Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus, 

Aus meiner Vespa 50 Spezial sifft so eine schwarze Ölschmiere an den verbindungsstellen von auspuff und motor und vergaser und motor raus. Ich habe mir die beiden Dichtungen dafür bestellt aber ist es normal dass so ein zeug überhaupt entsteht. Die Vespa läuft ansich sehr rund und ich kann mir nicht vorstellen dass es an falscher Vergasereinstellung liegt. 

Das zweite is dass sie wenn es warm draußen ist oder sie in der sonne steht meist nicht angeht. Wenn ich sie dann im zweiten Gang anschiebe springt sie dann an und läuft dann auch. Ist das normal?

Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag! Danke!

Geschrieben

1. Sowas entsteht meist durch defekte Dichtungen. Gerne an den von dir beschriebenen Stellen, wobei ich vermute, dass die Verbindung ASS (Ansaugstutzen) - Motor dicht ist. Jedoch wandert der Siff gern auch mal um den Zylinder herum und dann vorn am ASS entlang runter. Wird dann schnell als undichte Dichtung an der Stelle fehlinterpretiert.

Ich würde bei dir sowohl die Dichtung Auspuff - Zylinder als auch die Zylinderfußdichtung neu machen. Beide Stellen sind typische Kandidanten.

 

2. Hier ist der Vergaser vermutlich nicht vernünftig eingestellt. Dies sollte tatsächlich sogar mehrfach im Jahr erfolgen, je nach Witterung, da die Temperaturen hier einen großen Einfluss haben.

Wie's geht, steht hier:

Zitat

Zuerst muss der Motor warm gefahren werden (mind. 3km).
Roller gerade aufbocken (Hauptständer).
Die seitliche Leerlaufgemischschraube ganz herein drehen, Motor geht aus.
Schraube wieder 3 Umdrehungen rausdrehen. Motor starten, obere Standgasschraube etwas reindrehen, bis man leicht erhöhtes Standgas hat.
Seitliche LLG ganz langsam reindrehen. Die Drehzahl sollte sich langsam erhöhen. So lange reindrehen, bis der höchste Punkt bei der Drehzahl erreicht ist und diese nicht mehr steigt, auch bei weiterem Reindrehen.
An diesem Punkt wieder 1/4 Umdrehung rausdrehen.
Nun die obere Standgasschraube langsam rausdrehen, die Drehzahl sinkt. So weit herunter regulieren, bis der Motor schön ruhig und gleichmäßig das Standgas hält. Zwischendurch mit dem Gas spielen, um zu prüfen, ob er sauber von der Drehzahl runter kommt und nicht gleich ausgeht, sondern weiter das Standgas hält. Hier können auch 1/8 Umdrehungen viel ausmachen.

Richtig eingestellt hat man einen ruhigen Leerlauf und der Motor verschluckt sich nicht beim Hahnaufreißen.

Die Einstellung bezieht sich nur auf das Standgas, Startverhalten (warm und kalt) und den unteren Lastbereich.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

1. Sowas entsteht meist durch defekte Dichtungen. Gerne an den von dir beschriebenen Stellen, wobei ich vermute, dass die Verbindung ASS (Ansaugstutzen) - Motor dicht ist. Jedoch wandert der Siff gern auch mal um den Zylinder herum und dann vorn am ASS entlang runter. Wird dann schnell als undichte Dichtung an der Stelle fehlinterpretiert.

Ich würde bei dir sowohl die Dichtung Auspuff - Zylinder als auch die Zylinderfußdichtung neu machen. Beide Stellen sind typische Kandidanten.

 

2. Hier ist der Vergaser vermutlich nicht vernünftig eingestellt. Dies sollte tatsächlich sogar mehrfach im Jahr erfolgen, je nach Witterung, da die Temperaturen hier einen großen Einfluss haben.

Wie's geht, steht hier:

 

wow super danke!!

Da ich mir gerade einen neuen Zylinder zugelegt habe und der am Wochenende verbaut wird kommt das mit der Fußdichtung sehr gelegen. Danke für den Tipp. Und das mit dem Vergaser wusste ich auch nicht. Ich dachte man macht das ganz nach gefühl bzw. gehör. Dann werde ich das mit dem Vergasereinstellen gleich auch am Wochenende probieren. Also großen Dank nochmal. Ich geb dann bescheid obs geklappt hat!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information