Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich auch oft beim letzten Autoverkauf, ist aber nicht nur bei Egay, auch bei Instagram und Co. treiben sich immer mehr von den Bots rum:wacko:

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.7.2019 um 20:23 schrieb *Wolfgang*:

Ich stell mir grade vor: wenn man drei Kisten verkaufen will, hat man dann drei von den Damen an der Backe? Das hält ja der stärkste Kerl nicht aus...

Aufklappen  

Teilweise hatte ich schon bei einem Auto, fünf Damen am Hals. Und da war es noch nicht mal ein schönes Auto :-D

Aber als echter Player hält man das aus :-D:muah:

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben
  Am 30.7.2019 um 13:00 schrieb Gawain:

Hatte ich auch oft beim letzten Autoverkauf, ist aber nicht nur bei Egay, auch bei Instagram und Co. treiben sich immer mehr von den Bots rum:wacko:

Aufklappen  

 

Am besten mal wieder ganz Oldschool über Kleinanzeigen in der Zeitung, oder aufm Kiesplatz verkaufen...

schön mit lässigem Sportgayrät im Kofferraum... so für alle Fälle :-D

Geschrieben
  Am 31.7.2019 um 12:42 schrieb Kon Kalle:

 

Am besten mal wieder ganz Oldschool über Kleinanzeigen in der Zeitung, oder aufm Kiesplatz verkaufen...

schön mit lässigem Sportgayrät im Kofferraum... so für alle Fälle :-D

Aufklappen  

Absolut. :thumbsup:

 

Ich sage ernsthaft auch "back to the roots".

 

Das Internetz fördert die Blödheit und bietet denjenigen eine anonyme Plattform, die aufgrund fehlender Kinderstube, fehlender Erziehung und weil sie nichts dazu gelernt haben, bei Kaufen/Verkäufen auf die althergebrachten Arten, früher oftmals schon gescheitert wären. Auf dem Kiesplatz hätte man solche Typen mit "was isch letzte Preis?" obwohl "Festpreis" angegeben war, ein paar Minuten später links hinten in der Kiesgrube verscharrt.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab schon öfter Zeugs auf Oldtimer Märkten verkauft. (und auch gekauft). Man kommt mit den Leuten ins Gespräch, doofe Typen sind eigentlich eher in der Minderheit und man kann auch gleich einschätzen ob ernsthaftes Interesse besteht. Das Ganze ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber macht Spaß. Am besten ists natürlich, wenn man sowas mit ein paar Kumpels durchzieht. Dann ists auch recht kurzweilig.

Geschrieben

2016 war ich mal mit eigenem Stand auf einem kleineren Teilemarkt. Kann man machen, aber das war schon ein Riesen-Aufwand. Mit Hin- und Rückfahrt gingen sicher 12 Stunden für die Aktion drauf, ich habe ca. ein Viertel bis Drittel der Ware verkauft und schräge Vögel gab es da auch. Und die konnte man nicht einfach wegklicken ;-)

Außerdem gibt man einen Großteil der Einnahmen direkt vor Ort wieder aus, aber das ist eine andere Geschichte. 

Geschrieben

Ich habe auf ein Suchinserat hier lediglich zwei Bilder meiner PX gepostet.

 

Der Rest ging dann per PN und persönlichem Kontakt von Raum Hamburg nach Bayern.

 

Preisvorstellung von €4500 wurde kurz verhandelt und nach einem Nachlass von 100 Euro war man sich einig.

 

Abholung durch Motorradspedition mit Treunhandservice nach einer Woche.

 

PX ist inzwichen seit zwei Wochen beim neuen Besitzer und der scheint echt happy zu sein.

 

Ich bin überzeugt, dass schlechte Erfahrung sehr oft von den ausgerufenen Preisen, dem Zustand des Verkaufsgegenstandes und der Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer begründet liegen.

 

Ich habe anschliessend meine angehäuften Ersatzteile und Werkzeuge im Wert von rund € 2000 auf diversen Facebook Verkaufsgruppen verkauft und hatte bis auf ein einziges optimistisches Angebot, keinerlei Probleme.

 

In einer Woche war alles erledigt.

 

Also nein, Rollerverkauf ist nicht grundsätzlich schlimm ;-)

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Nunja, du wirst da wohl den typischen Käufer, mit sehr locker sitzendem Geldboitel und zwei linken Händen, mit nur Daumen dran, gefunden haben.

 

Ich meine...ne human motorisierte Px ohne O-Lack mal eben für 4400€ zu verkloppen ist auch nicht so ganz der Regelfall.

Oder konnte das Teil fliegen?

  • Haha 4
Geschrieben
  Am 2.8.2019 um 07:38 schrieb kuchenfreund:

2016 war ich mal mit eigenem Stand auf einem kleineren Teilemarkt. Kann man machen, aber das war schon ein Riesen-Aufwand. Mit Hin- und Rückfahrt gingen sicher 12 Stunden für die Aktion drauf, ich habe ca. ein Viertel bis Drittel der Ware verkauft und schräge Vögel gab es da auch. Und die konnte man nicht einfach wegklicken ;-)

Außerdem gibt man einen Großteil der Einnahmen direkt vor Ort wieder aus, aber das ist eine andere Geschichte. 

Aufklappen  

 

Der Aufwand ist hoch, richtig! Man muß das ganze halt mit ein paar Kumpels aufziehen, dann macht das schon Laune, kann man abends ein paar Getränke zu sich nehmen und grillen. Unbd lustige Typen trifft man da meistens auch (ebenso aber auch ein paar unlustige :whistling:)

 

Daß man einen Teil der Einnahmen (oder auch alles ?!?) evtl. mal vor Ort lassen kann weil man plötzlich und unerwartet extrem wichtige Dinge an den Ständen von "Kollegen" sieht ist natürlich eine andere Geschichte...

Geschrieben

wir fahren jedes jahr nach bockhorn , teile hökern und schnäppchen jagen , 5 parteien , 3 aus NL einer aus dem bremer raum und einer aus rüsselheim

3 parzellen neben und gegenüber einander , ist fast wie urlaub , nur angenehmer und manchmal etwas anstrengender...

Geschrieben
  Am 5.8.2019 um 09:10 schrieb Arschbrand:

 

Jeden Tag steht ein doofer auf.

Aufklappen  

Kann man so sehen, muss man aber nicht.

 

Ich will jetzt auch gar nicht wissen, wann du heute aufgestanden bist und warum.

 

Ich sags mal so. Für ordentliche Arbeit wird man auch ordentlich bezahlt.

 

IMG_20190713_092806.jpg

IMG_20190720_090302.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Ist das diese PX, die komplett selbst aufgebaut wurde und das in Rekordzeit?

Ist sie das?

 

Typenschild ist aber krumm. Da wird einem ja schwindlig :wacko:

Geschrieben
  Am 5.8.2019 um 11:38 schrieb PhilLA:

Ist das diese PX, die komplett selbst aufgebaut wurde und das in Rekordzeit?

Ist sie das?

 

Typenschild ist aber krumm. Da wird einem ja schwindlig :wacko:

Aufklappen  

Genau das ist sie.

4 Monate ohne jede Fremdhilfe als Vespa Neuling damals.

 

O-Ton Jesco auf dem Prüfstand: Endlich mal ne Karre die anständig läuft.

 

O-Ton TÜV Prüfer: Da trägt man gerne ein.

 

Und das Typenschild ist in den Originallöchern montiert, Vespa eben.

 

Also, wenn Du Fragen hast oder mal nicht weiter kommst, gerne....

 

  • Haha 1
  • Confused 3
  • Sad 1
Geschrieben

Booooaaaaah zum Kotzen mitlerweile.

 

Hab momentan einiges zu verkaufen:

 

PX 125, Bj. 2004, 12000 km. Normaler Zustand, nix gravierendes, neue Reifen, Bremsen inkl. DOT4, TÜV, Service

2300€ inkl MwSt. und Gewährleistung 1 Jahr

"ist mir entschieden zu teuer! Mehr als 1800€ ist die eh nicht Wert. blablabla...."

 

PX150er Lusso Elestart Motor, Kunde gibt Budget von 500€, mein Preis 430€ inkl. Versand, MwSt, Gewährleistung

"Boah ne, ist mir zu teuer"

 

Mein Highlight:

 

Kurbelwelle PX80, 15000 km, bissi angelaufen, sonst top. Perfekte Nuten, Lagersitze und WeDi Dichtflächen. Mit dem Hinweis angeboten das man das angelaufene polieren könnte und sie dann ausschaut wie neu.

"ja nein danke. Ich will nix wo ich noch dran rumbasteln muss. " -"Rumbasteln? Hallo? Man kann die Wangen polieren wenn man mag, ist ja nicht so das man groß was machen muss..." - "Ja aber 30€ sind mir dann doch zu teuer für den Zustand, selbst mit Gewährleistung... Der Preis für Vespas ist wieder am sinken, deswegen musst du deine Teile auch günstiger anbieten...."

 

 

Geschrieben

Typ hat sich morgens gemeldet, Termin für 17.00 Uhr vereinbart, kommt pünktlich, kurz gequatscht, kurze Probefahrt, typische Stellen gecheckt, Hunni nachgelassen, Auto weggebracht und 30 Minuten später mit Kohle, Helm und Nummernschild wiedergekommen, nach Hause gefahren, nochmal bedankt, alles gut...

 

Lange nicht mehr so unkompliziert nen Roller verkauft, hat mal wieder Spaß gemacht :cool:

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.8.2019 um 10:05 schrieb ElBarto666:

 

Kurbelwelle PX80, 15000 km, bissi angelaufen, sonst top. Perfekte Nuten, Lagersitze und WeDi Dichtflächen. Mit dem Hinweis angeboten das man das angelaufene polieren könnte und sie dann ausschaut wie neu.

"ja nein danke. Ich will nix wo ich noch dran rumbasteln muss. " -"Rumbasteln? Hallo? Man kann die Wangen polieren wenn man mag, ist ja nicht so das man groß was machen muss..." - "Ja aber 30€ sind mir dann doch zu teuer für den Zustand, selbst mit Gewährleistung... Der Preis für Vespas ist wieder am sinken, deswegen musst du deine Teile auch günstiger anbieten...."

 

 

Aufklappen  

Nachfolgend ein paar Antwortmöglichkeiten:

1. Schwachkopf, halts Maul!

2. Fotzenschädel, Fresse!

3. Arschgefickter Weihnachtsmann, fuck you!

4. Ob Preise sinken oder fallen ist völlig egal. Ich bin Gott. Und nur Gott macht die Preise!

 

Noch besser ist, mit solchen debilen Schrumpfköpfen nicht ein einzigs Wort zu wechseln. Einfach nicht antworten. Das spart Energie.

 

P.S.

Das Verb "polieren" im Zusammenhang mit Kurbelwellenwangen zu verwenden, ist nur dann ratsam, wenn man keinen Vollidioten vor sich hat. Hat man den aber vor sich, dann sollte man das Verb "polieren" nur im Zusammenhang mit dem Substantiv "Kauleiste" verwenden, denn nur diese Sprache verstehen diese Kackeimer.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Haha 3
Geschrieben
  Am 6.8.2019 um 11:48 schrieb Dirk Diggler:

Nachfolgend ein paar Antwortmöglichkeiten:

1. Schwachkopf, halts Maul!

2. Fotzenschädel, Fresse!

3. Arschgefickter Weihnachtsmann, fuck you!

4. Ob Preise sinken oder fallen ist völlig egal. Ich bin Gott. Und nur Gott macht die Preise!

 

Noch besser ist, mit solchen debilen Schrumpfköpfen nicht ein einzigs Wort zu wechseln. Einfach nicht antworten. Das spart Energie.

 

P.S.

Das Verb "polieren" im Zusammenhang mit Kurbelwellenwangen zu verwenden, ist nur dann ratsam, wenn man keinen Vollidioten vor sich hat. Hat man den aber vor sich, dann sollte man das Verb "polieren" nur im Zusammenhang mit dem Substantiv "Kauleiste" verwenden, denn nur diese Sprache verstehen diese Kackeimer.

Aufklappen  

 

:muah:

Polieren war ja in dem Zusammenhang auch mit mit nem Polierfließ mal drüber gehen dass das Dingen wieder schick ist. Falls man durch die Vergaserinnenbeleuchtung die KuWe herzeigen mag.

Also nicht polieren im Tuning Sinne das man noch das letzte Mikrometerchen poliert das beim einströmenden Benzin wirklich nix im Wege ist....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M1xl und die direktgesaugten Sf-Zylinder machen da keine Probleme, weil sie eben aus diesem Grund mit 1:33 gefahren werden sollen! Aber hat jetzt ja mal nix mit dem Ranger zu tun!
    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung