Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi liebes GSF,

 

In einem Anflug von Motivation habe ich meine ranzige GL hervorgekramt und zum Entlacken geschickt. Leider hat da schon einmal jemand mit nicht ganz feiner Klinge geschweisst. 

Bin jetzt etwas planlos wie ich weiter vorgehen soll.... und ob das überhaupt noch zu retten ist.

 

Wäre für jeden Tipp dankbar wie ihr das angehen würdet.

Meine größte Sorge: Wenn ich das Trittbrett runterlöse bleibt mir wahrscheinlich kein Falz am Tunnel übrig um ein neues anzuschweissen... gibts da Lösungsansätze?

 

Danke und lg

Stefan

20170128_162603.jpg

20170128_162617.jpg

20170128_162633.jpg

20170128_162636.jpg

20170128_162533.jpg

20170128_162545.jpg

20170128_162539.jpg

20170128_162554.jpg

Geschrieben

Ist ein wenig mehr Arbeit, aber machbar. Natürlich abhängig von:
A) Deinen Skills in Blech

oder

B) Deinem Geldbeutel um einen Blechner zu bezahlen

Geschrieben

Alles machbar...lohnt sich aber meiner Meinung nur, wenn du das selber machen kannst...den Falz nach der Biegung heraustrennen und einen neuen selbstangefertigten oder einen aus einem Spenderfahrzeug einschweißen.

Geschrieben

machbar isses. aber da werden euros den Besitzer wechseln. sowas ist viel arbeit bei der man eine ruhige Hand braucht.

selbst machen lohnt. machen lassen lohnt vermutlich nur wenn du an dem stück hängst. wenn die mehr wert sein soll als sie gekostet hat wird's eng.

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten.

Eldo, meinst du den neuen Falz stumpf anschweissen? Ich dachte schon dran den Falz genau in der Biegung abzutrennen, und ein gekantetes Blech innen am Tunnel festzubraten.

 

Habt ihr eine Idee wie lang ein Profi da dran basteln würde? Ich kenn leider keinen dem ich das anvertrauen könnte ... demnach kann ich auch die Kosten nur schwer einschätzen.

 

Lg Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Vorgehensweise wäre also grob simplifiziert:

Rahmen oben verstreben - Flickwerk weg - Neue Bleche einpassen

 

Aber wie kann ich den Tunnelfalz retten bzw. richten? Flicken oder komplett neu machen?

 

Merci und lg

 

Edit: Spenderrahmen wär natürlich auch toll.... hat / weiss jemand etwas passendes?

Kann ich mich da auch Richtung Sprint oder späte VNB umsehen?

Bearbeitet von Nad84
Geschrieben

Flickwerk raus, danach kannst Du immer noch überlegen was Du tust. Wenn was übrig bleibt, kannst Du's vielleicht retten. Falls nicht, dann nicht.

Geschrieben

Da hab ich jetz kein Foto bei der Hand.... aber wird auch so a wilde Braterei sein was ich mich erinnern kann. Werd ich am Wochenende mal checken.

Geschrieben

ich hab mal was ähnlich fieses instand gesetzt und war da gut 3-4 tage voll beschäftigt. das ist bei dir aber noch ne ecke mehr weil ja einiges schon verschlimmbessert wurde. dafür ist die komplett gestrahlt. aber 3-4 tage sind denk ich nötig.

 

hier nur mal grob was abging. mehr bilder gerne auf anfrage.

20150103_142804.thumb.jpg.323be05eb5e14aed8f016c8ff5a767f0.jpg

 

das wurde dann draus:

IMG-20160812-WA0000.thumb.jpg.2f9f899488eb62f00f8faa9705d830b2.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung