Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb frankfree:

Genau an diesem Punkt hätte ich dann darüber nachgedacht, ob der Vergaser in Ordnung ist 

Und genau aus dem Grund hab ich mir den Dellorto ausgeborgt. 

Nachdem der jetzt auf Anhieb besser funktionierte als der Mikuni jemals gelaufen ist, ist für mich die Sache klar. 

 

Nächste Woche wird Gaser und Düsen bestellt und dann abgestimmt. Hoffe dann ist das Thema durch. 

 

Leider hat sich an den Vibrationen nix gebessert und wirklich gefunden hab ich auch nix. 

Kurbelwelle werkt eine Andere jetzt drinnen, Vibrationen ziemlich gleich wie vorher. 

 

Würde für die Silentgummis sprechen, obwohl die von außen, noch schön weich wirken. 

Es steht auch nix am Rahmen an oder so. 

 

Werde noch einen Versuch mit der Halterung vom Auspuff machen. Aber der lief ja schon am vorigen Setup. 

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb gonzo0815:

 

Leider hat sich an den Vibrationen nix gebessert und wirklich gefunden hab ich auch nix. 

Kurbelwelle werkt eine Andere jetzt drinnen, Vibrationen ziemlich gleich wie vorher. 

 

Was hast du für ein Polrad drauf?

Ist das gewuchtet? 

Geschrieben

Wenn ich die hätte, dann hätte ich das schon getestet. Nur leider hab ich da nix greifbar im Umkreis. 

Muss ich mal gucken ob das mit meinem Kabelbaum werkeln würde. Den hat der Vorgänger massiv umgeschnitzt. 

Geschrieben

Ganz ohne Vibration geht das leider bei unseren Motoren nicht...

ich finde das jetzt auch nicht so voll störend.

bei den smallframs hab ich denke ich etwa 30 Motoren über die Jahre gebaut und die meisten haben da etwa gleich viel oder wenig vibriert.

dann also mal vergaser abstimmen, obwohl ich immer noch auf eine kleine falschluftquelle tippe.

Geschrieben

Motor wurde abgedrückt und war dabei dicht! 

Das ein wenig schütteln normal ist, ist mir klar. Aber derzeit ist es echt heftig. 

Mit dem Polini und Membran war das bei weitem nicht so schlimm. 

 

Ja, der Vergaser ist das erste auf der Liste. 

Geschrieben

vibrationen:

mein skr malossi schüttelte zunächst ganz ganz enorm. habe da die ur-alten silents zunächst nicht gewechselt. dann neu gummi gelagert und es läuft ruhig bzw. „vespa-ruhig“. 

 

falsche vergasereinstellung schüttelt auch, wie e ich am m200 feststellte. 

 

du bekommst das schon hin ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke :cheers:

 

Hoffe auch das es noch was wird. 

Da jetzt fast nur noch die Silents übrig bleiben hoffe ich das die zum Erfolg führen. 

Welche sind da zu empfehlen? Ich hätte jetzt mal zu originalen gegriffen. Die PLC Dinger erscheinen mir doch recht hart, für ein Straßenmoped. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, der Gerät läuft jetzt endlich!

 

Dello 30 PHBH

HD118

ND52

AS264

X2 2. Clip

40 Schieder

 

Dreht zwar nur bis 8700 U/min, aber bis dahin sauber und mit gutem Durchzug. Hätte schon mit an die 10000 U/Min gerechnet, aber egal.

 

Die Vibrationen sind noch immer da, überarbeiten der Auspuffhalterung hat nix gebracht. 

Das er wegen zu fettem lauf vibriert war auch nicht der fall, zum Teil ist es jetzt wo er magere läuft partiell sogar stärker. 

Wird jetzt noch die Silents tauschen und hoffen das es wirklich die sind.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎29‎.‎07‎.‎2018 um 18:16 schrieb karren77:

vibrationen:

mein skr malossi schüttelte zunächst ganz ganz enorm. habe da die ur-alten silents zunächst nicht gewechselt. dann neu gummi gelagert und es läuft ruhig bzw. „vespa-ruhig“. 

 

Seit gestern die neuen Silents drinnen und die groben Vibes sind weg. Jetzt schüttelt es nur noch 2T typisch :wheeeha:

Hätte ich nicht für möglich gehalten, das einzige was mit bei den alten aufgefallen ist, war dass die beim Heraushebeln leicht eingerissen sind. Dürften also wirklich nicht mehr die besten gewesen sein. Eingebaut haben sie keine Auffälligkeiten gezeigt.

 

Jetzt müsste nur noch der Motor bis 10000 U/Min drehen und ich wäre rundherum zufrieden. Weil 8700 wenns gut geht ist jetzt nicht die Welt.

Zumal es genügend Kurven gibt wo vergleichbare Setups 10-11000 drehen :wacko: 

 

Neue CDI hab ich schon verbaut, da ich der alten nicht ganz getraut habe. Nachdem sie im Leerlauf beim Abblitzen immer wieder mal aus der Rolle gefallen ist.

Geschrieben

Eigentlich wollte ich keine neuen Steuerzeiten in den Zylinder nagen. 

Geht doch auf die Haltbarkeit, oder? Wenn da genau an der Oberkante die Besichtigung fehlt :???:

 

Das Ding muss zuverlässig laufen, wird auch von Frauchen gefahren werden, ab und zu. 

 

Sicher wären mir 30° VA auch lieber gewesen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Gut gemacht, hält das sicher einige Tausend Kilometer und VA30 ist mMn das Minimum für den Franz, ansonsten lieber nen PM40 oder ähnliches nehmen

Bearbeitet von AK200
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Fahrbrecher:

Ein Franz geht auch auf die Haltbarkeit... 

Den Zusammenhang möchte ich jetzt aber Erklärt haben :blink:

 

Motor wäre so wie er ist ja genau richtig. Müsste nur noch etwas mehr drehen. So das die Möhre echte 115km/h rennt. 

Bin davon ausgegangen dass das Setup um die 10000 macht. Da ich das so im M1 Topic verstanden hätte, anhand der Kurven. Leider siehts jetzt etwas anders aus. 

Geschrieben

Du solltest wirklich mal einen anderen Auspuff testen. 

Bei mir ist auch der M 1 60 unangetastet verbaut. Steuerzeiten habe ich nicht gemessen. Mit 28er Polini auf RD350 Membran. Als Auspuff der LTH Road und das schiebt ganz gut nach vorne. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Roterzobel:

Als Auspuff der LTH Road und das schiebt ganz gut nach vorne. 

Schieben tut es bei mir auch ganz gut. Bin soweit zufrieden. Jedoch ist eben ab 8000 nicht mehr viel los. Läuft somit um die 110 km/h wenn wirklich alles passt. Das is mir halt grad etwas zu wenig. 

Wollte eigentlich so an die 115-120 Spitze haben, was sich mit ~10000 U/min ausgehen würde. 

 

vor 8 Stunden schrieb Fahrbrecher:

Du redest von Haltbarkeit und möchtest ein Motor der 10.000 dreht. Wiederspricht sich ein wenig.

Echt jetzt? 

Was soll an den 10.000 so schlimm sein? Wenn wir von 13-14.000 reden würden dann wäre ich bei dir. Es geht mir um die Spitze und max. Drehzahl. Mit der baller ich ja nicht 150km am Stück durch die Botanik. 

Reisegeschwindigkeit ist meist eh so 80-90km/h somit von der Drehzahl jetzt net so extrem.

Bei Haltbarkeit geht es mir darum das ich mit der Reuse jetzt mal 4-5 tkm abreissen kann in der nächsten Saison (oder zwei) ohne mir einen Kopf machen zu müssen. Dann ist eh spätestens wieder irgendwas fällig oder zum Nachbessern. 

Wenn ich jetzt 190 in den Zylinder nage, wie lange hält das? Es interessiert mich nicht da dann alle 2tkm kontrollieren zu müssen und nach 10tkm den Zylinder neu beschichten zu lassen. Das Ding soll halten. Zugegeben ich spekuliere hier jetzt, weil ich mich mit dem Thema nicht eingehend befasst habe. 

Aber rein die Logik sagt mir das es nicht auf ewig halten wird, wenn ich genau an der Oberkannte vom Auslass die Beschichtung entferne und dort dann das weiche Alu raus kommt.

 

vor 5 Stunden schrieb rider:

Ist bei der 2.54er ein kurzer Vierter verbaut?

Ja, kurzer 4. is drinnen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb re904:

Wenn du es richtig machst hält es lange

Und wie macht man es "richtig"?

Von welcher km Leistung sprechen wir da? 

 

Ich will halt was wo ich mir keinen Kopf machen muss, weil Frauchen auch ab und zu den Roller fahren wird. Wenn nur ich damit unterwegs, wäre es mir ja fast egal.

 

Wäre hier jemand der mir einen LTH Road borgen könnte?

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb re904:

... Kolben im Bereich des Auslasses minimal anschrägen... 

Den Kolben :blink:

Der Ring bügelt da ja drüber, wie bringt da eine Fase am Kolben was? 

Hast du vielleicht einen Link zu dem Topic? 

Geschrieben (bearbeitet)

hey gonzo. 8000 im vierten ist doch gut :) wenn du bei 8000 mehr leistung brauchst, damits weiter dreht, muss das leistungsband richtung höhere drehzahl verschoben werden. birgt aber die gefahr, dass vorreso leistung flöten geht und du im vierten nicht in reso kommst. also machst dann die übersetzung kürzer... und am ende dreht das teil dann deine 10000 und du fährst trotzdem nur 110. :laugh:

 

ich habe nur mal laut gedacht.

 

vielleicht musst du dich einfach entscheiden ob trecker oder rennsau. :???: 

 

 

Bearbeitet von karren77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
    • Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/  
    • Guten Tag zusammen! Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung