Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein freund von mir hat sich ne simson schwalbe (KR51/1) gekauft...

"Als Antriebsquelle dient ein robuster, gebläsegekühlter 2,65-kW- Einzylinder- Zweitaktmotor mit Dreiganggetriebe."

:-D

das kann ja wohl nicht alles sein, oder? :-(:-(

wer hat oder hatte mal so ein teil und weiß was man tuningmäßig so alles machen kann??

oder gibt es dafür vielleicht keine tuning zylinder etc.??

danke schon mal

Geschrieben
:-( Ich hatte soeine,habe sie aber gegen eine KR51/2 getauscht (Nachfolgemodell mit "neuem" Motor , ohne Gebläse ). Darüber ärgere ich mich ein bisschen,denn der "alte" Motor ist kurzhubig,und wirkt elastischer.Aber beide Arten sind vollkommen alltagstauglich,relativ genügsam (ca.2,8l auf 100 km , bei Dauervollgas),sehr wartungsfreundlich,und billiger geht es nun wirklich nicht... Frisieren geht bei der Kr51/1 auch relativ einfach,der Zylinder kann auf 45 mm aufgebohrt,und mit einem S70 Kolben versehen werden.Dies hat nur den Nachteil,daß das Kolbenhemd ca.9mm kürzer ist wie original,die Einlaßsteuerzeit über 180° geht,und der Motor "untenherum" etwas kraftlos wirkt (...die Kraftentfaltung setzt dann bei ca.40 km/h ein,und er schiebt,von Steigungen und Sozia fast unbeeindruckt,bis auf ca. 70-75 km/h).Um die Anfahrtschwäche zu umgehen,wollte ich(...und bin immer noch dabei,die Formen werden von Versuch zu Versuch immer besser... :-D )einen passenden Kolben selbst herstellen,und habe dazu hier im Forum einen Tread verfasst (müßte mit der Suchfunktion noch zu finden sein!).Nützliche Links: www.simsonforum.de , www.schwalbennest.de , www.ostmotorrad.de , etc. :love:
Gast Rolliregen
Geschrieben

die läuft doch original schon 70 sachen!

Geschrieben

einige tips und links gab es ja schon.

ich hab auch ne kr51/1. Das mit dem S70 Kolben kann ich nicht empfehlen. Der Grund ist auch schon genannt.bei nur 3 gängen ist das nicht so toll. Ich habe die Steuerzeiten angepasst, die Buchse rausgeholt und 2 weitere Überströmer eingezogen.Den Vergaser ausgedreht und lange mit dem Auspuff rumgespielt. Verschiedene Krümmerlängen/den Difusor verschoben... Nun läuft sie gute 90, allerdings schon sehr laut.Sie dreht ja auch schon ganz schön hoch. Vergaser sind aber die Amal besser. :-D Aber original rocken die eigentlich mit gut eingstelltem Vergaser und guten Ringen auch schon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung