geilsten sind 6v-schnarren an 12v-lichtmaschinen. nach dem ersten ausprobieren hat meine keinen mucks mehr gemacht, aber nach 'ner weile hat sie sich erholt und krächzt wieder :-D

r

Geschrieben

@666smallframe

Aber die Blechnasen-Fuffis haben doch nen Hupenknopf und ne Schnarre?! Oder ist das Ding nur zur Zierde da?

@rasputin

Ich glaub, ich hab bei der Elektrikumrüstung ne 12V-Schnarre eingebaut. Leiser wurde es bei mir jedenfalls nicht, im Gegenteil, endlich hat man das Ding mal richtig gehört. :-(

Hat jemand eigentlich auch ne Wechselstormschnarre eingetragen? Bei mir war's erst nur eine und als ich beim LRA wegen Ummeldung war, hatte ich danach in beiden Papieren Stormschnarren... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung