Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, fahre einen VNB Rahmen mit PK Gabel. Umbau von nem Kumpel ist ewig her daher bin ich mir nicht mehr so sicher ob es eine PK Gabel war... Beim Eintauchen in den vorderen Stoßdämpfer schliff der Reifen gern mal leicht an der Feder. Habe jetzt einen BGM Dämpfer für PK verbaut. Die Feder ist breiter als die alte und der Reifen schleift richtig an der Feder.  Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass die Felge mit jeweils zwei Unterlegscheiben eingebaut wurde, um den Reifen wohl vom Dämpfer wegzubekommen. Wo könnte das Problem liegen?

IMG_8782.JPG

Geschrieben

Oder muss ich das Pferd anders herum aufzäumen und herausfinden was ich da vor Jahren für eine Gabel verbaut habe? Wie unterscheide ich die Gabeln? Haben alle unterschiedliche Durchmesser?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Hauke:

Moin, fahre einen VNB Rahmen mit PK Gabel. Umbau von nem Kumpel ist ewig her daher bin ich mir nicht mehr so sicher ob es eine PK Gabel war... Beim Eintauchen in den vorderen Stoßdämpfer schliff der Reifen gern mal leicht an der Feder. Habe jetzt einen BGM Dämpfer für PK verbaut. Die Feder ist breiter als die alte und der Reifen schleift richtig an der Feder.  Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass die Felge mit jeweils zwei Unterlegscheiben eingebaut wurde, um den Reifen wohl vom Dämpfer wegzubekommen. Wo könnte das Problem liegen?

 

 

Wie breit ist der Reifen?

Wenn ein normaler 3.50 schleift, dann ist meist etwas an dem Lenkrohr faul.

Entweder krumm,Schwingenlager eingelaufen, Lager der Bremstrommel... Da gibt es dann schon ein paar Möglichkeiten.

Geschrieben

Wenn du einen originalen und nicht verbreiterten Kotflügel verbaut hast, wird es eine PK-Gabel sein. Bilder?

Geschrieben

Die Gabel ist nicht gekürzt, Richtig?

 

Wenn doch könnte sie verdreht zusammen geschweisst worden sein. Das macht man, um den Spurversatz beim Verbau einer Scheibenbremse auszugleichen. Wenn man dann aber keine Scheibenbremse verbaut, kommt das Rad zu nah an den Dämpfer, da dieser schief steht. Sieht bei dir aber nicht so aus.

 

Ich glaube der Heidenau ist auch sehr breit. Probier mal einen anderen Reifen. Und versuche die Unterlegscheiben loszuwerden. Das ist lebensgefährlich!

 

 

Geschrieben

Ausserdem solltest Du den kurzen Adapter verbauen. 205mm ist viel zu lang für VNB. Selbst 195mm mit dem kurzen Adapter. 

Original Höhe erreichst Du mit dem 185er ZIP YSS Federbein und LTH Adapterplatte (=180mm). Also versuche das BGM mal zu kurz wie möglich zu schrauben. Aber Obacht, das schlägt unten irgendwann an der Schwinge an.

 

Geschrieben

Die Gabel ist gekürzt und ich habe leider die langen Adapter mit Loctight (wie von bgm beschrieben) eingeklebt 

Geschrieben

Die Reifengröße ist bei PK 3,00x10. Ein dicker 3,50er schleift da gern an der Feder, wenn diese auch nicht allzu schmal ist. Das Problem hatte ich auch bei zwei Umbauten für meine Oldtimer. Versuche mal den Scootsmart von Dunlop. Der Reifen ist okay von der Straßentauglichkeit und er fällt recht schmal aus. Bei mir war das die Lösung.

Geschrieben

Das ist doch mal eine gute Idee...

Meint ihr ich bekomme trotz Kleber den langen Adapter wieder runter gedreht?

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Hauke:

Das ist doch mal eine gute Idee...

Meint ihr ich bekomme trotz Kleber den langen Adapter wieder runter gedreht?

 

 

Klar. Einfach erwärmen. Entweder Heissluftpistole oder Lötlampe.

Der Kleber gibt bei etwas über 80-100° deutlich nach.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Lübecker Marzipanschwein:

Die Reifengröße ist bei PK 3,00x10. Ein dicker 3,50er schleift da gern an der Feder, wenn diese auch nicht allzu schmal ist. Das Problem hatte ich auch bei zwei Umbauten für meine Oldtimer. Versuche mal den Scootsmart von Dunlop. Der Reifen ist okay von der Straßentauglichkeit und er fällt recht schmal aus. Bei mir war das die Lösung.

Welchen Dämpfer fährst du denn? Ich glaube ich hatte bisher wenig Probleme, weil,ich einen günstigen Dämpfer hatte, dem ich die Kunststoffhülle abgenommen hatte. Der BGM hat 0,5 cm mehr im Durchmesser.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jungs, Danke! Der Tipp mit dem Dunlop Scootsmart war Gold wert! "Haarscharf" trifft es genau...aber Hauptsache er schleift nicht mehr und ich kann sogar die Unterlegscheiben weglassen!

IMG_9182.JPG

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

Ich fahre ne pk gabel mit scheibenbremse in meiner spanischen vbb, doch beim bremsen zieht diese leicht nach rechts.

mir ist bekannt das durch pk gabel und grimeca scheibenbremse ein versatz entsteht, doch ziehen dürfte die bremse nicht oder? 

Die gabel habe ich hier im forum von mottin kürzen lassen.

 

weis da jemand bescheid?

 

danke für die hilfe

 

gruss tom

Geschrieben
Am ‎28‎.‎08‎.‎2017 um 11:03 schrieb lechna:

Moin,

Ich fahre ne pk gabel mit scheibenbremse in meiner spanischen vbb, doch beim bremsen zieht diese leicht nach rechts.

mir ist bekannt das durch pk gabel und grimeca scheibenbremse ein versatz entsteht, doch ziehen dürfte die bremse nicht oder? 

Die gabel habe ich hier im forum von mottin kürzen lassen.

 

weis da jemand bescheid?

 

danke für die hilfe

 

gruss tom

Doch, das kommt genau davon, wenn die Gabel nicht verdreht zusammengeschweißt wurde. Das Rad steht 4mm außermittig nach links. Folglich erzeugt man beim bremsen ein Moment. Bremskraft(Asphalt an Reifen)*4mm. Das reicht aus um das im Lenker zu merken. Ich habe den gleichen Effekt auf der VNB mit ungekürzter Gabel und selbst mit einer 2.5er SIP Felge auf PX mit Trommelbremse merkt man das. Und das sind nur 2,5mm Versatz.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb hellsfuffi:

Doch, das kommt genau davon, wenn die Gabel nicht verdreht zusammengeschweißt wurde. Das Rad steht 4mm außermittig nach links. Folglich erzeugt man beim bremsen ein Moment. Bremskraft(Asphalt an Reifen)*4mm. Das reicht aus um das im Lenker zu merken. Ich habe den gleichen Effekt auf der VNB mit ungekürzter Gabel und selbst mit einer 2.5er SIP Felge auf PX mit Trommelbremse merkt man das. Und das sind nur 2,5mm Versatz.

 

Ok danke. D.h. Ich müste die gabel nochmal zerflexen und verdreht zusamenschweisen lassenü

Geschrieben

Also bei mir ist der Effekt eher gering. Und man gleicht das ja instinktiv aus. Ich fahre das so schon länger.

 

Allerdings bedeutet verdreht zusammenschweißen auch, das dass Federbein noch schiefer steht. Das steht es jetzt schon um ca 4mm schief zur Gabel. Dafür gibt es die LTH Adapterplatte. Passt gerade so unter den VNB Kotflügel.

Bei verdrehten Gabeln müsste man, wenn man das Federbein ganz gerade haben will, die SIP Adapterplatten verbauen  (6-8mm) . Das wiederum bedeutet aber, dass der Kotflügel gedengelt werden muss.

 

Hast Du mal ein Foto von Vorne? Ich mache auch mal eins dann hast Du einen Vergleich.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.8.2017 um 14:23 schrieb hellsfuffi:

 

Hast Du mal ein Foto von Vorne? Ich mache auch mal eins dann hast Du einen Vergleich.

imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

 

image.jpg

IMG_2287.JPG

Man sieht den versatz auf dem obern foto ....

 

Bearbeitet von lechna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So fertig und passt perfekt   Diese Kunststoffabdeckung des Reserverad lasse ich ab, ist ja eh nur ein Staubschutz.    
    • und was sagt das jetzt aus ??   also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl. weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.   erst mal selber testen und dann. was dazu sagen 😉   was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat .  Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben .    Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .   wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden .    Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.   wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet.      und ich kann nur sagen das die Öle super sind .    und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 
    • Ist jetzt schwierig zu ermitteln, ob wir hier über Äpfel oder Kartoffeln reden. Ich persönlich vermute, dass ein 125´er Nachbau mit OEM-Qualität und 121 ccm ein PK 125 Zylinder aus dem Restbestand von LML sein müsste.   Mit falscher Bedüsung lief der bei mir ebenfalls anfangs wie eine "Wanderdüne". Jetzt hätte ich gerne oben raus etwas mehr Power, aber dafür ist die Beschleunigung gut und ich hoffe, dass der Zylinder mit einem etwas fetteren Gemisch auch lange Vollgasfahrten besser wegsteckt. 
    • Aber bei Dir eine andere Vorwahl.... Habe grade mal gegoogelt:     Und ich komme auf amazon auf keine AI/KI Telefonnummer. Das Endet immer in irgendwelchen Dialogen, wo es darum geht, dass mein eigenes Konto gehackt wurde....
    • Ich frage hier auch nochmal nach einer genauen und einfachen Anleitung zum Anschließen einer LED Nummernschildbeleuchtung an eine standardmäßige 12V Zündung ohne Batterie in einer PX 200. Das erste Dingen hat jetzt schon nach weniger als 500km den Geist aufgegeben, deshalb würde ich's gerne beim nächsten Einbau richtig machen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung