Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, wie schon gesagt.... sollte ich bei ner schieblehre auf gute qualität achten (sprich ne teure nehmen) oder tun es auch günstigere..

hab gerade mal bei egay geschaut, von 10 bis 50 euro ist alles möglich :-D

ach ja, ne digitale wäre schon empfehlenswert denk ich mal....

zumindest ziemlich deluxe :-(

Geschrieben

Ne gigitale kann aber auch kaputt gehen - ne analoge nicht.... :-D

Werkzeug bei ebay lohnt sich eigentlich nicht - würd wg. 2/3 Euro unterschied zum Praktiker oder Hornbach nicht ordern, da geh ich lieber los und ham das Teil bevor ich kaufe in der Hand - nicht danach!

- sebi

Geschrieben

Nimm ne manuelle einfach von ner namhaften Fa., zb Mahr oder Mitutoyo. Die digitalen gaukeln oft was vor und meistens sind die Batterien leer, sind recht teuer und oft steht der Nullpunkt nicht richtig.

Männermässig ist eine mit Uhr...aber wenn nicht schweineteuer seeehhrr anfällig.

25 Euro sollte denn machbar sein, die müssen sein, sind aber denn ne investition fürs leben.. :-D

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

edit: MIST. Nich einer der Links hat gefunzt. Eben Mitutoyoseite schaun

edit 2: wenigstens die Bildchen schein zu gehn:

505685z.gif

Das ist mein Favorit !

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben (bearbeitet)
Ne gigitale kann aber auch kaputt gehen - ne analoge nicht....  :-D

moin

ich hab hier nen analogen schieber der kaputt ist ...

da ist son kleiner ca 1 x 2 x 25 mm blechstreifen drin der durchgebrochen ist - ohne den tuts nicht - gibts so ein teil evtl einzeln ?

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

@Michi: Beim Hersteller nachfragen. Bei den Namhaften meistens ja, vor allem weil dieser Streifen eigentlich ein Verschleissteil ist.

Wenn Du einen bekommen hast: Viel Spass beim reinpfriemeln :-D

Greetz,

Armin

Geschrieben

Ich hab mir vor ca. 2 Jahren eine Digitale gekauft. Batterien sind immernoch die ersten. Ich brauche sie sehr oft. Abnützung oder irgendwelches Spiel ist bisher noch nicht aufgetreten. Betr. Nullpunkt: Bei meiner kann man den Nullpunkt dort setzen, wo man will, d.h. sei es bei effektiv-Null oder bei einem nächsten Messschritt (z.B. zur Adition von Distanzen). Ich guck mal nach der Marke/Typ und stells dann rein.

Gast Rolliregen
Geschrieben (bearbeitet)

@soul

schieblehre :veryangry:

edit: nimm ne analoge, mind. genauso gut, gehen aber nicht kaputt.

wer ablesen kann, fährt damit genauso genau !

Bearbeitet von Rolliregen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung