Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Ich darf euch meinen heutigen Toskana Garagenfund vorstellen - ein Schnittmotor wie er von Piaggio für Messen verwendet und an Händler verteilt wurde.

Es ist der Motor einer 160 GS, er scheint vollständig zu sein, sogar inklusive dem originalen Motorständer. 

Das gute Stück möchte ich vorsichtig restaurieren, muss mich aber erst mal näher damit beschäftigen. 

IMG_0180.thumb.JPG.b2d0fbeb8ba826355706c2ff52117edd.JPG

So macht ein Toskana Urlaub gleich ein kleines Bisschen mehr Spass ;-)

 

 

Bearbeitet von ptuser
  • Like 5
Geschrieben

Glückwunsch! Die gab's in verschiedenen Ausführungen, auch innerhalb einer Baureihe, maßgeblich von Lehrlingen bei Piaggio gefertigt. Zum direkten Vergleich eine sehr ähnliche Version des SS180-Kraftwerks: 

 

IMG_3019.JPG

  • Like 2
Geschrieben

Das mit den Lehrlingen hat mir ein Offizieller in Pontedera erzählt. Netter Herr (der hat sogar originale Konstruktionspläne rausgesucht), aber es könnte auch sein, dass beim Zusammentreffen seines Italienisch und meines kleinen Latinums etwas verballhornt wurde... Vielleicht hat er gesagt, dass die FÜR Lehrlinge gefertigt wurden? 

Geschrieben
Am 12.7.2017 um 12:39 schrieb v50_racin` :

Also wohl der 27. Schnittmotor :-)

... ich wusste gleich, dass es ein Massenprodukt ist, steht auch irgendwo etwas mit China drauf :-D

Geschrieben

Auch ein Schnittmotor kann stecken! Nach einigem Zerlegen dreht sich alles wieder wie es soll.

 

IMG_4337.thumb.JPG.9b51a10c953fec86083ea40e76938447.JPG

 

Jetzt ist noch einiges zu reinigen und Korrosion zu entfernen (wo geht).

IMG_4339.thumb.JPG.7088b6b05949fe813868b2a8f7ed21c2.JPGIMG_4340.thumb.JPG.6a325ba7252c4153d884a224acc1a561.JPGIMG_4344.thumb.JPG.419a1a6cee01bc89830e31384c6f4d59.JPG

 

Und dann kommt noch die Suche nach dem richtigen, leuchtenden Rot für die Schnittflächen...

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb pleitegeier:

jooo und andere hätten ihn getunt als Briefbeschwerer verwendet...

jeder kann und soll machen was er will :zzz:

 

Klar kann jeder mit seinem Kram machen was er will.

Aber es besteht ja die Hoffnung, dass der Topiceröffner noch die Kurve kriegt, weil ihm bewusst wird, dass er da gerade originales, authentisches Material doch ein wenig vergewaltigt.

 

Damit wäre jedenfalls mehr geholfen, als mit einem Hirni-Spruch...

 

Bearbeitet von Wurtsasse
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb pleitegeier:

fast so doll wie die O-lack-Eierei ;-)

 

Ich glaube, Du solltest Dir Dein obiges Schlafmännchen wieder abholen...

Bearbeitet von Wurtsasse
Geschrieben (bearbeitet)

...aber reinigen darf ich ihn schon, oder :whistling:?

 

Das einzige was ich bisher verändert habe ist das Ausbessern der Stellen an denen die rote und gelbe Farbe abgeschlagen war.  Sonst hab ich nur historisch wertvollen und unwiederbringlichen Staub und Dreck und etwas Rost entfernt. Auch wenn es am letzten Foto vielleicht anders aussieht...

 

Das gute Stück ist ja ein Ausstellungsmodell, das normalerweise anders als ein Roller, der als Gebrauchsgegenstand dient, von seiner Bestimmung her keine Patina/Gebrauchsspuren/Schäden haben sollte. Er wird - wenn ich meine Vergewaltigung lustvoll beendet haben werde - in unserem Wohn!zimmer aufgestellt und da werde ich ihn mir gerne ansehen - entstaubt und farblich stellenweise renoviert.

 

Bearbeitet von ptuser
  • Like 3
Geschrieben

Hier noch ein paar Detailfotos vom wieder zusammengebauten und an seinem Platz aufgestellten Motor. Er lässt sich mit der Hand leicht drehen, oder mit dem Kicker auf Startdrehzahl beschleunigen ;-)

IMG_2158.thumb.JPG.87bd389a2b57d09de28877947fb278f5.JPG

 

Schaltmechanismus

IMG_2165.thumb.JPG.fb0336581e1e669d0c0885d2a229b746.JPG

 

Getriebe mit Primär

IMG_2166.thumb.JPG.5163debc640a45779b7342e400e18b4f.JPG

 

Luftfilter 160 GS II. Serie

IMG_2159.thumb.JPG.b26d451c272afa82b74d4662f0f9bf9b.JPG

 

'gruppo termico'

IMG_2162.thumb.JPG.fc5fccfdd0e3e8d43a7812bed959030f.JPG

 

Zündung LiMa KuWe

IMG_2160.thumb.JPG.bb36c3824dc1219c2359dd52213cd106.JPG

 

Wie der Auspuff wohl klingen würde?

IMG_2164.thumb.JPG.e2459f22ddbfec350c73715c9b11f322.JPG

 

Original Piaggio - Sticker am Standfuss

IMG_4354.thumb.JPG.24f0f4adca6213665b14377b06ec6bf4.JPG

 

Interessant finde ich, dass man offenbar Teile verbaut hat, die man nicht in einen Motor für die Serie einbauen konnte:

 

Abbruch an der Antriebswelle

IMG_2170.thumb.JPG.cce157cb29e905ac7839accc70eb1975.JPG

 

Schäden am Gangrad 2. Gang

IMG_2173.thumb.JPG.3e27da1f6e0f52c29d42cd4ded60b7c1.JPG

 

 

...und da steht er jetzt :wheeeha:

 

IMG_2155.thumb.JPG.1a6b620b454424df2dfae258b4c64455.JPG

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information