Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem an meinem V50 Motor. 

Meine Schaltwippe hat vertikales Spiel. Das Schaltgestänge ist dicht, nur das vertikale Spiel ist deutlich zu gross. 

Wenn ich unten am Motor die Schaltwippe nach oben und unten schiebe, ist das Spiel deutlich spürbar. 

Meine Frage lautet ob man das Spiel mit Passscheiben minimieren kann? Wenn ja, wo?

Und wie gross das Spiel sein darf?

 

Danke :cheers:

Bearbeitet von vespe61
Geschrieben

Ein leichtes Spiel ist sogar notwendig und konstruktionsbedingt fest vorgegeben. Zwischen Motorgehäuse und Schaltgabel gehört eine Wellscheibe 7,75 x 12,0 x 0,1mm. Damit wird die Schaltgabel unter leichter Vorspannung gehalten. Oben ist die Schaltgabel mit einer Sicherungsschraube befestigt. Wichtig ist die richtige Unterlegscheibe 12 x 20 x 2,3mm. Ist die Scheibe zu dick hat man ein erhöhtes Spiel. Sicherungsschraube eventuell nicht richtig angezogen?

Geschrieben (bearbeitet)

das vertikale spiel wird mit der richtigen eingeschraubten mutter (14er schlüsselweite von oben/aussen nähe stossdämpferaufnahme) auf unter 1mm begrenzt?!?!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hallo,

danke für eure Antworten. 

Um das Ganze nochmal zu konkretisieren. 

Bei mir hat das Teil starkes Vertikales Spiel, wo von aussen die Züge eingehängt werden. 

Also nicht die Schaltgabel, welche in die Schaltklaue eingesetzt wird. 

Sondern der Teil des Schaltgestänges, welcher unten am Motor hängt, um die Schaltzüge aufzunehmen. 

Mir ist ein solch starkes vertikales Spiel bei noch keinem anderen Smallframe Motor aufgefallen. 

Geschrieben

Da ist definitiv alles in Ordnung. 

Wenn ich die Schaltzugzugaufnahme nach oben und unten schiebe, sehe ich ja, wie im Inneren des Motors das Gegenstück, welches weiter zur Schaltgabel leitet, mit hoch und runter geht. 

Da ist definitiv alles festcerbunden ohne Spiel oder Ausschlagungen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, hatte einen Denkfehler. Habe das Spiel mal bei drei hier rumliegenden Motoren gemessen. Das geringste Spiel ist 0,45mm, das höchste 0,9mm.

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

So ich war mal Fotos machen. 

Sind doch nur 0,7 mm Spiel. Fühlte sich iwie viel grösser an. Eine 0,8 mm Blattlehre geht schon sehr stramm rein. Denke 0,7 mm kommt hin. 

 

Das Getriebe funzte auch einwandfrei. Keinerlei Probleme. 

Dicht ist auch alles Richtung Schaltzugaufnahme. 

 

Kann man das bedenkenlos so lassen? Oder sollte man das Spiel minimieren?

 

danke. 

IMG_0123.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information