Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute!

 

Brauch mal wieder eure Hilfe!

Motor läuft seit gestern Abend nicht mehr... Ging ziemlich spontan aus. Beim Versuch sie wieder zu Starten Hustete sie einmal kurz und dann war nix mehr...

Vorher ist sie wunderbar gelaufen!

 

Hab heute mal den Zylinderkopf abmontiert. Ich denke dass soweit alles gut aussieht:

IMG_20170721_155216.thumb.jpg.e754f38528419b09665c311713fa6a57.jpg

 

Hab heute versucht sie zum starten. Nach mehrmaligen treten springt sie auch an! Läuft im LL. Sobald ich jedoch Gas gebe oder den Joke ziehe geht sie aus.

Sie sifft ein wenig am Übergang zum Auspuff. Das war mir vorgestern noch nicht aufgefallen. Kann das der Grund sein?

 

ier mal ein Versuch zur Problemanalyse:

Zündung: Nachdem sie im LL läuft denke ich eher nicht (Funke ist auch einwandfrei). Das sich der ZZP verstellt hat wäre ne Möglichkeit ist aber eher unwahrscheinlich.

Falschluft: Nachdem sie eher spontan ausgegangen ist denke ich eher auch nicht...

Plötzlicher Ölsauger: Kannn ich überhaupt nicht beurteilen ob das sein kann...

Sprit: Aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Ursache... Hab einen mit Metallgewebe ummantelten Schlauch und kann daher leider nicht erkennen ob er geknickt ist. Hier würd ich aber anfangen!

 

Könnt ihr eure Sicht schildern? Nicht dass ich komplett falsch anfange...

Bzw. fallen euch noch andere mögliche Ursachen ein?

 

Danke schonmal vorab!

 

LG

Chris

 

 

Geschrieben

Wenn du mehrfach kickst, ist die Kerze dann nass? Wie gesagt, wenn der Benzinfluss sichergestellt ist, dann geht´s mit anderer Ursachenforschung weiter. Vergiss den plötzlichen "Ölsauger, so sieht der Kopf mal gar nicht aus! Das mit der Zündung kann schon sein, dass sich die Schrauben lösen und dann die ZGP sich verschiebt oder der Pickup den Geist aufgibt. 

 

Was auch sein kann ist, dass sich eine Düse zugesetzt hat, war bei mir auch so, ist ein Stück vom Luftfiltergeflecht, das sich gelöst hatte in die HD, ähnliche Symptome, hatte ewig gesucht, bis ich das gefunden hatte. Also Vergaser mal säubern kann auch ne Lösung sein. 

 

Grüße 

Geschrieben

Es könnte sich auch eine Düse gelöst haben, manchmal fällt die Hauptdüse aus dem Mischrohr (?), check das auch mal. Ansonsten könnte der Eimer auch einfach absaufen, wenn die Schwimmernadel nicht sauber schließt, kriegst du den Eimer mit geschlossenem Benzinhahn ans Laufen? Ggf. mit anschieben probieren...

Geschrieben

Danke euch! Problem ist gelöst!

Hab zuerst die Spritzufuhr gecheckt! Durchfluss, Vergaser,... alles fein.

Dann hab ich bemerkt, dass die OT-Markierung vom Zündung abblitzen überhaupt nicht mehr passt.

Polrad runter und siehe da:

IMG_20170723_215738.thumb.jpg.26cd10fad1fe698dea97963f6b0a5bd3.jpg

Halbmond ist ab!

Dieses beschissene Vespatronic Polrad! Die Oberfläche des Kegels is so rauh, dass die Selbsthemmung viel zu gering ist und das ganze Drehmoment über den Halbmond übertragen wird!

Musste schon vor der ersten Montage einen Grat an beiden Nutkanten entfernen! Sons hätte das Teil überhaupt nicht gehalten!

Normalerweise musst ihnen das Teil um die Ohren hauen!

 

Kann ich das Polrad gegen ein anderes tauschen? Habt ihr einen Tipp?

  • Chris187 änderte den Titel in GELÖST - Benötige Hilfe! Motor geht plötzlich nicht mehr...
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Chris187:

Danke euch! Problem ist gelöst!

Hab zuerst die Spritzufuhr gecheckt! Durchfluss, Vergaser,... alles fein.

Dann hab ich bemerkt, dass die OT-Markierung vom Zündung abblitzen überhaupt nicht mehr passt.

Polrad runter und siehe da:

IMG_20170723_215738.thumb.jpg.26cd10fad1fe698dea97963f6b0a5bd3.jpg

Halbmond ist ab!

Dieses beschissene Vespatronic Polrad! Die Oberfläche des Kegels is so rauh, dass die Selbsthemmung viel zu gering ist und das ganze Drehmoment über den Halbmond übertragen wird!

Musste schon vor der ersten Montage einen Grat an beiden Nutkanten entfernen! Sons hätte das Teil überhaupt nicht gehalten!

Normalerweise musst ihnen das Teil um die Ohren hauen!

 

Kann ich das Polrad gegen ein anderes tauschen? Habt ihr einen Tipp?

Normalerweise wohl Konus und Kegel auf einander einschleifen mit Schleifpaste.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Chris187:

Dieses beschissene Vespatronic Polrad!

 

vor 5 Minuten schrieb Chris187:

Musste schon vor der ersten Montage einen Grat an beiden Nutkanten entfernen! Sons hätte das Teil überhaupt nicht gehalten!

Die Dinger müssen mit Ventilschleifpaste auf die Kurbelwelle eingeschliffen werden.

 

Edit: Benvenuto war schneller

Bearbeitet von collyn
Benvenuto war schneller
Geschrieben

Huch, das wusste ich nicht! Dann nehm ich meine Aussage wieder (zum Teil) zurück! Der Grat muss nicht sein! Und gewuchtet ist das Teil auch nicht!

Danke euch für die Info!

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Überströmer anpassen, die lange Sip Welle stecken ist ja wirklich einfacher Standard. Mit ner Box und dem Pinasco mit dem Trichter dann runde 25 PS rauszuholen (mit der mit Box bei weitem schönsten Kurve) ist schon richtig nett. Auch hier dürfte sich der Ranger wieder 1-2 PS über den Malle Sport setzen oder? 25 PS machen dann langsam schon die Überlegung notwendig, ob es ein 244 sein muss.....Preis / Leistung ist der Ranger jedenfalls vorne (den Explorer lass ich mal weg, weil der nicht Plug&Play ist).
    • Guten Morgen, Motorgehäuse ist jetzt so gut wie fertig. Ein, zwei Gusslunker haben mir leider etwas in die Karten gespielt. Habe jetzt kleine Poren, die mir einen Durchgang zwischen einem Gewinde des Stehbolzens vom Ansaugstutzen und dem Einlass bescheren. Ich denke, Dichtmasse im Gewinde vor dem Einschrauben der Schraube könnte das Problem beheben?   
    • Hi, Ich bin mal auf weiter Kurven mit Resoauspuff gespannt.    Wir hatten am WE einen Motor zum Vergaserabstimmen auf den Prüftstand.. Pinasco SI26er Vergaser VRX-R mit Pinasco Airbox, 60er SIP DS Welle mit den langen Einlasszeiten. Am Zylinder nur die Übergänge zu den Überströmer am Motorgehäuse angepasst. Sonnst P&P. Da sind dann volgende Kurven rausgekommen.  Mit Boxauspuff eine schöne Kurve.. hinten raus auch echt OK.  Mit Resoauspuff vorne "Mikro Resoloch" aber hinten raus   schwarz Megadella 8 Koni        rot SIP Mustang 2.1 Silent     schwarz Megadella  8 Kioni      rot SIP Mustang 2.1 Silent     blau PEP Parts (Im Diagramm steht Pipe design => ist falsch)     Und dann noch   schwarz Megadella 8 Koni       rot SIP Mustang 2.1 Silent         blau PM40 Reso.     Die letzte Kurve haben wir noch gemacht um eine aktuelle Resoanlage gegen eine alte zu testen.. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt... *G*Thomas
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motovespa-primavera/3033297036-306-4895
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung