Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So Rahmen vom Blechler zurück. Tolle Arbeit :inlove:.

IMG_8086.thumb.JPG.79f66fe0c78106ec0e8fc28572e9f863.JPG

Jetzt noch fix die zwei Schrauben vom Bremslichtschalter ausbohren und neue Gewinde schneiden, dann können die Owatrol-Spiele beginnen :thumbsup:.

 

Zwischenzeitlich mal ein paar verzinkte Schrauben altern lassen. Ich bin begeistert...Ein Bad aus Essig und Salz, dann etwas Ruhe an frischer Luft im eigenen Saft :blink:.

IMG_8094.thumb.JPG.a4962a4ffad7c8df4c7076d40c4aba27.JPG

IMG_8095.thumb.JPG.3c58f84452dd7c846793defcdc9b43d8.JPG

 

Bearbeitet von Dr.Looping
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, es geht weiter. Das Projekt macht Spaß, allerdings zieht es sich...jede neue Schraube, jedes neue Teil und jede Schweißstelle muss vor dem Einbau patiniert werden. Dazu werden Crhomteile  teilweise mit groben Strahlgut bearbeitet, verzinkte Teile erhalten ein kurzes Bad in Salzsäure. Anschließend "abhängen" im Freien und immer wieder mit verdünnter Salzsäure-Kupfer-Lösung besprühen.

IMG_2060.thumb.JPG.b83a0728598ce3da31f55c21d1f5f6b2.JPG

IMG_2061.thumb.JPG.164384b25f3e75cade8d910697222752.JPG

IMG_2313.thumb.JPG.9feba438460d8d9ff56aefb5e775aacb.JPG

 

Dazu gab es noch einen neuen PX Conversion Kabelbaum vom Kabel-Schulte. Ich habe mir gleich die Strippen für Lenkerendenblinker und Relais im Gepäckfach einziehen lassen. Man weiß ja nie wie der TÜV mal tickt. Die Qualität ist spitze und wenn ich gewusst gätte wie einfach das ist, hätte schon mehr meiner Vespen neue Kabel verpasst bekommen ... 

IMG_2317.thumb.JPG.86e2415ed5c7da252e049cce8fbe7f38.JPG

 

Und bei der Gelegenheit nochmal komplett neue Züge eingezogen, diverse Rahmengummis, Scheinwerfergummis, Seitenhaubenbuchsen, Schlösser usw. erneuert bzw. angebracht. Als nächstes sind dann wohl die Trittleisten dran. Das Lenkkopflager hatte ich wohl falsch bestellt. Mittlerweile habe ich aber eine Vermutung welches passt ...

 

Edit: Passt!

 

Bearbeitet von Dr.Looping
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, zwischenzeitlich habe ich immer wieder Stückchenweise zusammengebaut.

Der 200er PX Motor passt plug & play in den Rahmen. Lediglich die Ständerfeder müsste etwas versetzt werden. Der Auspuff war im Weg.

Die Trittleisten sind wieder angebracht, die äußeren habe ich beim Classico organisiert....passen ganz gut.

Ansonsten macht das Patinieren viel Arbeit (und Freude). Gummis, Schrauben, Ersatzradhalter, Trittleisten, alles muss patiniert werden.

 

DC794C10-7849-426C-AB47-4B81C80A6504.jpeg

A23E78A7-7E2C-43B6-8658-FF7A07958C6D.jpeg

63FB5414-9780-4213-A5AE-0469DC44A0FF.jpeg

24B3DFD6-DDBE-4B5A-8646-E290F6CAEE72.jpeg

13FCF456-70C2-4B5C-AB4A-81D7815C7AAF.jpeg

15968055-053E-4A86-A743-62ED257E5577.jpeg

26524C61-C033-4387-B763-17E14C6ED380.jpeg

F122656A-EF3E-4E53-9910-9FF2B8965227.jpeg

F4F2893F-A428-4CA3-B7EC-5BF8C03B20F7.jpeg

EA906DAA-C96B-4ECE-857B-E94C75032ECF.jpeg

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rudolfo:

 

Oldi Kicker würde ihr noch gut passen.;-)ansonsten tolles Projekt.

 

 

Jo, mal sehen. Dieser Repro-Oldie-Kicker gefällt mir nicht. Vielleicht aus dem Originalen und dem PX was zusammenbraten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn's hier bei mir die letzten Tage ruhig war... Es passiert dennoch was :cheers:
Die Pläne haben sich konkretisiert und das Konzept steht, auch was den Motor und die Bremse anbelangt.
Momentan ist Fremdarbeit vergeben, sprich ich habe Leerlauf.

Ich konnte von einem Freund einen 150er PX Lusso Motor abgreifen, sehr geringe Laufleistung, aus 2004, top Zustand und das für einen sehr fairen Preis.

 

Eckdaten "aktuell" zum geplanten Setup:

- Quattrini M1X (bearbeiten auf ca. ÜS 128 AS 188)

- S&S 60/110er Glockenwelle

- S&S Newline S oder PD Cobra Doppelwandig

- MRP Membrankasten mit VForce 4

- 30er PHBH 35er Keihin PWK AS

- BGM Superstrong Kupplung z22/23 -> z65

- Abgedrehtes PK Polrad Abgedrehtes PX Elestart Polrad

- Kickersegment einer VNB/VBB/GL/Sprint usw nehmen und dementsprechenden Kicker verbauen :-D

 

Nun die Fremdarbeit...

Da eine vernünftige Bremse bei dem Motor unabdingbar ist, wird eine Scheibenbremse den Platz in der 150 S bekommen.

So wie es aktuell aussieht, ist die XL1 Gabel die Passendere und leichter Umsetzbare im Vergleich zur XL2 - Wie gesagt, die Gabel wird ein Bekannter von mir umarbeiten. Sobald ich diese bearbeitet vor mir liegen habe und er einverstanden ist, das ich ihn hier erwähne, rücke ich mit der Sprache raus :cheers:

Was passieren wird - Es wird auf jeden Fall schön tief:

 

Meine Vorgabe / Wunsch: Kein Geschwür am Kotflügel in Bezug auf den Dämpfer, kein ersichtliches flexen und der Abstand von Kotflügel zur Kaskade wie im Originalzustand!

Bearbeitet von miles1
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder ein paar Bilder, auch wenn relativ unspektakulär...

Da im Grund momentan an jeder Baugruppe parallel gearbeitet wird, gibt's von allem bisschen was fürs Auge! :cheers:

 

Da die Gabeljungs schon voll dabei sind und das Lenkrohr mit Kotflügel natürlich am liebsten am passenden Rahmen anpassen würde, hab ich kurzerhand diesen wieder von meinem Schweißer geholt, bevor er überhaupt anfangen konnte.
Auch gut, denn die Jungens geben echt Gas, was die Gabel anbelangt.

Rahmen, Kotflügel und die O-Gabel sind aktuell nicht im Hause - Lediglich ein Schlachtheck von einer GL, welches sich als Blechspender angeboten hat :whistling:

 

rahmen.thumb.jpg.ffa4651109866eb398de60e543e4045e.jpg

gabel.thumb.jpg.58005141cabb5d707900706edbfb94b6.jpg

 

Zwischenzeitlich kam der Schnellgasgriff und das dafür gedachte Conversionsgasrohr an. Passt, kann ich mal mit dem Lenker anfangen!

 

lenker1.thumb.jpg.819c2a56f703b0aade90a33352bfe088.jpg

lenker2.thumb.jpg.2a50ba0170df260ea01d14918c6641e7.jpg

 

Ohne das Conversionsgasrohr genauer zu beachten, hab ich direkt angefangen das Lichtschaltergehäuse zu erwärmen - Sehr stark zu erwärmen! :devil:

Und endlich hat sich was bewegt... Gedreht und gedreht, bis ich das Gehäuse samt eingeschrumpftem Rohr in der Hand hatte...

Naja... Also das wieder warm gemacht und endlich hatte ich das Lichtschaltergehäuse nahezu glühend auf dem Boden liegen.

Jetzt war es Zeit mal das (laut Shop) "universelle" Conversiondingens mit dem Seriengasrohr zu vergleichen - Oh welch Wunder, es passt mal wieder nichts.

lenker3.thumb.jpg.10911c5198e97e6eec977066fe70d093.jpg

 

Also am Mittwoch ab zum Dreher meines Vertrauens - Vielleicht zeichne ich ihm auch ein Anderes, das Conversion scheint mir etwas schwach zu sein vom Innendurchmesser:wallbash:

 

Was soll's, witme ich mich derweil dem Motor...


motor1.thumb.jpg.730759a26e046e6aa80f594ba0de928a.jpg

 

Es folgen ein paar Bilder, nichts spannendes, ist ja im Grund noch nix passiert, außer dem Zerlegen eben.

 

motor2.thumb.jpg.f2e35c14d4b8f6293432da9360340d26.jpg

motor3.thumb.jpg.2b55797843024ffa65584a606fabb28f.jpg

motor4.thumb.jpg.cd51a94edb874f99eb0780cab046f908.jpg

motor5.thumb.jpg.3e7e0be6345694765d4c5899e393c19e.jpg

motor6.thumb.jpg.361a09452a3d4e1959dc8c57dae284cc.jpg

 

Vergleich Kickersegment PX/Oldie - Verzahnung um ca. 45° versetzt:

 

vergleichsegment.thumb.jpg.4028c1c544cad9d44767bd302aef0f4b.jpg

 

vergleichssegment2.thumb.jpg.4b3cf82b715be6b336fbbb1bb224d033.jpg

 

:cheers:

Bearbeitet von miles1
Geschrieben

Kurze zwischenfrage zu meiner

MV 150 S ...

Weißt du , oder jemand anderes hier, ob hinter die kupplung ne distanzscheibe gehört.. originaler motor und originale kupplung???

 

Ansonsten sehr schöner Roller  :-)

Farbe finde ich einfach geil:inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

post-23878-0-82867200-1408788699_thumb.jpgwenn die Topiceröffner nichts dagegen haben würde ich auch ein paar aktuelle Bilder einstellen

 

Motor ist ein 213 Pinasco mit 60er Welle

Bearbeitet von Bernd46
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Bernd46:

post-23878-0-82867200-1408788699_thumb.jpgwenn die Topiceröffner nichts dagegen haben würde ich auch ein paar aktuelle Bilder einstellen

 

Motor ist ein 213 Pinasco mit 60er Welle

Nur zu :cheers:

Geschrieben

Auf geht’s ....

Bei mir hängt es derzeit an der Gabel oder genauer gesagt am siedelten Schweißgerät um die Lenkanschläge zu richten. Falls jemand eine passende Gabel hat die nicht geschweißt werden muss....nur melden.

Geschrieben

Warum  schweißen ?  Bei dir ist ja nur 

ein Alu Haken ab , das kann man prima mit einem Alu Implantat reparieren . 

Da ist doch keine Belastung drauf 

 

Bernd 

Geschrieben (bearbeitet)

Hola Amigos  ‚

 

 

nachdem hier alle drei Prima serias von mir sind möcht ich a bisserl Schleichwerbung  für ne schöne Lady aus Tarragona machen .. 

Zustand ist selbsterklärend, beide Schlüssel, informe definitiva , komplett , schönes Rodajo . 

Nix zu schweißen , Tank sauber , lenkanschläge ok , Tacho schön . 

 

2800€ fix 

3200€ mit PX 125 Motor 

Standort 83607 

 

 

Bei Interesse PM 

 

Gruss Bernd

 

859267FF-8C68-47E6-A61B-FC7F77099DDB.jpeg

DC318875-0D35-4365-8C60-FC6B8AAF1096.jpeg

7E465257-A040-4A99-8BB7-EFEE0C4747EC.jpeg

59F611DD-A5DD-400E-8CBD-D1FC4C3C9F76.jpeg

A00C3C75-3A55-4711-A6C2-F5E814C0CA31.jpeg

7E7DCD40-F6B8-4CDF-B2BB-15A0889B107F.jpeg

70CFFC57-F0F6-44BB-8E6C-1748BFE92C31.jpeg

638FE38F-08B3-485E-AE50-840187CF1D81.jpeg

1BCCE531-D282-4D76-8612-D01BAE4F85A2.jpeg

CFFF6D6A-C556-459E-83B1-3EC03B7E0164.jpeg

4E612006-8674-4100-BC87-7DD71980180F.jpeg

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 4
Geschrieben

Fuego :inlove:

Super schöner Roller, top Preis, 1a Basis und der Bernd ist eh ein Feiner :cheers:

Maximal zwei Wochen, dann wird die Gute aus deinen Toren gerollt, safe! Wenn ich nicht schon eine hätte...

Amigos, zuschlagen!!!

Vereinigen wir uns hier in diesem Topic! :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Am Samstag war es dann soweit - Ich bekam die Info, das meine Gabel fertig sei :inlove::wheeeha:

Es wurde alles haargenau beschrieben, was letzendlich alles an der Gabel gemacht wurde und mit Bildern detailreich dokumentiert.

Diese möchte ich euch nicht vorenthalten, ich habe grünes Licht bekommen die Bilder hier einzustellen.

 

Die Jungs, die die Gabel gebaut haben, sind bekannt unter dem Namen @der kleine blechroller

Für die jenigen unter euch, die in Facebook sind -> Schaut mal auf ihre Seite!!! ;-)

Noch einmal ein großes Dankeschön und ein dickes Lob an dieser Stelle!!! :cheers::cheers::cheers:

In unglaublich kurzer Zeit haben sie ganz Großes auf die Beine gestellt, meine Auflagen (Kotflügel beulenfrei und nicht ersichtlich geflext) zu 100% eingehalten und eine

super Kommunikation. Ganz klar, jederzeit wieder und mehr als empfehlenswert :cheers:

Danke!!!

 

 

Und jetzt der Bericht was den Umbau der Gabel anbelangt:

 

Unten wurde um 32mm gekürzt - Bei 40mm Tieferlegung gibt das einen schönen Schwingenwinkel:

IMG-20171111-WA0000.thumb.jpg.98c29d5ba9aa6ec50565016b67de07f0.jpg

 

Material um den Lagersitz vor dem Abdrehen aufgeschweißt:

IMG-20171111-WA0001.thumb.jpg.122521699866469950e69b2cc595cc04.jpg

 

Lagersitz um 7mm abgedreht und Schweißnaht überdreht:

IMG-20171111-WA0002.thumb.jpg.cfab821ed7025e21cc824221b2d103ee.jpg

 

Auflagefläche für Kotflügel erzeugt plus Auftrag von 8mm Material inklusive in Form schleifen, damit der Kotflügel weiter oben sitzt und der Stoßdämpfer nicht in der Rundung vom Kotflügel sitzt - Dadurch mehr Freigängigkeit:

IMG-20171111-WA0008.thumb.jpg.1228862fd00ae8ceba6041e5599d376b.jpg

IMG-20171111-WA0007.thumb.jpg.f848126dc781b6199c879795e55c0396.jpg

IMG-20171111-WA0003.thumb.jpg.63620f55d841c8787b3ae58f350e4a63.jpg

IMG-20171111-WA0004.thumb.jpg.e84e05c6bc4fd1aecadfa45afc63a186.jpg

IMG-20171111-WA0006.thumb.jpg.5e5a5b87ce65a47cc52f3de03a8afe3d.jpg

IMG-20171111-WA0005.thumb.jpg.921ce84781808c0f0e142bd11cc608be.jpg

 

Lenkanschläge aufgeschweißt:

IMG-20171111-WA0009.thumb.jpg.896bdc31529d4b63bbfee35724b29b82.jpg

 

Anschlag Lenkerschloss angebracht:

IMG-20171111-WA0011.thumb.jpg.34678a5e444731da60054ecaea00643d.jpg

 

Hier haben sie die Lenkernut gefräst, die Alte wurde zugeschweißt:

IMG-20171111-WA0012.thumb.jpg.0fcc99907bdb61ca5b91011dc4c0e547.jpg

 

Federteller vom Dämpfer umgearbeitet - Es kommt auf jeden Milimeter an:

IMG-20171111-WA0015.thumb.jpg.8e346b07042e9f13d2415f04f88a420e.jpg

IMG-20171111-WA0014.thumb.jpg.9da1046af0dcbedb2ebd0fc4fd3384c1.jpg

IMG-20171111-WA0013.thumb.jpg.acc8ee5e5f489eb27b25b8b62ef26dff.jpg

 

AF Parts Halter umgebaut, so dass man die 4mm Schrägstellung nicht oben am Stoßdämpfer ausgleicht, sondern unten. Mit der 4mm Versatzplatte wäre es unmöglich gewesen den Kotflügel darüber zu bekommen. Der Dämpfer steht jetzt mit oben original PK Platte und Scheibenbremse gerade:

IMG-20171111-WA0030.thumb.jpg.6de449fd3e29f1c25e1099785c89f526.jpg

IMG-20171111-WA0029.thumb.jpg.676d084bd13bf6fb07ca47f649794fb9.jpg

IMG-20171111-WA0016.thumb.jpg.1d9910e3fe6bc7ddbd5672ed288d0243.jpg

IMG-20171111-WA0028.thumb.jpg.9de95076a7149349d82348de191f3a25.jpg

IMG-20171111-WA0017.thumb.jpg.c5188fa05f455c674c8dd95127841b43.jpg

IMG-20171111-WA0027.thumb.jpg.e1b85d5ec7a68ca6c26bef955d43634e.jpg

IMG-20171111-WA0018.thumb.jpg.226a7ddcf839da3931a45289e28d7e05.jpg

IMG-20171111-WA0026.thumb.jpg.b955634f04f37427e557a44826c493fa.jpg

IMG-20171111-WA0019.thumb.jpg.6713affa88384263696366d4042860ce.jpg

IMG-20171111-WA0020.thumb.jpg.9a525cdb1a2eb2806ec94c327b01666b.jpg

IMG-20171111-WA0025.thumb.jpg.efb90ed225dd0592aba6f083ce4eec43.jpg

IMG-20171111-WA0021.thumb.jpg.c5e61873fe5e46471440203088877934.jpg

IMG-20171111-WA0022.thumb.jpg.b4ef32172aff8f4cb84bee6504bcdef4.jpg

IMG-20171111-WA0024.thumb.jpg.336e417bd82684a10ef485d074693cdc.jpg

IMG-20171111-WA0023.thumb.jpg.c17fba02336596928fe858b3a1c3f29a.jpg

 

Fertig und mal testweise zusammengesteckt :inlove::inlove::inlove:

IMG-20171111-WA0036.thumb.jpg.4b24c7c513c6c033060fe0c5778e4868.jpg

IMG-20171111-WA0031.thumb.jpg.65ef093746668517ec8cc8652d64c56e.jpg

IMG-20171111-WA0032.thumb.jpg.cc55b7fd1cae81a1a6b8e6f3f192789d.jpg

IMG-20171111-WA0035.thumb.jpg.9671c085c90250ff30e77310124f4a00.jpg

IMG-20171111-WA0033.thumb.jpg.d54ce55ef67f8a2372fe3f7f9933dd00.jpg

IMG-20171111-WA0034.thumb.jpg.fbd199e3930bec816217ec60ff1b457a.jpg

 

Bearbeitet von miles1
Bilder chronisch hinterlegt
  • Like 5
Geschrieben

Eben noch die Bilderserie vom Gabelumbau geordnet, jetzt hat alles seine Richtigkeit. :thumbsup:
Vielen Dank Bernd!! :cheers::cheers:

Grüße werden persönlich ausgerichtet! :cheers:

 

Ruhm und Ehre an die Jungs von "Der kleine Blechroller"  - Was Gabelumbauten aller Art anbelangt, ist man hier perfekt aufgehoben!

 

Bald kann der Rahmen geschweißt werden und der Zusammenbau zeitnah beginnen - Ich bin mehr als zuversichtlich, was die zeitlich geplante Fertigstellung anbelangt. :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Klar hätte es auch eine einfachere Lösung für die Lenkanschläge gegeben aber ich wollte an der Gabel nicht rum bohren. Kleben war mir irgendwie zu "labbelig" und Aluguss kann weder ich noch irgendein Bekannter schweißen! Außerdem hab' ich es einfach gerne sauber und ordentlich. @der kleine blechroller hats gerichtet und das nicht nur mega sauber sondern auch unglaublich schnell. Aber schaut euch die Bilder einfach selbst an ....

 

5BB7750A-7661-453E-9DA6-504430467F31.thumb.jpeg.ac88e154de3a7a9d396324c2866f8c75.jpeg.a4e3b158be5b47fa6bd99371f037813e.jpegD24B9A85-2131-490D-867E-B346B812FED5.thumb.jpeg.cce06665af7d89073ed199045a095003.jpeg.d61a4b1e1b8327ef272345e3d179abf2.jpeg

 

71E8EDA8-3F89-414B-8212-E25943683F00.thumb.jpeg.ee2a292b7f3f20ec0bdc2153e45f64bd.jpeg.c21b8ce1113be52860dd766562a0f39b.jpeg8751EB36-9675-4982-8EF8-C150F7CF8178.jpeg.737f70ffbe04fc27073d649871683a28.thumb.jpeg.998b504f978d3242008a312389ccf78e.jpeg

2B058B4F-BB26-43E4-9062-1ED8254D4D5E.jpeg.b18c4ec5c339ee0473384024ad271b0c.jpeg

Bearbeitet von Dr.Looping
  • Like 3
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Könnten die Niete des Primärs ggf. streifen?  Sobald du das Lüfterrad montiert ziehst du die Kurbelwelle ja ein ganz kleines Stück Richtung LiMa-Seite. Ggf. ist die jetzt verbaute Gehäusedichtung minimal dünner oder so.
    • Denke auch das man hier nichts mehr ermitteln kann da die andere Seite auch sehr stark verschlissen ist.   Bilder bekommt mein Handy leider nicht besser hin       
    • @Benvenuto beim Auto nimm ich immer Elektriker Isolierband und wickel ein paar Runden drum herum. Würde beim Roller allerdings auch eher zur Dirko Methode greifen . So habe ich auch meine Polini Schnecke dicht bekommen.
    • Hallo, ich habe für mich eine VNA in O-Lack aufgebaut jedoch fehlt mir als einziges noch das Schloß vom Backen, bei meinem war kein Schlüssel dabei somit ist es unbrauchbar, oder bekomme ich irgendwoher noch den Schlüssel?, jedenfalls suche ich Ersatz , es gibt aber scheinbar keinen Bei den beiden großen S sind immer nur andere zu kaufen, ich habe auch schon drei verschiede bestellt passt aber keines ohne das Blech aufzubohren, kann mir einer sagen wo ich solche Schlösser bekomme oder hat eventuell noch jemand ein komplettes? Gruß Michael
    • In meiner VBB aus 1965 ist ein Motor verbaut, dem ich nicht so recht traue.    Es wurde ein 125ccm Zylinder verbaut und somit die Zulassung zum Leichtkraftrad erteilt.    Aus diesem Grunde suche ich einem anderen 125 ccm Motor der entweder neuwertig, oder überholt und etwas optimiert wurde.    Es sollte in jedem Fall ein 4 Gang Motor sein und wenn möglich nicht über 1.000.- € kosten.    Ich habe mir von SIP die 9 Zoll Classikfelgen gekauft und würde auch gerne weiterhin eine elektronische Zündung fahren.    Perfekt wäre es, wenn ich den Motor persönlich abholen könnte und sich dieser im Umkreis von rd. 100 KM um Landsberg am Lech befinden würde.    Vielen Dank im Voraus.        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung